|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Blage, Judith; Ramp, Annick: Forscher bunkern menschlichen Kot : Auch Mikroben im Darm sind vom Aussterben bedroht. Deshalb entsteht an der Universität Zürich eine spezielle Biobank. Gesammelter Kot könnte helfen in Zukunft Krankheiten zu heilen. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-20) |
|
2 |
Schlak, Martin: Angriff der Superviren : Mit Geschöpfen aus dem Genlabor wollen Forscher Nutzpflanzen immun gegen Extremwetter oder Krankheiten machen. Der größte Freisetzungsversuch aller Zeiten ist geplant. Doch was, wenn sich die Kreaturen gegen uns wenden? In: Der Spiegel, 2019 (2019-09-21) |
|
3 |
Howes, Moira: Self and nonself In: A companion to the philosophy of biology / ed. by Sahotra Sarkar and Anya Plutynski, 2011, 39, 271-286 |
|
4 |
Hirsch-Kauffmann, Monica; Schweiger, Manfred; Schweiger, Michal-Ruth: Biologie und molekulare Medizin für Mediziner und Naturwissenschaftler 2009 |
|
5 |
Hirsch-Kauffmann, Monica; Schweiger, Manfred: Biologie für Mediziner und Naturwissenschaftler 2006 |
|
6 |
Johnson, Rodney W.: Immunobiological explanation for the behaviour of sick animals In: Animal welfare and animal health. - Braunschweig, (2002). - 19-20 |