Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Labor" "Laboratories" "laboratories" "Laboratories (D007753)" "laboratoire d'analyse")) OR keywords:(("laboratories" "Laboratories" "laboratories" "Laboratories (D007753)" "laboratoire d'analyse")) OR keywords:(("laboratoire" "Laboratories" "laboratories" "Laboratories (D007753)" "laboratoire d'analyse")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 905
Seite: 1 von 46

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Boie, Johannes:
Die Labor-These gewinnt wieder an Gewicht : Der deutsche Nachrichtendienst verfügt offenbar über Hinweise, wonach das Coronavirus aus einer chinesischen Einrichtung entwichen ist
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-03-14)
2 Bredow, Rafaela von et al.:
Spionage hinter Labortüren : Hat ein Laborunfall die Pandemie ausgelöst? Seit fünf Jahren hält die Bundesregierung Indizien zurück. Die Geheimniskrämerei vergiftet die wissenschaftliche Moral.
In: Der Spiegel, 2025 (2025-03-15)
3 Büchenbacher, Katrin:
Sie warfen Fragen auf - und verschwanden : China hat Menschen, die den Ursprung des Coronavirus im Labor in Wuhan vermuteten und darüber berichteten, konsequent verfolgt
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-03-24)
4 Charisius, Hanno:
Ein Hinweis, kein Beweis : Die Frage, wo die Pandemie begann, ist wichtig, um Katastrophen zu verhindern
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-14)
5 Charisius, Hanno:
Sind Mikroben die besseren Kühe? : Bakterien produzieren Milch und Ei, in Stahltanks wächst das Fleisch der Zukunft: Präzisionsfermentation gilt vielen als die zentrale Zukunftstechnologie auf diesem Planeten. Ein Laborbesuch.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-03)
6 Charisius, Hanno:
Von wegen Schattenwolf : Ein US-Unternehmen behauptet, die vor mehr als 10 000 Jahren ausgestorbene Art wiederbelebt zu haben. Warum das wenig mit den Tatsachen zu tun hat.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-10)
7 Charisius, Hanno; Hütten, Felix:
Stammt Corona aus dem Labor? : Der Bundesnachrichtendienst vermutet, dass ein Unfall in einem Institut in Wuhan die Pandemie ausgelöst hat. Was aus wissenschaftlicher Sicht dafür spricht - und was dagegen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-14)
8 Feldwisch-Drentrup, Hinnerk:
Wende in Sachen Wuhan : Analysen deutscher Geheimdienste deuten darauf hin, dass Corona aus dem Labor stammt. Ist das plausibel?
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-03-16)
9 Feldwisch-Drentrup, Hinnerk:
Wuhan und die Indizien : Geheimdienstinformationen können den Blick auf den Corona-Ursprung ändern - oder auch nicht.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-03-14)
10 Heinemann, Pia:
Ein paar Gene reichen nicht : Forscher verkünden, den vor Tausenden Jahren ausgestorbenen Dire-Wolf wieder zum Leben erweckt zu haben. Geht das überhaupt?
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-04-10)
11 Lahrtz, Stephanie:
Chinas Verhalten ist ein Skandal : Es ist mehr als nur störend, dass es auch fünf Jahre nach Pandemiebeginn keine definitive Antwort auf die Frage nach dem Ursprung gibt.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-03-14)
12 Liebrich, Silvia:
Die irrationale Angst vor Laborfleisch : Wenn es um künstlich erzeugtes Fleisch geht, sind die Vorbehalte groß. Dabei könnte es die Ernährung revolutionieren und sogar günstiger sein. Worauf es nun ankommt.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-11)
13 Lutterotti, Nicola von:
Forscher manipulierten Covid-19-Debatte : Wer zu Beginn der Pandemie diskutieren wollte, ob das Coronavirus im Labor entstanden sein könnte, wurde als Verschwörungstheoretiker abgetan. Auch namhafte Wissenschaftler trugen dazu bei
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-03-19)
14 Mascolo, Georg; Stark, Holger:
Das Geheimnis von Wuhan : Stammt das Coronavirus am Ende doch aus einem chinesischen Labor? Die Regierungen Merkel und Scholz haben jedenfalls jahrelang brisante Erkenntnisse des Bundesnachrichtendienstes unter Verschluss gehalten.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-13)
15 Mascolo, Georg; Stark, Holger:
Tiefrot als "Geheim" gestempelt : Und wenn das Coronavirus doch aus einem chinesischen Labor stammte? Deutsche Agenten haben eine Spur bis nach Wuhan verfolgt. Aber im Kanzleramt wird der Verdacht seit fünf Jahren streng unter Verschluss gehalten.
In: Die Zeit, 2025 (2025-03-13)
16 Weber, Anna; Lahrtz, Stephanie:
"Ein Laborunfall ist wahrscheinlicher als eine Zoonose" : Die kanadische Molekularbiologin Alina Chan glaubt, dass die Corona-Pandemie im Labor in Wuhan entstanden ist. Im Gespräch mit Anna Weber und Stephanie Lahrtz erklärt sie, warum
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-04-02)
17 Bruenschwitz, Sophia; Kleymann-Hilmes, Janine:
Vorteile und Ansaetze eines Qualitaetsmanagementsystems in biomedizinischen Forschungslaboratorien.
In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2024, Vol. 67 (1 (20.11.2023)), 99-106
18 Feldwisch-Drentrup, Hinnerk:
Die Spur der frühen Fälle : Vor zwei Jahren schien der Corona-Ursprung weitgehend geklärt. Statistikanalysen lassen nun zweifeln.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-01-28)
19 Lahrtz, Stephanie:
Das Coronavirus stammt doch eher aus einem Labor als von einem Tiermarkt : Australische Forscher haben sämtliche bekannten Daten zum Ursprung der Pandemie neu analysiert - doch es gibt Kritik am Vorgehen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-03-18)
20 Müller, Jannik:
Unreiner Stoff : Das Kokain gestreckt, das Ecstasy zu hoch dosiert: Viele Drogen entsprechen nicht den Erwartungen. In Berlin können Konsumenten ihr Rauschgift chemisch untersuchen lassen. Vorbild ist eine Einrichtung in Österreich.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-04)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen