Nr.
Eintrag
1
Keller, Martina :Das Geschäft mit dem Tod : Assisterter Suizid ist in Deutschland erlaubt. Doch der Markt ist kaum reguliert. Es gibt Vorwürfe zu Interessenkonflikten und keine Transparenz. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-02-09)
2
Voss, Pauline :Klimaaktivistin kämpft für Atomkraft : Bei Fridays for Future stiess Ia Aanstoot auf Widerstand, nun legt sie sich mit Greenpeace an In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-02)
3
Behringer, Birgitta :"Behandlung im Voraus Planen" (BVP) als bürgerschaftliche Bewegung zur Förderung der Autonomie von Menschen : Arbeitsfelder des Vereins "Ambulantes Ethikkomitee Bochum" In: Unterstützung für ältere Menschen : Beratung - Digitalisierung - Pflegepraxis ; Beiträge des Preisträger-Forums in Berlin mit Projekten aus Bochum, Greifswald und München / hrsg. von Claudia Mahler ; Caroline E. d. A. Green ; Harald Mosler ; Constanze Giese ; Andreas Frewer, 2020, 2, 21-34
4
De Feo, Gianfranco et al.: Time required to start multicentre clinical trials within the italian medicine agency programme of support for independent research In: Journal of Medical Ethics, 2015, Vol. 41 (10), 799-803
5
Snow, Roberta M. :Bringing the public to the private : increasing the accountability of nonprofit health organizations In: The Penn Center guide to bioethics / [ed. by] Vardit Ravitsky ; Autumn Fiester ; Arthur L. Caplan. - New York : Springer, (2009). - 609-619
6
Berkman, John ; Carey, Kristen N. :Ethical and religious directives for a Catholic embryo adoption agency : a thought experiment In: The ethics of embryo adoption and the Catholic tradition : moral arguments, economic reality and social analysis / Sarah-Vaughan Brakman ; Darlene Fozard Weaver, ed, 2007, 95) (Catholic studies in bioethics ; 6, 251-273
7
Hierholzer, Vera :The ´war against food adulteration´ : municipal food monitoring and citizen self-help associations in Germany, 1870s-1880s In: Food and the city in Europe since 1800. - Aldershot, (2007). - 117-128
8
Hilgendorf, Eric :Zur Strafwürdigkeit von Sterbehilfegesellschaften : aktuelle Strafbarkeitsprobleme im Kontext der assistierten Selbsttötung In: Themenschwerpunkt: Medizinethik und -recht = _The_ law and ethics of medicine / hrsg. von B. Sharon Byrd .., 2007, 15, 479-499
9
Englert, Gerhard :Patientenbeteiligung aus der Sicht der Patientenorganisation In: Gemeinsam entscheiden - erfolgreich behandeln : neue Wege für Ärzte und Patienten im Gesundheitswesen / M. Härter ; A. Loh ; C. Spies (Hrsg.). - Köln : Dt. Ärzte-Verl., (2005). - 105-112
10
Habisch, André :Wie Corporate Citizenship über Unternehmensethik hinaus geht In: Ethik Jahrbuch. - Franfurt am Main, (2004). - 250-254
11
Korn, Horst :Institutioneller und instrumentaler Rahmen für die Erhaltung der Biodiversität In: 10 Jahre Übereinkommen über die biologische Vielfalt : eine Zwischenbilanz. - Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges., (2004). - 36-54
12
Rose, Chris ; Melchett, Peter :Global citizens: campaigning for environmental solutions In: Globalization, globalism, environment, and environmentalism : consciousness of connections. - Oxford, England, (2003). - 55-71
13
Beasley, Carol L. ; Blaustein, Jessica D. :The Partnership for Organ Donation : a strategic approach to solving the organ donor shortage In: Organ and tissue donation for transplantation / ed. by Jeremy R. Chapman ; Mark Deierhoi ; Celia Wight. - London [u.a.] : Arnold, (1997). - 389-399