Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Jagd") OR keywords:("hunting") OR keywords:("chasse") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 276
Seite: 1 von 14

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Aschwanden, Erich:
Eine tödliche Verwechslung könnte zum Glücksfall werden : Nach dem fatalen Abschuss von Luchsen statt Wölfen in Graubünden prüft der Bund die Aussetzung von Jungtieren
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-01-07)
2 Blech, Jörg:
Bär am Ententeich : Braunbären erobern die italienischen Alpen. Abschießen oder aushalten?
In: Der Spiegel, 2025 (2025-06-07)
3 Fuhrmann, David:
Mit Drohne gegen die Pest : Wildschweine leben in Deutschland wie im Schlaraffenland. Peter Schließmann hat deshalb aus ihrer Jagd ein Geschäft gemacht - und hat so ein Rezept gegen eine bedrohliche Tierseuche gefunden. Eine Nacht mit Jägern und Drohnenpiloten.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-05-13)
4 Heinemann, Pia:
Wie schießt man einen Wolf? : Künftig könnte das Raubtier in der EU leichter gejagt werden. Auch die neue Bundesregierung spricht sich dafür aus. Nun tobt eine Debatte, wie das gehen soll.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-05-25)
5 Panagiotidis, Elena:
Die dunkle Seite von Zakynthos : Jedes Jahr im Frühling wird die griechische Insel zur Hochburg der Vogeljagd - nun wurden Tierschützer zusammengeschlagen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-06-02)
6 Tanner, Samuel:
Der nächste Problembär : "Wehret den Anfängen" - der Jäger Thomas Schöpfer bekämpft im Baselbiet den Waschbären
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-01-04)
7 Ahne, Petra:
1000 Wölfe? 5000? Wir müssen nun Erfolg definieren : Es kann Argumente für die Jagd auf Wölfe geben, sagt John Linnell, Experte für Mensch-Wildtier-Beziehungen. Welche sind das?
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-04-15)
8 Aschwanden, Erich:
Die Jagd auf Steinböcke könnte als Vorbild bei den Wölfen dienen : Stark wachsende Populationen in der Schweiz machen Regulierung notwendig
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-08-06)
9 Baier, Tina:
"Populistischer Move" : Die EU erwägt, Wölfe schneller abschießen zu lassen, wenn sie Weidetiere reißen. Aber ob das helfen würde, ist fraglich.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-01-09)
10 Biner, David:
Ausser Kontrolle : Während Umweltverbände das neue Jagdgesetz blockieren, reisst ein Wolfsrudel über fünfzig Nutztiere
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-07-01)
11 Castle, Stephen:
The Loch Ness Monster Has Company in the Neighborhood: Wild Boars : Local residents say the animals are roaming the roads and hills around the lake, tearing up lawns and terrorizing sheep.
In: New York Times, 2024 (2024-08-24)
12 Ferstl, Max:
Schau mir in die Augen, Kleiner : Sie sind süß, aber sie plündern, übertragen Krankheiten, zerlegen Dächer. Und es gibt so viele von ihnen, dass das Handy von Frank Beutelspacher nicht mehr aufhört zu klingeln. Auf der Jagd mit einem, der sagt: "Der Waschbär wird noch immer unterschätzt."
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-24)
13 Fopp, Andrea:
Der Ständerat bläst zum Halali : Der Wolfsschutz soll gelockert werden - das verlangt auch die Berner Konvention des Europarats
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-12-05)
14 Habekuss, Fritz:
Wohin mit den Elefanten? : In Europa gelten sie als Symbol der bedrohten Natur, in Afrika sind sie mancherorts zur Plage geworden. Was geschieht, wenn man beim Schutz der Tiere die Menschen vergisst
In: Die Zeit, 2024 (2024-04-11)
15 Heusser, Isabel:
Landwirte wollen mehr Wildschweine abschiessen lassen : Weil natürliche Feinde fehlen und die Winter warm waren, hat die Zahl der Wildschweine stark zugenommen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-07-27)
16 Kelnberger, Josef; Wetzel, Hubert:
Von Wölfen und Wählern : Er reißt Schafe, verängstigt Menschen - und ist zum Symbol eines Kulturkampfes zwischen Stadt und Land geworden: Der Wolf ist wieder heimisch in europäischen Gefilden. Warum die Europawahl im Juni auch ein Votum über seine Zukunft sein wird - eine Spurensuche.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-04-18)
17 Kloth-Manstetten, Monika:
Die Wand aus Glas : der menschliche Blick auf Tiere in Wissenschaft, Philosophie und Literatur
2024
18 Kokenbrink, Anne:
Dem Wolf geht es an den Kragen : Auf EU-Ebene ist die erste Hürde genommen, den Wolf stärker zu bejagen. Bis es so weit ist, könnte es noch dauern. Landwirte machen Druck.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-12-05)
19 Lawal, Shola:
A Ban on Elephant Hunting Has Collapsed. Or Maybe It Never Existed. : Five bulls from the area around a Kenyan wildlife reserve have been shot and killed in Tanzania in recent months.
In: New York Times, 2024 (2024-07-03)
20 Lidz, Franz:
They Shoot Owls in California, Don't They? : An audacious federal plan to protect the spotted owl would eradicate hundreds of thousands of barred owls in the coming years.
In: New York Times, 2024 (2024-04-30)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen