Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Ovarstimulation [Mensch]" "ovarian stimulation" "Ovulation Induction (D010062)" "stimulation ovarienne")) OR keywords:(("ovarian stimulation [human]" "ovarian stimulation" "Ovulation Induction (D010062)" "stimulation ovarienne")) OR keywords:(("stimulation ovarienne [humaine]" "ovarian stimulation" "Ovulation Induction (D010062)" "stimulation ovarienne")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 33
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Kentenich, Heribert et al.:
Warum das Verbot der Eizellspende nicht mehr zeitgemaess ist. Ethische Aspekte.
In: gynaekologie + geburtshilfe, 2020, Vol. 25 (1), 24-27
2 Germeyer, Ariane:
Invasive Techniken der Fertilitaetsprotektion - was eignet sich fuer wen?
In: Gynaekologische Endokrinologie, 2019, Vol. 17 (2), 87-90
3 Wirsing, Anja:
Erfolgreiche Eizellenentnahme bei Nördlichen Breitmaulnashörnern – ein weiterer Meilenstein für ihre Rettung : Es gibt nur noch zwei Nördliche Breitmaulnashörner auf der Welt, beide sind Weibchen. Diese charismatischen Dickhäuter vor dem Aussterben zu bewahren erscheint unmöglich – doch ein internationales Team aus WissenschaftlerInnen und Tierärzten hat erstmals eine Prozedur durchgeführt, die eine assistierte Reproduktion ermöglicht, um das Unmögliche dennoch zu erreichen. Am 22. August 2019 hat das Team erfolgreich Eizellen der weiblichen Tiere gewonnen.
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2019 (2019-08-23)
4 Diedrich, Klaus Hermann; Al-Hasani, Safaa:
Kuenftige Entwicklungen in der Reproduktionsmedizin.
In: Gynaekologe, 2013, Vol. 46 (12), 883-889
5 La Rochebrochard E, DE:
200 000 enfants conçus par fécondation in vitro en France depuis 30 ans
In: In: Population et sociétés
2008
6 Edwards, Robert G.:
Historical significance of gonadotrophins in assisted reproduction
In: Reproduktionsmedizin in Klinik und Forschung : der Status des Embryos ; Leopoldina-Symposium vom 17. bis 18. November 2006 in Lübeck / Wiss. Vorbereitung und Organisation: Klaus Diedrich ; Hermann Hepp ; Sören von Otte, 2007, N.F., Nr. 354 : Bd. 96, 15-28
7 Otte, Sören von:
Neue Entwicklungen in der Reproduktionsmedizin
In: Reproduktionsmedizin in Klinik und Forschung : der Status des Embryos ; Leopoldina-Symposium vom 17. bis 18. November 2006 in Lübeck / Wiss. Vorbereitung und Organisation: Klaus Diedrich ; Hermann Hepp ; Sören von Otte, 2007, N.F., Nr. 354 : Bd. 96, 189-196
8 Cohen, J et al.:
Une révolution avortée (débat sur la stimulation ovarienne)
In: Gynécologie obstétrique et fertilité, 2006, Vol. 34 (4), 353-357
9 Ministere de la sante et des solidarites:
Décret n° 2006-1660 du 22 décembre 2006 relatif au don de gamètes et à l'assistance médicale à la procréation et modifiant le code de la santé publique (dispositions réglementaires)
In: In: Journal officiel de la République française
2006
10 Fanchin, R et al.:
La FIV aux Etats-Unis et en Europe : Journée américano-européenne
2005
11 Parlement europeen:
Résolution du Parlement européen sur le commerce d'ovules humains
2005
12 Voisin, V:
Pour une requalification de l'accueil d'embryon en 'adoption' à l'heure de la révision des lois de bioéthique
In: Revue générale de droit médical, 2005, 15, 215-231
13 Antoine, JM et al.:
Traitements de la stérilité et grossesses multiples en France : analyse et recommandations
In: Gynécologie obstétrique et fertilité, 2004, Vol. 32 (7/8), 670-683
14 Testart, J:
Des ovules en abondance ?
In: Médecine sciences, 2004, Vol. 20 (11), 1041-1044
15 Hugues, JN:
Indications de la maturation in vitro
In: Concours médical, 2003, Vol. 125 (38), 2190-2192
16 Loi du 11 mai 2003 relative à la recherche sur les embryons in vitro
In: Moniteur belge. - . - 5 p.
17 Diedrich, Klaus; Ludwig, Michael:
Überblick über die medizinischen Aspekte der Reproduktionsmedizin
In: Fortpflanzungsmedizin in Deutschland : wissenschaftliches Symposium des Bundesministeriums für Gesundheit in Zusammenarbeit mit dem Robert-Koch-Institut vom 24. bis 26. Mai 2000 in Berlin / wiss. Red.: Dietrich Arndt ... Baden-Baden : Nomos, (2001), 2001, 132, 32-39
18 Montagut, J:
Concevoir l'embryon à travers les pratiques, les lois et les frontières
2000
19 Pison, G:
Près de la moitié des jumeaux naissent en Afrique
In: In: Population et sociétés
2000
20 Comité consultatif de bioéthique:
Avis n° 6 du 8 juin 1998 concernant les bases éthiques pour l'optimisation de l'offre et des critères de fonctionnement des centres de fécondation in vitro
1998

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen