|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
N'Gouan, Marie Antoinette: "Menschen denken, ich sei asexuell" : Menschen mit Behinderung wird ein Sexualleben oft abgesprochen. Leonie Schüler kämpft gegen das Vorurteil. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-11-06) |
|
2 |
Hummel, Katrin: Ich will deine Füße küssen : Menschen mit Behinderung tun sich oft schwer, Liebe und Sex zu finden, gerade mit Nicht-Behinderten. Mitunter treffen sie auf eine besondere Spezies - für die gerade ihre Behinderung attraktiv ist. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2020 (2020-08-02) |
|
3 |
Hollersen, Wiebke: Die Chemie muss stimmen : Eine Spritze in den Bauch - und schon läuft es wieder mit dem Sex. In den USA kommt bald ein neues Medikament auf den Markt, das Frauen ihre Lust zurückgeben soll. Denn wer kein Verlangen mehr spürt, gilt inzwischen als krank In: Welt am Sonntag, 2019 (2019-07-07) |
|
4 |
Kuroczik, Johanna: O komm doch, Libido! : Ein neues Medikament soll Frauen mehr Lust bereiten. Die Zulassung für "Vyleesi" wurde jetzt in Amerika erteilt, auch Europäerinnen sollen bald in den fragwürdigen Genuss kommen. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2019 (2019-07-07) |
|
5 |
Bauer, Christina; Hulverscheidt, Marion: Die Lust im Verborgenen : zum feministischen Verständnis des weiblichen Wollustorgans In: Schnitt in die Seele : weibliche Genitalverstümmelung - eine fundamentale Menschenrechtsverletzung / Terre des Femmes, Menschenrechte für die Frau e. V. (Hg.). [Red.: Gritt Richter]. - 2. überarb. und aktual. Aufl . - Frankfurt am Main : Mabuse-Verl., (2015). - 302-309 |
|
6 |
Belluck, Pam: Iowa Man Found Not Guilty of Sexually Abusing Wife With Alzheimers In: New York Times, 2015 (2015-04-22) |
|
7 |
Ludwig, Udo; Windmann, Antje: "Noch mal etwas Schönes" : Das Bedürfnis alter Menschen nach Sex ist ein Tabuthema. Pfleger und Angehörige von Demenzkranken lernen erst langsam, damit umzugehen. In: Der Spiegel, 2015 (2015-04-18) |
|
8 |
Remke, Michael: Ist Sex mit Demenzkranken erlaubt? : In den USA stand deshalb ein 78-Jähriger vor Gericht. Doch nun wurde er freigesprochen In: Die Welt, 2015 (2015-04-24) |
|
9 |
Ehefrau an Alzheimer erkrankt: Gericht spricht 78-Jährigen von sexuellem Missbrauch frei : Ein Mann aus Iowa musste sich vor Gericht verantworten - weil er in einem Pflegeheim angeblich Sex mit seiner an Alzheimer erkrankten Frau gehabt haben soll. Er wurde freigesprochen, doch die Debatte geht weiter. In: Spiegel-Online, 2015 (2015-04-23) |
|
10 |
Marx, Franz-Josef; Moll, Friedrich H.: Die Zirkumzision von der Antike bis heute. Eine medizinhistorische Uebersicht. In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2014, Vol. 60 (1), 3-19 |
|
11 |
Botz-Bornstein, Thorsten: America and Viagra or how the white negro became a little whiter : Viagra as an Afro-disiac In: The philosophy of Viagra : bioethical responses to the viagrification of the modern world / ed. by Thorsten Botz-Bornstein, 2011, 230) (Philosophy of sex and love, 145-155 |
|
12 |
Holzhey, Christoph F. E.: Lacans Antigone : zur Normativität des Lustprinzips und dessen Jenseits In: Normativität des Körpers / Anne Reichold ; Pascal Delhom (Hg.). - Orig.-Ausg . - Freiburg im Breisgau : Alber, (2011). - 164-185 |
|
13 |
Price, Connie C.: Enhancing desire philosophically : feminism, Viagra, and the biopolitics of the future In: The philosophy of Viagra : bioethical responses to the viagrification of the modern world / ed. by Thorsten Botz-Bornstein, 2011, 230) (Philosophy of sex and love, 77-88 |
|
14 |
Samama, Claude-Raphaël: Desire and its mysteries : erectile stimulators between thighs and selves In: The philosophy of Viagra : bioethical responses to the viagrification of the modern world / ed. by Thorsten Botz-Bornstein, 2011, 230) (Philosophy of sex and love, 127-143 |
|
15 |
Finucane, Thomas E. et al.: Men, androgen deficiency, and pharmaceutical promotion [letter and reply In: Archives of Internal Medicine, 2009, Vol. 169 (1), 88-89 |
|
16 |
Morgan, Seiriol: Dark desires In: Ethical Theory and Moral Practice, 2003, Vol. 6 (4), 377-410 |
|
17 |
Primoratz, Igor: Sexual morality: is consent enough? In: Ethical Theory and Moral Practice, 2001, Vol. 4 (3), 201-218 |
|
18 |
Sandilands, Catriona: Desiring nature, queering ethics: adventures in erotogenic environments In: Environmental Ethics, 2001, Vol. 23 (2), 169-188 |
|
19 |
Adrian, Cheri: Therapist sexual feelings in hypnotherapy: managing therapeutic boundaries in hypnotic work In: International Journal of Clinical and Experimental Hypnosis, 1996, Vol. 44 (1), 20-32 |
|
20 |
Hsu, Irene; DuChane, Janeen; Veatch, Robert M.: Recommendation of Treatment that Would Allow Parole -- Scenario; Position 1: Pharmacist Should Recommend the Hormonal Treatment; Position 2: Pharmacist Should Not Recommend the Hormonal Treatment; Analysis and Commentary; Selected Current Literature Citations on Ethics In: American Journal of Health-System Pharmacy, 1995, Vol. 52 (8), 829-834 |