Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Verletzung" "Geburtsverletzung" "Birth Injuries (D001720)" "Hirnverletzung" "Brain Injuries (D001930)" "Pränatale Verletzung" "Prenatal injuries" "prenatal injuries" "Prenatal Injuries (D049188)" "Verbrennung" "Burns" "burns" "Burns (D002056)" "brûlé" "Injuries" "injuries" "Wounds and Injuries (D014947)" "traumatisme")) OR keywords:(("injuries" "birth injuries" "Birth Injuries (D001720)" "brain injuries" "Brain Injuries (D001930)" "burns" "Burns" "burns" "Burns (D002056)" "brûlé" "prenatal injuries" "Prenatal injuries" "prenatal injuries" "Prenatal Injuries (D049188)" "Injuries" "injuries" "Wounds and Injuries (D014947)" "traumatisme")) OR keywords:(("plaie" "brûlure" "Burns" "burns" "Burns (D002056)" "brûlé" "traumatisme cérébral" "Brain Injuries (D001930)" "traumatisme obstétrical" "Birth Injuries (D001720)" "traumatisme prénatal" "Prenatal injuries" "prenatal injuries" "Prenatal Injuries (D049188)" "Injuries" "injuries" "Wounds and Injuries (D014947)" "traumatisme")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 6372
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Berndt, Christina:
Keine Angst : Die eigentliche Herausforderung einer Geburt liegt nicht im Schmerz, sondern im Vertrauen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-31)
2 Berndt, Christina:
Schwere Geburt : Kaum eine andere Spezies quält sich so sehr wie der Mensch, seinen Nachwuchs auf die Welt zu bringen. Warum ist das so? Nun haben Forscher eine Antwort.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-03)
3 Krapf, Christoph:
Nur Prävention hilft : Gehirnkrankheiten und andere Spätfolgen von Kopfverletzungen sind in Kontaktsportarten zum Schreckgespenst geworden
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-05-12)
4 Lamas, Daniela J.:
The Terrifying Realization That an Unresponsive Patient Is Still in There
In: New York Times, 2025 (2025-01-11)
5 Langhans, Kathrin:
Tod im Kreißsaal : Die Müttersterblichkeit in Deutschland ist offiziell niedrig. Doch es gibt Hinweise, dass längst nicht alle Fälle erfasst werden. Tod im Kreißsaal
In: Der Spiegel, 2025 (2025-04-12)
6 Philipps, Dave:
Seeking Relief From Brain Injury, Some Veterans Turn to Psychedelics : Unable to find effective treatments at home, veterans with brain-injury symptoms are going abroad for psychedelics like ibogaine that are illegal in the U.S.
In: New York Times, 2024 (2024-12-16)
7 Zimmer, Carl:
Unresponsive Brain-Damaged Patients May Have Some Awareness : Many patients thought to be in vegetative or minimally conscious states may be capable of thought, researchers reported.
In: New York Times, 2024 (2024-08-14)
8 Bräuer, Sebastian:
Reform soll Ethik-Missstände im Schweizer Sport beheben : Manche Probleme scheinen sich seit den "Magglingen-Protokollen" eher verschärft zu haben
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-10-10)
9 Scherrer, Giorgio:
Er kämpft für den "Führer", die Schweiz hilft ihm bei der Flucht : Franz Johann Irsigler ist SS-Mann, Offizier, ein Nazi der ersten Stunde. Als Arzt betreibt er Hirnforschung für das "Dritte Reich". Nach dem Krieg taucht er unter. Die Geschichte eines Rassenfanatikers, der ein Leben lang ohne Strafe bleibt.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-16)
10 Schramme, Thomas:
Scaffolding athletes choices and performance in risky and uncertain circumstances.
In: Sport, Ethics and Philosophy, 2023, 13.11.2023, 14
11 Vorsamer, Barbara:
"Wir reden zu viel" : Gespräche und Tabletten heilen keine Traumata, sagt Psychiater Bessel van der Kolk. Was Betroffenen stattdessen hilft
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-03-04)
12 Gutsfeld, Alexander:
Wenn die Geburt zur Qual wird : Gibt es Gewalt in der Geburtshilfe? Immer mehr Mütter und auch Hebammen berichten davon. Der Chefarzt einer Frankfurter Klinik will nun alles anders machen.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2021 (2021-01-31)
13 Honeybul, Stephen (Hg.):
Traumatic brain injury : science, practice, evidence and ethics
2021
14 Jeska, Andrea:
Es wäre so leicht, sie zu heilen : Dies ist die Geschichte von Genet, Almaz und Camille. Und Tausenden anderen Frauen auf der Welt. Sie leiden unter Fisteln - eine schwere Geburt zerriss ihren Unterleib. Sie werden verstoßen und aus ihren Dörfern vertrieben, leben fortan versteckt. Doch es gibt Menschen, die sie wieder zurückholen
In: Frankfurter Rundschau, 2021 (2021-05-22)
15 Kemp, Emma:
Hidden toll on NRL players in spotlight after spate of head knocks : Flaws in current concussion tests mean that risk levels for long-lasting brain damage cannot be comprehensively measured
In: The Guardian, 2021 (2021-03-22)
16 Robertson, Michael D.; Walter, Garry:
Trauma and psychiatry
In: Psychiatric ethics / ed. by Sidney Bloch ; Stephen A. Green. - 5. ed . - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2021). - 581-598
17 Rutz Voumard, Rachel et al.:
Goal-Concordant Care After Severe Acute Brain Injury.
In: Frontiers in Neurology, 2021, 17.09.2021, 7
18 Brems, Lukas:
Die unsichtbaren Patientinnen : Wenn es um Gehirnverletzungen im Sport geht, wird meist über Männer gesprochen. Dabei sind es Frauen und Mädchen, die das größere Risiko tragen - gerade im Fußball
In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-05-05)
19 D'Aloia, Antonio:
Law challenged : reasoning about neuroscience and law
In: Neuroscience and law : complicated crossings and new perspectives / Antonio D'Aloia ; Maria Chiara Errigo, eds. - Cham : Springer, (2020). - 1-36
20 Devlin, Hannah:
Covid-19 may cause brain complications in some, say doctors : Stroke and psychosis found in small study of patients highlight need for research
In: The Guardian, 2020 (2020-06-25)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen