Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Krankenpflege" "Ambulante Pflege" "ambulatory care" "Ambulatory Care (D000553)" "soins ambulatoires" "Ambulatory care" "Intensivpflege" "intensive care" "Intensive Care (D017055)" "Kinderkrankenpflege" "Rehabilitationspflege" "Alltägliche Aktivität" "Activities of Daily Living (D000203)" "Rehabilitation Nursing (D019145)" "Stationäre Pflege" "inpatient care" "Transkulturelle Pflege" "Transcultural Nursing (D016746)" "soins infirmiers AND pluralisme culturel" "Nursing Care (D009732)" "soins infirmiers")) OR keywords:(("nursing care" "ambulatory care" "ambulatory care" "Ambulatory Care (D000553)" "soins ambulatoires" "Ambulatory care" "inpatient care" "inpatient care" "intensive care" "intensive care" "Intensive Care (D017055)" "paediatric nursing care" "rehabilitation nursing" "activities of daily living" "Activities of Daily Living (D000203)" "Rehabilitation Nursing (D019145)" "transcultural nursing" "Transcultural Nursing (D016746)" "soins infirmiers AND pluralisme culturel" "Nursing Care (D009732)" "soins infirmiers")) OR keywords:(("soins infirmiers" "soins ambulatoires" "ambulatory care" "Ambulatory Care (D000553)" "soins ambulatoires" "Ambulatory care" "soins en hospitalisation" "inpatient care" "soins infirmiers en pédiatrie" "soins infirmiers en rééducation" "activité quotidienne" "Activities of Daily Living (D000203)" "Rehabilitation Nursing (D019145)" "soins infirmiers transculturels" "Transcultural Nursing (D016746)" "soins infirmiers AND pluralisme culturel" "soins intensifs" "intensive care" "Intensive Care (D017055)" "Nursing Care (D009732)" "soins infirmiers")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 9387
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Branco, Rita Maldonado (Hg.):
Dementia Lab 2025: ethics + aesthetics in design : proceedings of the 7th Dementia Lab Conference, D-Lab 2025, March 13-14, 2025, Aveiro, Portugal
2025
2 Giesecke, Solveig:
Steigende Eigenanteile für Pflege: Angst vor Überforderung gefährdet Zusammenhalt und Demokratie : Vor dem Hintergrund erneut drastisch angestiegener Eigenanteile für stationäre Pflege fordert die Vorständin des Kuratoriums Deutsche Altershilfe, Dr. Alexia Zurkuhlen, Lösungen zur Stabilisierung der Sozialsysteme rasch anzugehen [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-02-06)
3 Hehli, Simon:
Krankenkassen schlagen wegen Pflege Alarm : Wer seinem gebrechlichen Partner beim Essen oder beim Anziehen hilft, bekommt dafür Geld von der Grundversicherung
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-05-26)
4 Bein, Thomas:
CO2-Fussabdruck der Intensivmedizin - "let s go green".
In: Wiener klinisches Magazin, 2024, Vol. 27 (1 (12.01.2024)), 20-23
5 G bert, Pia et al.:
Utilization and Evaluation of Ethics Consultation Services in Neonatal Intensive Care.
In: Children, 2024, Vol. 11 (11 (04.11.2024)), 13
6 Großkathöfer, Maik:
Auf Station 34 : Am Universitätsklinikum Tübingen kämpfen Pflegekräfte um schwer kranke Mädchen und Jungen. Manchmal gibt es zu wenige Betten, es fehlt Personal, sie arbeiten ständig an der Grenze des Zumutbaren. Wie halten sie das aus?
In: Der Spiegel, 2024 (2024-03-23)
7 Hehli, Simon:
Hausärzte erhalten keinerlei Zuschlag mehr, wenn sie in der Nacht ausrücken : Zwei Urteile des Bundesgerichts versetzen die Gesundheitsbranche in Aufruhr
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-12-21)
8 Hermann, Martina:
NEXT GENERATION Intensivmediziner:innen.
In: Anaesthesie Nachrichten, 2024, Vol. 6 (1 (19.02.2024)), 3
9 Kollenbroich, Philipp:
Kalt auf Knopfdruck : Vor allem Kranke, Kinder und Alte leiden unter immer heißeren Sommern. Räume zu klimatisieren könnte Todesfälle vermeiden, doch die Technik wird in Deutschland geschmäht.
In: Der Spiegel, 2024 (2024-08-03)
10 Schallenburger, Manuela et al.:
Triggers of intensive care patients with palliative care needs from nurses perspective: a mixed methods study.
In: Critical Care, 2024, Vol. 28 (1 (28.05.2024)), 10
11 Schneeberg, Jana:
Studie über Sterblichkeitsraten von beatmeten Patienten: DGAI fordert offenen Diskurs über Grenzen der Intensivmedizin : Der Sprecherkreis des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Intensivmedizin (WAKI) der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) plädiert für einen offenen gesellschaftlichen Diskurs über die Möglichkeiten und Grenzen der Intensivmedizin [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-09-27)
12 Schroeder, Vera:
Vor dem Kollaps : Für das kranke Kind unserer Autorin gab es in ganz München kein freies Klinikbett mehr. Wie groß sind die Missstände in der Kindermedizin?
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-11-09)
13 Stange, Jan-Hinnerk:
Best Practice: Palliativnetze in der Modellregion Westfalen-Lippe.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2024, Vol. 70 (3), 384-392
14 Wachter, Anna; May, Arnd T.:
EMMA (Ethik Multiprofessionell Methodisch Anwenden): ein spezifisches Strukturinstrument fuer die Ethik-Fallberatung fuer die Langzeitpflege.
In: Ethik in der Medizin, 2024, 15.05.2024, 14
15 Zink, Maria; Wendsche, Johannes; Melzer, Marlen:
Individuelle und arbeitsbezogene Herausforderungen der Pflegekraefte in stationaeren Pflegeeinrichtungen waehrend der COVID-19-Pandemie in Deutschland.
In: Zentralblatt fuer Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie, 2024, Vol. 74 (3 (12.12.2023)), 129-139
16 Aigner, Florian:
Besser als Menschen: Künstliche Intelligenz in der Intensivmedizin : Eine künstliche Intelligenz, entwickelt an der TU Wien, kann bei Blutvergiftungen passende Behandlungsschritte vorschlagen. Der Computer übertrifft dabei bereits den Menschen.
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2023 (2023-05-11)
17 Behbehani, Sara Maria:
Der schwarze Schwan : Unsere Autorin ist erst Anfang 30 und hatte lange nicht die Kraft, auch nur einmal um den Block zu gehen. Durch Long Covid hat sie gelernt: Kranksein ist ein direkter Weg zu sich selbst
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-23)
18 Bein, Thomas:
CO2-Fussabdruck der Intensivmedizin - "let s go green".
In: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2023, 29.04.2023, 4
19 Brauchle, Maria et al.:
On children s visits, mobile phones and family empowerment in paediatric intensive care medicine. Author s reply. Intensive Care Medicine.
In: Intensive Care Medicine, 2023, 03.05.2023, 2
20 Dam, Marjel van et al.:
Clinical ethics and the law
In: Ethics in intensive care medicine / Andrej Michalsen ; Nicholas Sadovnikoff ; Jozef Kesecioglu, eds. - Cham : Springer, (2023). - 131-140

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen