|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Span, Paula: For Older Unmarried Couples, Caregiving Obligations Can Be Murky : What should be expected of an intimate partner when a companion suffers a health crisis? Seniors and their families increasingly confront the question. In: New York Times, 2024 (2024-11-10) |
|
2 |
Mildenberger, Florian G.: Die katholische Welt und die Urologie im 20./21. Jahrhundert. In: Urologie, 2023, 06.09.2023, 7 |
|
3 |
Polonyi, Max: Bis der Tod uns scheidet : Margarethe und Julius Schäfer verliebten sich im Alter von 19 Jahren. Sie heirateten, bauten ein Haus und bereisten die Welt. Im Alter erkrankte sie an Demenz, und er pflegte sie. Warum tötete er sie kurz vor dem 70. Hochzeitstag? In: Der Spiegel, 2021 (2021-01-23) |
|
4 |
Wiegel, Michaela: Kinder für alle Frauen : In Frankreich dürfen sich jetzt auch alleinstehende Frauen und lesbische Paare künstlich befruchten lassen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-07-01) |
|
5 |
Bartsch, Matthias: Abgezockt : Eine vermögende Witwe, die den Lebenspartner ihrer Bankberaterin adoptiert - ein Fall aus dem Taunus ist exemplarisch für das zunehmende Phänomen der Erbschleicherei. In: Der Spiegel, 2019 (2019-11-23) |
|
6 |
Belz, Nina: Künstliche Befruchtung soll allen Frauen zugänglich sein : Die französische Regierung hat ein Gesetz entworfen, das es lesbischen Paaren und Single-Frauen ermöglichen soll, Kinder auszutragen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2019 (2019-07-26) |
|
7 |
Wiegel, Michaela: Das gefährlichste Gesetzesvorhaben : In Frankreich sollen sich bald auch alleinstehende Frauen auf Kosten des Staats befruchten lassen dürfen. Katholische Verbände rufen zum Protest dagegen auf. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2019 (2019-09-25) |
|
8 |
Heiderhoff, Bettina; Rademacher, Friederike: Das Betreuungsrecht der 1896 ff. BGB zur schwierigen Balance zwischen Autonomie und Fuersorge. In: Jura, 2018, Vol. 40 (9), 851-859 |
|
9 |
Sanders, Anne: Mehrelternschaft. 2018 |
|
10 |
Spangenberg, Claudia: Zur Stellungnahme des Deutschen Ethikrats "Embryospende, Embryoadoption und elterliche Verantwortung". In: Gynaekologe, 2018, Vol. 51 (2), 151-155 |
|
11 |
Liberalisiert Frankreich die künstliche Befruchtung? : Nationaler Ethikrat will Anwendung für lesbische Paare und Alleinstehende erlauben In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2018 (2018-09-26) |
|
12 |
Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara: Kinderlosigkeit. Als Schicksal annehmen? In: Imago Hominis, 2017, Vol. 24 (1), 61-69 |
|
13 |
Pesetsky, Alexander: "Ich werde Kinder für Stalin gebären" : Mütter- und Kinderfürsorge in der sowjetischen Propaganda der 1930er Jahre ; das Abtreibungsverbot (1936) und seine "Volksbesprechung" In: Diskriminiert - vernichtet - vergessen : Behinderte in der Sowjetunion, unter nationalsozialistischer Besatzung und im Ostblock 1917 - 1991 / hrsg. von Alexander Friedman und Rainer Hudemann. - Stuttgart : Steiner, (2016). - 211-225 |
|
14 |
Piper, Mark: Adultery, open marriage, and autonomy In: International Journal of Applied Philosophy |
|
15 |
Mitic, Katja: Familiengründung? Das geht doch längst ohne Mann : Die Biologie ist gnadenlos: Ab einem gewissen Alter ist Schluss mit der Eizellreserve. Samenspende kann Frauen zum Kind verhelfen In: Die Welt, 2015 (2015-03-26) |
|
16 |
Shrage, Laurie: Reforming marriage : a comparative approach In: Journal of Applied Philosophy, 2013, Vol. 30 (2), 107-121 |
|
17 |
Goetzmann, Lutz et al.: Attitudes towards transplantation and medication among 121 heart, lung, liver and kidney recipients and their spouses. In: Swiss Medical Weekly, 2012, Vol. 142 |
|
18 |
Graham, Susanna; Braverman, Andrea: ARTs and the single parent In: Reproductive donation : practice, policy, and bioethics / ed. by Martin Richards ; Guido Pennings ; John B. Appleby. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, (2012). - 189-210 |
|
19 |
Schneider Kayasseh, Eveline: Die gerichtliche Zuweisung von Familientieren in ehe- und partnerschaftsrechtlichen Verfahren In: Animal Law : developments and perspectives in the 21st century / Margot Michel ; Daniela Kühne ; Julia Hänni (Hrsg./Eds.). - Zürich : Dike [u.a.], (2012). - 271-302 |
|
20 |
Strauss, Gregg: Is polygamy inherently unequal? In: Ethics, 2012, Vol. 122 (3), 516-544 |