Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Multifaktorielle Krankheit") OR keywords:("multifactorial disease") OR keywords:("maladie multifactorielle") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 5
Seite: 1 von 1

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Schadwinkel, Alina:
"Polio gehörte immer zu mir" : Deutschland ist frei von akuter Kinderlähmung. Aber bis heute leiden Zehntausende Menschen an den Folgen der Viruserkrankung. Marion Keller-Schneider ist eine von ihnen.
In: Der Spiegel, 2025 (2025-04-12)
2 Lahrtz, Stephanie:
Taub Geborene hören nach Gentherapie : Nach zwanzig Jahren Forschung melden China und die USA Erfolge bei den ersten experimentellen Behandlungen bei einem speziellen Gendefekt. Aber garantiert das ein lebenslanges Hören?
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-02-07)
3 Koch, Julia; Schulz, Thomas:
"Vollständige Heilung ist möglich" : Nobelpreisträgerin Jennifer Doudna über die erste zugelassene Crispr-Gentherapie und die Aussichten, künftig Volkskrankheiten wie Alzheimer und Krebs mit Eingriffen ins Erbgut zu behandeln
In: Der Spiegel, 2023 (2023-12-16)
4 Hostiuc, Sorin:
Predictive genetic testing in multifactorial disorders
In: Clinical ethics at the crossroads of genetic and reproductive technologies / ed. by Sorin Hostiuc. - London [u.a.] : Elsevier Acad. Press, (2018). - 229-261
5 Deutscher Ethikrat:
Möglichkeiten und Grenzen prädiktiver genetischer Diagnostik multifaktorieller Erkrankungen : Öffentliche Anhörung des Deutschen Ethikrates ; 3. Mai 2012 ; Wortprotokoll
2012

 

Artikelaktionen