Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:("Organherstellung") OR keywords:("organ engineering") OR keywords:("production d'organes") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 121
Seite: 1 von 7

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Berndt, Christina:
Mutig? : In den USA beginnt eine Studie, bei der Schweineorgane in Menschen verpflanzt werden sollen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-02-08)
2 Niederer, Alan:
Neuer Versuch mit Schweineherz für todkranke Patienten : In den USA ist zum zweiten Mal eine Transplantation eines genetisch veränderten Tierorgans auf den Menschen geglückt
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-27)
3 Stammers, Trevor:
The ethics of global organ acquisition : moral arguments about transplantation
2023
4 Kolata, Gina:
A ‘Reversible’ Form of Death? Scientists Revive Cells in Dead Pigs’ Organs. : Researchers who previously revived some brain cells in dead pigs succeeded in repeating the process in more organs.
In: New York Times, 2022 (2022-08-03)
5 Burnham-Stevens, Charlotte; Vermeulen, Niki:
Envisioning 3D bioprinting : scenarios of organs 'on demand'
In: Ethical challenges of organ transplantation : current debates and international perspectives / Solveig Lena Hansen ; Silke Schicktanz (eds.), 2021, 3, 317-334
6 Grolle, Johann:
Der Mensch im Affen : Ein internationales Wissenschaftlerteam hat erstmals eine Chimäre aus Mensch und Makak erschaffen. Die Pioniertat der Zellbiologen könnte der Stammzellforschung neuen Schub verleihen. Wird es schon bald Tiere mit Menschenorganen geben?
In: Der Spiegel, 2021 (2021-04-17)
7 Hansen, Solveig Lena (Hg.):
Ethical challenges of organ transplantation : current debates and international perspectives
2021
8 Koch, Matthias:
Grenzwertig : Ist es fortschrittlich oder falsch, wenn Forschende Mischwesen aus Mensch und Affe erschaffen?
In: Frankfurter Rundschau, 2021 (2021-04-17)
9 Koplin, Julian; Carter, Olivia; Savulescu, Julian:
Moral status of brain organoids
In: Rethinking moral status / ed. by Steve Clarke, Hazem Zohny, and Julian Savulescu. - 1. ed . - Oxford : Oxford Univ. Press, (2021). - 250-268
10 Lahrtz, Stephanie:
Affe-Mensch-Embryo überlebt im Labor mehr als zwei Wochen : Chimären sollen helfen, menschliche Organe in Tieren zu züchten - noch sind aber viele Fragen ungeklärt
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-04-17)
11 Müller-Jung, Joachim:
Schöpfung aus Affe und Mensch : Die Fahrt der Biomedizin ins Unbekannte: Wie chinesische und amerikanische Forscher mit Chimären die Grenze des Möglichen verschieben - und Ethiker straucheln.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-04-21)
12 Rabin, Roni Caryn:
In a First, Surgeons Attached a Pig Kidney to a Human, and It Worked : A kidney grown in a genetically altered pig functions normally, scientists reported. The procedure may open the door to a renewable source of desperately needed organs.
In: New York Times, 2021 (2021-10-19)
13 Ethischer Grenzgang : In den USA wurden erstmals Embryonen aus Zellen von Mensch und Affe erzeugt
In: Frankfurter Rundschau, 2021 (2021-04-17)
14 Bartfeld, Sina (Hg.):
Organoide : ihre Bedeutung für Forschung, Medizin und Gesellschaft
2020
15 Greely, Henry T.:
The dilemma of human brain surrogates : scientific opportunities, ethical concerns
In: Neuroscience and law : complicated crossings and new perspectives / Antonio D'Aloia ; Maria Chiara Errigo, eds. - Cham : Springer, (2020). - 371-399
16 Rosen, Ellen:
A Possible Weapon Against the Pandemic: Printing Human Tissue : Bioprinting could be used for testing potential treatments for Covid-19, cancer and other diseases.
In: New York Times, 2020 (2020-07-27)
17 Taupitz, Jochen:
Organoide.
In: Medizinrecht, 2020, Vol. 38 (10), 805-813
18 Viciano, Astrid:
Mini-Gehirn durchleuchtet : Neue Methode zur Erforschung gezüchteter Organe
In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-10-30)
19 Charisius, Hanno:
Auf dem Weg zum Mischwesen : Angeblich ethisch fragwürdige Versuche in China
In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-08-07)
20 Charisius, Hanno:
Gemischtes Leben : Ein japanischer Arzt will Chimären aus menschlichen und tierischen Zellen erzeugen. Beginnt nun eine neue Ära der Biologie? Fragen und Antworten zu den Experimenten
In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-08-02)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen