|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Hunfeld, Frauke: "Bitte mach das, mein geliebter König" : Sewell Setzer war ein fröhlicher Junge. Dann verliebte er sich in einen Chatbot, verlor sich in der virtuellen Welt und nahm sich mit 14 Jahren das Leben. Seine Mutter verklagt jetzt den mächtigsten Konzern der Welt. In: Der Spiegel, 2025 (2025-03-29) |
|
2 |
Lindner, Roland: Verliebt in die KI : Immer mehr Menschen kommunizieren mit Chatbots wie mit Freunden oder Liebespartnern. Viele Start-ups machen daraus ein Geschäft. Was passiert, wenn das Sozialleben zur Simulation wird? In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-06-15) |
|
3 |
Keusch, Nelly; Fulterer, Ruth: Süchtig nach dem Chatbot : Ein 14-jähriger, der eine KI-Geliebte hat, nimmt sich das Leben - seine Mutter verklagt nun den Anbieter In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-10-28) |
|
4 |
Lenzen, Manuela: Heute schon mit einem Chatbot geflirtet? : Künstliche Systeme, die etwas empfinden, wären kein gewinn: Eva Weber-Guskar denkt darüber nach, wie wir mit emotionaler KI unser Leben verändern In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-08-23) |
|
5 |
Coors, Michael: Macht und Moral. Zur Einbeziehung der Machtfrage in die theologische Sozialethik. In: Neue Zeitschrift fuer Systematische Theologie und Religionsphilosophie, 2023, Vol. 65 (1 (17.03.2023)), 76-93 |
|
6 |
Fulterer, Ruth: Verliebt in einen Chatbot : Sarah hat sich in eine künstliche Intelligenz verliebt. Es war, wie wenn man auf einmal seinen Traumpartner trifft, sagt sie. Doch ist das wirklich Liebe? In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-30) |
|
7 |
Bauck, Peter: Practicing Neighbor Love: Empathy, Religion, and Clinical Ethics. In: HEC Forum, 2022, 15.01.2022, 16 |
|
8 |
Minerva, Francesca: Unrequited love hurts : should doctors treat broken hearts? In: Bioethics : an anthology / ed. by Udo Schüklenk and Peter Singer. - 4. ed . - Hoboken, NJ : Wiley Blackwell, (2022). - 870-875 |
|
9 |
Savulescu, Julian; Sandberg, Anders: Engineering love In: Bioethics : an anthology / ed. by Udo Schüklenk and Peter Singer. - 4. ed . - Hoboken, NJ : Wiley Blackwell, (2022). - 867-869 |
|
10 |
Boine, Claire et al.: In love with a corporation without knowing it : an asymmetrical relationship In: Culturally sustainable social robotics : proceedings of Robophilosophy 2020 ; August 18-21, 2020, Aarhus University and online / ed. by Marco Nørskov, Johanna Seibt and Oliver Santiago Quick, 2020, 335, 269-281 |
|
11 |
Dombrowski, Julia: Lieben In: Technikanthropologie : Handbuch für Wissenschaft und Studium / Martina Heßler ; Kevin Liggieri (Hrsg.). - 1. Aufl . - Baden-Baden : Nomos, (2020). - 534-540 |
|
12 |
Kaiser, Christian: Selbstisolation als Therapie. Pandemien aus der Perspektive der hedonistischen Ethik. In: Zeitschrift fuer Praktische Philosophie, 2020, Vol. 7 (2), 307-334 |
|
13 |
Varden, Helga: Sex, love, and gender : a Kantian theory 2020 |
|
14 |
Mai, Sandra Stephanie: Innerer Friede fuer die letzte Lebensphase. Die Wuerdezentrierte Therapie. In: Schmerzmedizin - Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin, 2019, Vol. 35 (3), 22-28 |
|
15 |
Raatzsch, Richard: "Was huelfe es dem Menschen, so er die ganze Welt gewoenne und naehme Schaden an seiner Seele?" In: Zeitschrift fuer Ethik und Moralphilosophie, 2019, 01.10.2019, 24 |
|
16 |
Raatzsch, Richard: Was huelfe es dem Menschen, so er die ganze Welt gewoenne und naehme Schaden an seiner Seele? . In: Zeitschrift fuer Ethik und Moralphilosophie, 2019, Vol. 2 (2), 265-288 |
|
17 |
Splett, Joerg: Gnade des Todes Gewagte Fragen an unsere christliche Tradition. In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2018, Vol. 64 (3), 269-274 |
|
18 |
Boltuc, Piotr: Church-Turing lovers In: Robot ethics 2.0 : from autonomous cars to artificial intelligence / ed. by Patrick Lin, Ryan Jenkins, and Keith Abney. - New York, NY : Oxford Univ. Press, (2017). - 214-228 |
|
19 |
Hüther, Gerald: Liebe In: Moralpsychologie : transdisziplinäre Perspektiven / J. Sautermeister (Hrsg.), 2017, 11, 287-296 |
|
20 |
McKeever, Natasha: Is the requirement of sexual exclusivity consistent with romantic love? In: Journal of Applied Philosophy, 2017, Vol. 34 (3), 353369 |