Nr.
Eintrag
1
Martschin, Maybrit :Es lebe die Langlebigkeit! : Die Gesellschaft wird älter. Vitamine, Abnehmspritzen und Lebensversicherungen bieten Anlagechancen. "Longevity" ist das Stichwort. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-01-09)
2
Agar, Nicholas :Dialogues on human enhancement 2024
3
Bahnsen, Ulrich :Radikal verjüngt : Ein Start-up hat per Gentherapie das Leben von Mäusen verlängert. Nun will es sich den Menschen vornehmen In: Die Zeit, 2024 (2024-03-14)
4
Blech, Jörg ; Schlak, Martin :"Ich weiß, dass Wissenschaftler solche Präparate einnehmen" : Der britische Nobelpreisträger Venki Ramakrishnan erklärt, warum der Körper mit den Jahren abbaut, und warnt vor den falschen Versprechen der Anti-Aging-Industrie. Wer länger jung bleiben möchte, sollte drei Dinge tun. In: Der Spiegel, 2024 (2024-10-19)
5
Daum, Philipp :Der Sprung ist ganz hohe Alter : Möglichst lange leben und dabei fit und gesund bleiben - das nehmen sich immer mehr Menschen vor. Was kann man tun, damit der Traum wahr wird? In: Die Zeit, 2024 (2024-06-13)
6
Freund, Andrea :Lang lebe der Mensch! : Altern ist tödlich. Zumindest bisher. Dass ein Mehr an Lebensjahren nicht mit chronischen Erkrankungen einher gehen muss, ist ein neuer Trend in der Medizin, der schon jetzt manchen verjüngt. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-10-13)
7
Heusser, Isabel ; Marti, Tobias :Longevity für die Massen : Eine Firma bietet Gentests, Kältekammern und Blutzuckermessungen an. Doch wird damit die Lebensqualität tatsächlich erhöht? In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-07-09)
8
Kuroczik, Johanna :Das Spiel zwischen Leben und Tod : Keine Wirkung ohne Nebenwirkung: Der Strukturbiologe und Nobelpreisträger Venki Ramakrishnan erläutert die Prozesse des Alterns und die Versuche der Wissenschaft, sie zu verlangsamen oder gar aufzuhalten. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-12)
9
Lahrtz, Stephanie :Selbst Organe lassen sich verjüngen : Die Wissenschaft kommt dem Traum vom langen und gesunden Leben rasant näher. Milliarden aus den Taschen von Jeff Bezos und anderen Tech-Grössen beflügeln die Langlebigkeitsforschung In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-02-28)
10
Schulz, Thomas :Die Verjüngungsolympiade : Ein Silicon-Valley-Millionär versucht, mit allen Mitteln seinen Tod aufzuhalten, und hat zu einem internationalen Wettkampf gegen das Altern aufgerufen. In Führung liegen aber andere. In: Der Spiegel, 2024 (2024-09-21)
11
Schulz, Thomas :Gesund, fit, 100 : Eines der größten Geheimnisse des Lebens wird entschlüsselt: das Altern. Wissenschaftler rechnen damit, dass es für Menschen Standard wird, ihren 100. Geburtstag zu erleben. Was müssen wir selbst tun, um so lange gesund und vital zu bleiben? In: Der Spiegel, 2024 (2024-09-21)
12
Bahnsen, Ulrich :Glückwunsch! Du wirst 150 Jahre alt werden : Kann der Mensch schon bald auf ein viel längeres und gesundes Leben hoffen? Forscher entwickeln Methoden, die das Altern kontrollieren und die Gesellschaft grundlegend verändern könnten In: Die Zeit, 2023 (2023-11-09)
13
Heusser, Isabel ; Koponen, Linda :Zwischen Feminismus und Verstümmelung : Warum schon junge Frauen ihr Gesicht mit Botox, Hyaluronsäure oder dem Skalpell verändern. Und nicht nur das. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-04-27)
14
Hütten, Felix :Was passiert beim Altern? : Alles wächst, alles vergeht: Eine lange Reise in den menschlichen Körper, vom ersten bis zum letzten Tag In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-02-04)
15
Müller-Jung, Joachim :Operation Ewigkeit : Die Versuche, den Körper zu verjüngen, sind zum Milliarden-Dollar-Projekt geworden. Und die Forscherprominenz pokert kräftig mit. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-02-05)
16
Blech, Jörg :Die Jungbrunnen-Kur : Die Hoffnung auf ewige Jugend hat die Biotech-Branche erfasst, Unternehmer und Anleger investieren Milliarden - und nun zeigen erste Versuche, dass sich die biologische Uhr von Körperzellen tatsächlich zurückstellen lässt. Doch ein Elixier gegen das Altern könnte gefährliche Nebenwirkungen haben. In: Der Spiegel, 2022 (2022-03-19)
17
Heinrichs, Jan-Hendrik ; Rüther, Markus :Technologische Selbstoptimierung - wie weit dürfen wir gehen? 2022
18
Moser, Katharina :Die Pflanze, die nicht sterben kann : Das Erbgut von Welwitschia mirabilis ist entschlüsselt und liefert Ideen, wie Pflanzen der Klimakrise trotzen können. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-04-06)
19
Silva, Gioia da :Forscher wollen das Altern rückgängig machen : Was nach einem Fiebertraum von Technologie-Optimisten klingt, steht auf soliden wissenschaftlichen Grundlagen. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-04-06)
20
Zimmerman, Eilene :Can a 'Magic' Protein Slow the Aging Process? : Elevian is one of several companies searching for ways to increase life span in this case, using a protein called GDF11. But challenges lie ahead. In: New York Times, 2022 (2022-07-19)