Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Gerechtigkeit" "Justice" "justice" "equity" "justice" "équité")) OR keywords:(("justice" "Justice" "justice" "equity" "justice" "équité")) OR keywords:(("justice" "Justice" "justice" "equity" "justice" "équité")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 18847
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Blage, Judith:
Inklusion und Fairness schliessen sich aus : Würde eine vollkommen unsportliche Person proklamieren, sie identifiziere sich als Olympiasieger im Gewichtheben: Würden wir sie dann auch zum Sieger küren, weil wir sonst ihre Gefühle verletzen würden?
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-02-10)
2 Kaufmann Dimeski, Stefanie:
Landrechte als Schlüssel für gerechte Klimapolitik - aktueller Bericht zeigt Lösungen auf : Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, setzen Regierungen und Unternehmen weltweit zunehmend auf Netto-Null-Strategien: Emissionen sollen drastisch gesenkt und verbleibende Treibhausgase durch landbasierte Kohlenstoffbindung - etwa durch Aufforstung - ausgeglichen werden. Dafür könnten bis 2060 voraussichtlich eine Milliarde Hektar Land nötig sein - eine Fläche so groß wie China oder die USA.
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-05-22)
3 Krauß, Rainer:
Ethics in Artificial Intelligence: Do AI Systems Provide Accurate and Fair Answers? : The rapid development of artificial intelligence (AI) brings not only technological advancements but also complex ethical questions. Particularly in the case of generative AI, such as text and image generation models, the issue of biased outcomes has come under scrutiny [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-01-14)
4 Laffrenzen, Sandra:
Wie gerecht ist die Klimapolitik? Eine Analyse der sozialen Auswirkungen der Dekarbonisierung : Kieler Institut für Weltwirtschaft, Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein und PARITÄTISCHER Schleswig-Holstein stellen gemeinsame Studie vor [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-01-28)
5 Rabin, Roni; Mandavilli, Apoorva:
Health Resources Vanish Following D.E.I. and Gender Orders : Vague federal directives have led to frantic action, and perhaps overreaction, before a Friday deadline.
In: New York Times, 2025 (2025-01-31)
6 Sparenborg, Lukas (Hg.):
Klimaethik : ein Reader
2025
7 Wolke, Julia:
Wie Umwelt- und Klimapolitik gerecht ausgestaltet werden kann : Soziale Umweltpolitik kann den Zugang zu öffentlichen Infrastrukturen erleichtern, Gesundheit und Lebensqualität verbessern oder den Energieverbrauch und damit verbundene Energiekosten senken [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-06-17)
8 Arnholz, Katrin:
Ethikrat: Lasten im Kampf gegen den Klimawandel gerecht verteilen : Heute stellt der Deutsche Ethikrat seine Stellungnahme zur Klimagerechtigkeit vor. Darin behandelt der Rat zentrale Fragen der Gerechtigkeit und Verantwortung im Kampf gegen den Klimawandel und formuliert 13 Empfehlungen, wie die Klimawende gerecht gestaltet werden kann.
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-03-13)
9 Bauchmüller, Michael:
Atomkraft, wenn's sein muss : Kurz nach Beginn des Ukraine-Kriegs suchte Vizekanzler Habeck das Gespräch mit CDU-Chef Merz. Sein Ziel: ein "Energiekonsens".
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-12-19)
10 Bovermann, Philipp:
Verhütung ist Männersache : In "Verantwortungsvoll ejakulieren" präsentiert Gabrielle Blair 28 "gute Gründe" dafür. Ist das jetzt gerecht?
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-03-19)
11 Deutscher Ethikrat:
Climate justice : opinion ; executive summary & recommendations
2024
12 Deutscher Ethikrat:
Klimagerechtigkeit : Stellungnahme
2024
13 Deutscher Ethikrat:
Klimagerechtigkeit : Stellungnahme ; Kurzfassung
2024
14 Jansky, Bianca; Hendl, Tereza; Nocanda, Azakhiwe Z.:
Patient-led innovation and global health justice: Open-source digital health technology for type 1 diabetes care.
In: Bioethics, 2024, Vol. 38 (6 (13.10.2024)), 511-528
15 Mahdiani, Hamideh; M nch, Nikolai; Paul, Norbert W.:
A QALY is [still] a QALY is [still] a QALY? Evaluating proportional shortfall as the answer to the problem of equity in healthcare allocations.
In: BMC Medical Ethics, 2024, Vol. 25 (1 (23.03.2024)), 6
16 Obermeier, Birgit:
Künstliche Intelligenz im Rechtswesen: "KI-Systeme können Gerichte entlasten und zu gerechte(re)n Urteilen beitragen" : Das Justizsystem in Deutschland ist überlastet: Zwischen 2021 und 2023 ist die Zahl der offenen Strafverfahren laut dem Deutschen Richterbund um knapp 30 Prozent gestiegen. Die Zahl der RichterInnen und StaatsanwältInnen in Deutschland wird indessen in den kommenden Jahren aufgrund von Ruhestand deutlich abnehmen. KI-Systeme versprechen für das Rechtwesen vielfältige Einsatzmöglichkeiten und mehr Effizienz [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-09-05)
17 Pal, Avishek et al.:
Publishing clinical trial results in plain language: a clash of ethical principles?
In: Current Medical Research and Opinion, 2024, Vol. 40 (3 (14.02.2024)), 493-503
18 Rubin, Michael A. et al.:
Equity in Clinical Care and Research Involving Persons with Disorders of Consciousness.
In: Neurocritical Care, 2024, Vol. 41 (2 (13.06.2024)), 345-356
19 Sengupta, Somini:
Global Warming Is Particularly Bad for Women-Led Families, Study Says : New U.N. research shows that climate change disproportionately erodes income in households led by women in poorer countries. But there are ways to fix it.
In: New York Times, 2024 (2024-03-05)
20 Williston, Byron:
The ethics of climate change : an introduction
2024

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen