|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Bix, Brian H.: Consent and contracts In: The Routledge handbook of the ethics of consent / ed. by Andreas Müller and Peter Schaber. - London [u.a.] : Routledge, (2018). - 222-234 |
|
2 |
Goold, Imogen: The legal aspects of cognitive enhancement In: Rethinking cognitive enhancement / ed. by Ruud ter Meulen ; Ahmed Dahir Mohamed ; Wayne Hall. - Oxford : Oxford Univ. Press, (2017). - 250-273 |
|
3 |
Horner, Claire: My child, your womb, our contract : the failure of contract law to protect parties in gestational surrogacy In: Reproductive ethics [I] : new challenges and conversations / Lisa Campo-Engelstein ; Paul Burcher, eds. - Cham : Springer, (2017). - 137-149 |
|
4 |
Montgomery, Frank Ulrich et al.: Vertragsaerztliche Taetigkeit - eine berufsrechtsfreie Zone? In: Medizinrecht, 2015, Vol. 33 (8), 555-559 |
|
5 |
Hart, Dieter: Patientensicherheit nach dem Patientenrechtegesetz. In: Medizinrecht, 2013, Vol. 31 (3), 159-165 |
|
6 |
Thole, Larissa: Das Patientenrechtegesetz - Ziele der Politik. In: Medizinrecht, 2013, Vol. 31 (3), 145-149 |
|
7 |
Epstein, Richard A.: In defense of the contract at will In: Ethical issues in business : a philosophical approach / ed. by Thomas Donaldson ; Patricia H. Werhane. - 8. ed . - Upper Saddle River, NJ [u.a.] : Pearson Prentice Hall, (2008). - 388-396 |
|
8 |
Schroeder-Printzen, J.: Haftung, Regress und rechtliche Konsequenzen fuer den Arzt. In: Trauma und Berufskrankheit, 2008, Vol. 10 (suppl 2), 203-207 |
|
9 |
Zätzsch, Jörg; Beckmann, Martin: Vertragsrecht : typische Verträge in der Life Science Branche In: Der Businessplan in der Medizinwirtschaft : ein Arbeitsbuch / Startbahn MedEcon Ruhr (Hrsg.). - Bottrop : Pomp, (2008). - 115-123 |
|
10 |
Haskell, Thomas L.: Kapitalismus und die Ursprünge humanitären Empfindens In: Die Unversehrtheit des Körpers : Geschichte und Theorie eines elementaren Menschenrechts ; [Tagung ... Erfurt ... 2005] / Sibylle van der Walt ; Christoph Menke (Hg.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Campus, (2007). - 25-56 |
|
11 |
Köhler, Andreas: Der abhängige Freiberufler : Vertragsärzte zwischen ärztlicher Verantwortung und SGB V-Korsett In: Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen : Theorie und Politik öffentlichen Handelns, insbesondere in der Krankenversicherung ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Eberhard Wille / Volker Ulrich ; Walter Ried (Hrsg.). - 1. Aufl . - Baden-Baden : Nomos, (2007). - 959-963 |
|
12 |
Bürger, Joachim; Regenauer, Achim: Genetic testing and insurance : a global view 2004 |
|
13 |
Göben, Jens: Vertrags- und haftungsrechtliche Beziehungen bei der künstlichen Fortpflanzung (Deutschland) In: Rechtliche und ethische Fragen der Reproduktionsmedizin : internationales Symposium im Rahmen der Kooperation zwischen dem Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Konstanz und der Universidad Santo Tomás, Bogota, vom 17.-19. Juni 2002 in Konstanz / Dieter Lorenz (Hrsg.). - 1. Aufl . - Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges., (2003). - 136-144 |
|
14 |
Morales Alzate, Jhon Jairo: Vertrags- und haftungsrechtliche Beziehungen bei der künstlichen Fortpflanzung (Kolumbien) In: Rechtliche und ethische Fragen der Reproduktionsmedizin : internationales Symposium im Rahmen der Kooperation zwischen dem Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Konstanz und der Universidad Santo Tomás, Bogota, vom 17.-19. Juni 2002 in Konstanz / Dieter Lorenz (Hrsg.). - 1. Aufl . - Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges., (2003). - 145-163 |
|
15 |
Herstatt, Cornelius (Hg.): Management-Handbuch Biotechnologie : Strategien, Finanzen, Marketing, Recht 2002 |
|
16 |
Regenauer, Achim: Genetic testing and insurance : a global view 2000 |
|
17 |
Shiffrin, Seana Valentine: Paternalism, unconscionability doctrine, and accommodation In: Philosophy & Public Affairs, 2000, Vol. 29 (3), 205-250 |
|
18 |
Damm, Reinhard: Rechtliche Risikoregulierung aus zivilrechtlicher Sicht. Theoretische Steuerungskonzepte und empirische Steuerungsleistungen. In: Bora, Alfons (ed.) Rechtliches Risikomanagement. Form, Funktion und Leistungsfaehigkeit des Rechts in der Risikogesellschaft. |
|
19 |
Höfling, Wolfram; Lang, Heinrich: Das Selbstbestimmungsrecht : normativer Bezugspunkt im Arzt-Patienten-Verhältnis In: Neopaternalistische Medizin : der Mythos der Selbstbestimmung im Arzt-Patient-Verhältnis / Günter Feuerstein ; Ellen Kuhlmann (Hrsg.). - Bern [u.a.] : Huber, (1999). - 17-26 |
|
20 |
Council of Europe: Convention for the protection of human rights and dignity of the human being with regard to the application of biology and medicine : Convention on human rights and biomedicine ; Oviedo, 4.4.1997 1997 |