Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Landschaftszerschneidung") OR keywords:("landscape fragmentation") OR keywords:("fragmentation du paysage") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 18
Seite: 1 von 1

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Walz, Ulrich; Jaeger, Jochen:
Folgen von Fracking : Ein neuer Schub der Landschaftsfragmentierung ist zu erwarten
In: Gaia, 2016, Vol. 25 (2), 99-104
2 Quammen, David:
Planet der Unkräuter - Wie viele Tier-und Pflanzenarten verliert die Erde?
In: Natur und Kultur, 2006, Vol. 7 (2), 94-110
3 Böttcher, Marita et al.:
Lebensraumkorridore für Mensch und Natur in Deutschland
In: Gaia, 2005, Vol. 14 (2), 163-166
4 Coch, Thomas; Gerhards, Ivo; Konold, Werner:
Schnittachsen oder Verbundlinien? : Energiefreileitungen in der Landschaft
In: Gaia, 2005, Vol. 14 (2), 139-143
5 Frank, Karin; Tluk von Toschanowitz, Katharina; Kramer-Schadt, Stephanie:
Straßen und Wildtierpopulationen in Modellen : Zwei Beispiele für den Beitrag der Modellierung zur Erforschung der Landschaftszerschneidung
In: Gaia, 2005, Vol. 14 (2), 107-112
6 Grau, Stephanie:
Großflächige Planungen zur Landschaftsentschneidung in Deutschland
In: Gaia, 2005, Vol. 14 (2), 153-162
7 Hlavác, Václav:
Increasing permeability of the czech road network for large mammals
In: Gaia, 2005, Vol. 14 (2), 175-177
8 Holzgang, Otto; Righetti, Antonio; Pfister, Hans Peter:
Schweizer Wildtierkorridore auf dem Papier, in den Köpfen und in der Landschaft
In: Gaia, 2005, Vol. 14 (2), 148-151
9 Jaeger, Jochen; Grau, Stephanie; Haber, Wolfgang:
Einführung: Landschaftszerschneidung und die Folgen
In: Gaia, 2005, Vol. 14 (2), 98-100
10 Jaeger, Jochen; Holderegger, Rolf:
Schwellenwerte der Landschaftszerschneidung
In: Gaia, 2005, Vol. 14 (2), 113-118
11 León, Christian D.; Renn, Ortwin:
Mit handelbaren Flächenzertifikaten die Flächeninanspruchnahme für Siedlungen und Verkehr begrenzen
In: Gaia, 2005, Vol. 14 (2), 135-138
12 Penn-Bressel, Gertrude:
Begrenzung der Landschaftszerschneidung bei der Planung von Verkehrswegen
In: Gaia, 2005, Vol. 14 (2), 130-134
13 Schupp, Doris:
Umweltindikator Landschaftszerschneidung : Ein zentrales Element zur Verknüpfung von Wissenschaft und Politik
In: Gaia, 2005, Vol. 14 (2), 101-106
14 Seiler, Andreas; Sjölund, Anders:
Target orientation for the ecologically sound road management in Sweden
In: Gaia, 2005, Vol. 14 (2), 178-181
15 Tillmann, Jörg E.:
Habitat fragmentation and ecological networks in Europe
In: Gaia, 2005, Vol. 14 (2), 119-123
16 van der Grift, Edgar A.:
Defragmentation in the Netherlands : A success story
In: Gaia, 2005, Vol. 14 (2), 144-147
17 Walz, Ulrich:
Landschaftszerschneidung in Grenzräumen - Sachsen und die Sächsisch-Böhmische Schweiz
In: Gaia, 2005, Vol. 14 (2), 171-174
18 Jaeger, Jochen A.:
Landschaftszerschneidung : eine transdiszplinäre Studie gemäß dem Konzept der Umweltgefährdung ; 50 Tabellen
2002

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen