Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Rechtsstellung" "Minderjährige Person" "Minors" "minors" "Minors (D033242)" "mineur" "Rechtsfähigkeit" "Deliktsfähigkeit" "Einwilligungsfähigkeit" "compétence du patient" "Geschäftsfähigkeit" "legal capacity" "incapable de droit" "legal incompetent" "Rechtssubjekt" "Natürliche Person" "sujet de droit" "legal personality" "statut juridique")) OR keywords:(("legal status" "legal capacity" "capacity to consent" "compétence du patient" "capacity to contract" "responsibility for torts" "legal capacity" "incapable de droit" "legal incompetent" "legal entities" "natural person" "sujet de droit" "legal personality" "minors" "Minors" "minors" "Minors (D033242)" "mineur" "statut juridique")) OR keywords:(("situation juridique" "capacité légale" "capacité d'exercice" "capacité d'exprimer son consentement" "compétence du patient" "responsabilité délictuelle" "legal capacity" "incapable de droit" "legal incompetent" "mineur" "Minors" "minors" "Minors (D033242)" "mineur" "sujet de droit" "personne physique" "sujet de droit" "legal personality" "statut juridique")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 22233
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Gerst, Christoph; Haussenknecht, Ronja; Ahmed, Raees:
Die Teilnahme Minderjaehriger an klinischen Studien in Deutschland - Widersprueche zwischen dem deutschen AMG und der Verordnung EU 536/2014.
In: Medizinrecht, 2024, Vol. 42 (4), 227-233
2 Gönna, Uta von der:
Transidentität bei Minderjährigen: Wenig Studien, wenig Evidenz : In Westeuropa nimmt die Zahl der Kinder und Jugendlichen sprunghaft zu, die sich nicht zu dem Geschlecht gehörig fühlen, dessen Merkmale ihr Körper aufweist, und die deshalb Hilfe suchen [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-02-27)
3 K glberger, Paul et al.:
Klinische Pruefungen von Arzneimitteln. FAQs zur aerztlichen Aufklaerung und Einwilligung.
In: Wiener klinisches Magazin, 2024, 13.05.2024, 8
4 Wiesemann, Claudia:
Keine Standardperson. Eine Kritik prozedualer Konzepte von Patientenautonomie.
In: Ach, Johannes S., Schoene-Seifert, Bettina: Informed Consent in der Medizin. Begruendung, Voraussetzungen, Kontroversen.
5 Fehn, Karsten et al.:
Zur Aufklaerung nichtdeutschsprachiger und minderjaehriger Patienten.
In: MKG-Chirurgie, 2023, Vol. 16 (3 (18.08.2023)), 281-287
6 Rellensmann, G., Hasan et al.:
Vorausverfuegungen in der Paediatrie. Strukturierte, rechtlich fundierte Vorausverfuegungen fuer Akutsituationen.
In: Monatsschrift Kinderheilkunde. - . - 7
7 Buechler, Andrea:
Das selbstbestimmte Kind.
In: Schweizerische Aerztezeitung, 2022, Vol. 103 (42), 80-81
8 Halbe, Bernd:
Behandlung Minderjaehriger. Das gilt es zu beachten.
In: Deutsches Aerzteblatt, 2022, Vol. 116 (41), A-1762-1763
9 Klein, Joachim:
Entscheidungszustaendigkeit beim Schwangerschaftsabbruch Minderjaehriger.
In: Gynaekologe, 2022, Vol. 55 (1 (30.10.2021)), 63-68
10 Birck, Leon; Solscheid, Tobias:
Einwilligungszustaendigkeit bei der Behandlung Minderjaehriger.
In: Medizinrecht, 2021, Vol. 39 (11), 970-976
11 Wiese, Lara:
Praediktive Gentests bei Minderjaehrigen - Recht auf Wissen erst ab 18?
In: Medizinrecht, 2021, Vol. 39 (3), 235-239
12 Bonifer, Renate:
Eine Frage der Urteilsfaehigkeit. Wann duerfen Kinder ueber Hoechstpersoenliches selbst entscheiden?
In: Paediatrie, 2020, Vol. 23 (5-6), 17-19
13 Genske, Anna:
Gesundheit und Selbstbestimmung : Voraussetzungen und Folgen der Einwilligungs(un)fähigkeit von Patienten
2020
14 Korte, Alexander:
Lost in Transition: Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter.
2020
15 Lemmert, Miriam:
Selbstbestimmung Minderjaehriger beim Schwangerschaftsabbruch. StGB 218a StGB; BGB 630d, 1626.
In: Medizinrecht, 2020, Vol. 38 (8), 679-682
16 Pally Hofmann, Ursina:
Ist mein Patient urteilsfaehig?
In: Schweizerische Aerztezeitung, 2019, Vol. 100 (34), 1102-1103
17 Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften:
Urteilsfähigkeit in der medizinischen Praxis
2019
18 Damm, Reinhard:
Patientenrechte - grenzueberschreitende Betrachtungen zum deutschen und schweizerischen Recht. (Teil 2)
In: Medizinrecht, 2018, Vol. 36 (12), 939-947
19 Heiderhoff, Bettina; Rademacher, Friederike:
Das Betreuungsrecht der 1896 ff. BGB zur schwierigen Balance zwischen Autonomie und Fuersorge.
In: Jura, 2018, Vol. 40 (9), 851-859
20 Kangarani, Ehsan:
Gib der Patientenverfuegung (k)eine Chance? Das medizinische Selbstbestimmungsrecht Minderjaehriger.
In: Leben & Tod, 2018, 1, 48-48

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen