|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Decker, hanna; Geinitz, Christian; Von Petersdorff, Winand: Ist der globale Klimaschutz ohne Amerika am Ende? : Präsident Donald Trump streicht die Klimapolitik seines Vorgängers zusammen. Kooperationsbereitschaft und viel Geld stehen auf dem Spiel. Doch es gibt auch positive Signale aus Amerika. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-01-25) |
|
2 |
Kaufmann Dimeski, Stefanie: Landrechte als Schlüssel für gerechte Klimapolitik - aktueller Bericht zeigt Lösungen auf : Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, setzen Regierungen und Unternehmen weltweit zunehmend auf Netto-Null-Strategien: Emissionen sollen drastisch gesenkt und verbleibende Treibhausgase durch landbasierte Kohlenstoffbindung - etwa durch Aufforstung - ausgeglichen werden. Dafür könnten bis 2060 voraussichtlich eine Milliarde Hektar Land nötig sein - eine Fläche so groß wie China oder die USA. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-05-22) |
|
3 |
Laffrenzen, Sandra: Wie gerecht ist die Klimapolitik? Eine Analyse der sozialen Auswirkungen der Dekarbonisierung : Kieler Institut für Weltwirtschaft, Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein und PARITÄTISCHER Schleswig-Holstein stellen gemeinsame Studie vor [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-01-28) |
|
4 |
Rabin, Roni; Mandavilli, Apoorva: Health Resources Vanish Following D.E.I. and Gender Orders : Vague federal directives have led to frantic action, and perhaps overreaction, before a Friday deadline. In: New York Times, 2025 (2025-01-31) |
|
5 |
Sparenborg, Lukas (Hg.): Klimaethik : ein Reader 2025 |
|
6 |
Wolke, Julia: Wie Umwelt- und Klimapolitik gerecht ausgestaltet werden kann : Soziale Umweltpolitik kann den Zugang zu öffentlichen Infrastrukturen erleichtern, Gesundheit und Lebensqualität verbessern oder den Energieverbrauch und damit verbundene Energiekosten senken [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-06-17) |
|
7 |
Armstrong, Chris: Global justice and the biodiversity crisis : conservation in a world of inequality 2024 |
|
8 |
Arnholz, Katrin: Ethikrat: Lasten im Kampf gegen den Klimawandel gerecht verteilen : Heute stellt der Deutsche Ethikrat seine Stellungnahme zur Klimagerechtigkeit vor. Darin behandelt der Rat zentrale Fragen der Gerechtigkeit und Verantwortung im Kampf gegen den Klimawandel und formuliert 13 Empfehlungen, wie die Klimawende gerecht gestaltet werden kann. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-03-13) |
|
9 |
Attfield, Robin: The ethics of the climate crisis 2024 |
|
10 |
Bauchmüller, Michael: Atomkraft, wenn's sein muss : Kurz nach Beginn des Ukraine-Kriegs suchte Vizekanzler Habeck das Gespräch mit CDU-Chef Merz. Sein Ziel: ein "Energiekonsens". In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-12-19) |
|
11 |
Deutscher Ethikrat: Klimagerechtigkeit : Stellungnahme 2024 |
|
12 |
Hermsen, Maximilian: Studie des UKSH deckt Ungerechtigkeiten bei der Organverteilung auf : Die anhaltende Knappheit an Organtransplantaten in Deutschland lenkt die Aufmerksamkeit auf die gerechte Verteilung von Spenderorganen [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-09-02) |
|
13 |
Sengupta, Somini: Global Warming Is Particularly Bad for Women-Led Families, Study Says : New U.N. research shows that climate change disproportionately erodes income in households led by women in poorer countries. But there are ways to fix it. In: New York Times, 2024 (2024-03-05) |
|
14 |
Uhlmann, Berit: Gefahr für globale Gesundheit : Die USA spielen seit jeher eine herausragende Rolle in der Forschung und der Finanzierung von Impfkampagnen und Medizinprojekten weltweit. Was folgt aus der Wahl von Donald Trump? In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-11-14) |
|
15 |
Vries, Annick de et al.: Justice in climate policy : distributing climate costs fairly 2024 |
|
16 |
Williston, Byron: The ethics of climate change : an introduction 2024 |
|
17 |
Albeck-Ripka, Livia: Homeless Camps Are Being Cleared in California. What Happens Next? : One of the states largest homeless encampments was recently shut down in Oakland, but that didnt stop the problem of homelessness. In: New York Times, 2023 (2023-07-30) |
|
18 |
Bartmann, Marius; Halsband, Aurélie; Schapper, Andrea: Climate justice : ethical aspects and policy aspects 2023 |
|
19 |
Belser, Jannik: UN-Ziele für 2030 in weiter Ferne : Der Kampf gegen Hunger und Armut stockt. Bei nur jedem achten Ziel ist die Welt auf Kurs. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-08-14) |
|
20 |
Bethge, Philip; Gnirke, Kristina: "Die Menschen wollen keine schlagzeilenträchtigen Verbote" : Estelle Brachlianoff, Chefin des weltgrößten Wasser- und Abfallkonzerns Veolia, über das Geschäft mit dem Wassermangel, die Aufgabe, wie Verbraucher sparen können, und die Frage, ob private Pools noch akzeptabel sind In: Der Spiegel, 2023 (2023-10-14) |