Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Pflegedokumentation" "Nursing Records (D009737)")) OR keywords:(("nursing records" "Nursing Records (D009737)")) OR keywords:(("dossier de soins" "Nursing Records (D009737)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 35
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Geinitz, Christian:
Big Data zum Wohle der Kranken : Am Mittwoch diskutiert das Kabinett zwei Entwürfe zur Digitalisierung. Was bringt es den Patienten?
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-08-30)
2 Gibson, Mark W.:
Handbook of medical law and ethics for nurses
2023
3 Schnell, Martin W.:
Medizinethik und Vulnerabilität
2023
4 Haslinger-Baumann, Elisabeth et al.:
Linked Care: Mit IKT die Zusammenarbeit verbessern.
In: Pflegezeitschrift, 2022, Vol. 75 (1-2 (15.12.2022)), 58-61
5 Braun, B. et al.:
Rationierung in der stationaeren psychiatrischen Versorgung.
In: Nervenarzt, 2017, Vol. 88 (9), 1020-1025
6 Kaufmann, Christina:
Mindestanforderungen an die Pflegedokumentation aus pflegepraktischer Sicht : Teilprojekt geht unter Leitung von Prof. Dr. rer. medic. Astrid Herold-Majumdar an die Hochschule München
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2016 (2016-07-14)
7 Quasdorf, Tina; Bartholomeyczik, Sabine:
Der Entscheidungsprozess im Spiegel von Bewohnerdokumentationen in Altenpflegeheimen
In: Entscheidungsfindung zur PEG-Sonde bei alten Menschen : Problemlagen und Entscheidungshilfe / Sabine Bartholomeyczik ; Claudia Dinand (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Mabuse, (2012). - 61-129
8 Butel, Jacques:
[What changes in perspective in view?]. = Quels changements de perspective en vue?
In: Krankenpflege. Soins infirmiers, 2011, Vol. 104 (6), 44-7
9 Mikos, Cynthia A:
Did you file a false report?
In: The Florida nurse, 2011, Vol. 59 (2), 20
10 Roffey, Peter; Thangathurai, Duraiyah:
Ethical issues related to direct nursing care time, compared to time spent charting in intensive care units.
In: The Journal of clinical ethics, 2011, Vol. 22 (1), 94
11 Tannen, Antje:
[Information security in patient transfer]. = Informationssicherung bei der Patientenübergabe.
In: Pflege Zeitschrift, 2011, Vol. 64 (5), 291
12 Dunn, Debra:
Do no harm: our duty to report.
In: Nursing management, 2010, Vol. 41 (6), 38-43
13 Griffin, Terry:
Bringing change-of-shift report to the bedside: a patient- and family-centered approach.
In: The Journal of perinatal & neonatal nursing, 2010, Vol. 24 (4), 348-53; quiz 354-5
14 Rolls, Suzanne:
Altering documentation.
In: Nursing New Zealand (Wellington, N.Z. : 1995), 2010, Vol. 16 (9), 30
15 Rushton, Cynda Hylton:
Ethics of nursing shift report.
In: AACN advanced critical care, 2010, Vol. 21 (4), 380-4
16 Castner, Jessica:
The ethics of time: care for your patient or nurse your charts.
In: Journal of Emergency Nursing, 2008, Vol. 34 (6), 558-560
17 La feuille de surveillance au service des soins infirmiers
In: Revue de l'infirmière, 2008, 144, 33-35
18 Manaouil, C et al.:
Le dossier médical
In: Journal de médecine légale droit médical, 2006, Vol. 49 (1), 23-63
19 Abt-Zegelin, Angelika:
Sprache und Pflegedokumentation
In: Sprache und Pflege / Angelika Abt-Zegelin ; Martin W. Schnell (Hrsg.). Mit Beiträgen von Sabine Bartholomeyczik, Gisela Brünner, Yvonne Ford ... - 2., vollst. überarb. und aktual. Aufl . - Bern [u.a.] : Huber, (2005). - 111-130
20 Dupuy, O:
Le dossier de soins infirmiers
2004

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen