Nr.
Eintrag
1
Spenderzahlen stagnieren : Deutschland erhält mehr Organe aus dem Ausland In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-25)
2
Schläfer, Eva :Zentrale der Hoffnung : In Deutschland warten mehr als 9000 Menschen auf ein Spenderorgan. Bei Eurotransplant entscheidet sich, wer ein Angebot bekommt. Ein Besuch im niederländischen Leiden. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2020 (2020-08-23)
3
Neues Register für Organspender In: Die Welt, 2018 (2018-10-01)
4
Berndt, Christina :Eine Leber vom Staat : Akademie schlägt neues Transplantationssystem vor In: Süddeutsche Zeitung, 2015 (2015-03-26)
5
Almassi, Ben :Trust and the duty of organ donation In: Bioethics, 2014, Vol. 28 (6), 275-283
6
Brauer, Ulla :"Das Willkürregime muss ersetzt werden" : Das deutsche Organvergabesystem hinkt dem vieler anderer Länder deutlich hinterher, kritisiert Medizinrechtler Professor Thomas Gutmann von der Universität Münster. Er fordert deshalb schon lange eine "Reform" des Systems. Chancen zur Verbesserung sieht er in der Widerspruchslösung, nach der jeder Bürger mit seinem Tod automatisch zum Organspender wird - es sei denn, er legt dagegen Widerspruch ein. Vor allem aber müsse die Organvergabe in Deutschland staatlich beaufsichtigt werden, so Gutmann. In: NDR, 2014 (2014-09-22)
7
Rippegather, Jutta :Fall Muhammet vor Gericht : Am Freitag entscheidet das Landgericht Gießen, ob der zwei Jahre alte Muhammet auf die Warteliste für ein Spenderherz kommt. Damit endet ein Streit zwischen Eltern und der Uniklinik Gießen. Die Ärzte der Klinik lehnen es ab, den Kleinen wegen einer Behinderung auf die Liste zu setzen. In: Frankfurter Rundschau, 2014 (2014-10-22)
8
Willems, Walter :Das Dilemma mit den Organen : Transplantationsempfänger haben in Deutschland eine schlechtere Überlebenschance als anderswo in Europa. Das liegt an einer Vergabepraxis, die keinen Sinn ergibt In: Die Welt, 2014 (2014-02-14)
9
Die Mängel des deutschen Organspendesystems In: NDR, 2014 (2014-09-22)
10
Urteil in Gießen zu Organtransplation: Kein Herz für Muhammet : Seit Monaten hoffen die Eltern Dönmez auf ein gesundes Herz für ihren Sohn Muhammet. Vor Gericht wollten sie einen Platz auf einer Warteliste für eine Transplantion erzwingen. Doch das Landgericht Gießen lehnte nun ab. In: Spiegel-Online, 2014 (2014-10-24)
11
Berndt, Christina :Was kann ich für Sie tun? : Ein Besuch im ungewöhnlichsten Callcenter Europas: Eurotransplant in den Niederlanden vermittelt Spenderorgane. In der Luft liegt immer die große Frage nach der Gerechtigkeit In: Süddeutsche Zeitung, 2013 (2013-01-04)
12
Coons, Christian ; Levin, Noah :The dead donor rule, voluntary active euthanasia, and capital punishment In: Bioethics, 2011, Vol. 25 (5), 236-243
13
Aronsohn, A et al.: How different conceptions of risk are used in the organ market debate. In: American journal of transplantation : official journal of the American Society of Transplantation and the American Society of Transplant Surgeons, 2010, Vol. 10 (4), 931-7
14
ECRI: ORGAN AND TISSUE DONATION 2010
15
Jansen, Nichon E et al.: Organ donation performance in the Netherlands 2005-08; medical record review in 64 hospitals. In: Nephrology, dialysis, transplantation : official publication of the European Dialysis and Transplant Association - European Renal Association, 2010, Vol. 25 (6), 1992-7
16
D'Ornellas, P et al.: Bioéthique : propos pour un dialogue. Une contribution de l'Eglise catholique à la réflexion en vue de la révision de la loi relative à la bioéthique 2009
17
Ferguson, Colin ; Lewin, Jacquelyn K. ; O'Loughlin, Eilidh J. :Barriers to organ donation [letters] In: BMJ: British Medical Journal, 2009, Vol. 338 (7705), 1228
18
Garvey, Libby :He died suddenly, but he's still helping others live better In: Washington Post, 2009 (2009-01-19), F6
19
Gilleron, V ; Jamet, I ; Kostrzewa, A :La vie d'un greffon : traçabilité et valorisation financière In: Gestions hospitalières, 2009, 483, 89-91
20
Harris, Hamil R. :Barry's next crusade: organ donation; friend who gave councilman a kidney says she is grateful she could help In: Washington Post, 2009 (2009-02-28), B1, B2