|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Hehli, Simon: Ambulante Operationen lohnen sich nicht : In der Schweiz bleiben zu viele Patienten zu lange im Spital - das ist eine Folge von absurden Fehlanreizen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-07-03) |
|
2 |
Keck, Christine: Warum starb Ante P.? : Zwei Polizisten sollen einen Patienten zurück in die Psychiatrie bringen. Die Lage eskaliert, der 47-Jährige stirbt - obwohl das leicht zu verhindern gewesen wäre. In: Der Spiegel, 2023 (2023-09-09) |
|
3 |
Mayerhofer, C. et al.: Validierungsstudie des deutschsprachigen Manchester Triage Systems. In: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2022, Vol. 117 (4 (20.04.2021)), 283-288 |
|
4 |
Rodeck, Burkhard et al.: Covid-19-Pandemie: Fokus auf das Kindeswohl. In: Deutsches Aerzteblatt, 2022, Vol. 119 (40), A-1692-1694 |
|
5 |
Annoni, Marco: Patient protection and paternalism in psychotherapy In: The Oxford handbook of psychotherapy ethics / ed. by Manuel Trachsel, Jens Gaab, Nikola Biller-Andorno, Serife Tekin and John Z. Sadler. - 1. ed . - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2021). - 99-110 |
|
6 |
Anton, Julia; Becker, Kim Björn: Auf Gefechtsstation : An Weihnachten sollte die Corona-Pandemie einen Höhepunkt erreichen, das war die große Sorge noch vor wenigen Wochen. Die Prognose ist nicht eingetreten - doch macht das die Lage in den Krankenhäusern nicht besser. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-12-27) |
|
7 |
Thelitz, Nikolai; Schöchli, Hansueli: 90 Prozent weniger Spitaleinweisungen : Eine neue Analyse zu den Schweizer Covid-Daten zeigt die starke Schutzwirkung der Impfung In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-09-10) |
|
8 |
Zaschke, Christian: Die Stadt, in der das Virus nie schläft : In New York infizieren sich durch die Omikron-Variante rund 22 000 Menschen am Tag In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-12-29) |
|
9 |
Alkatout, Ibrahim et al.: Ethische Entscheidungen in zunehmend oekonomisierten Krankenhaeusern. Eine Untersuchung zum ethischen Misstrauen in Verweildauerentscheidungen bei Studierenden und AerztInnen unterschiedlicher Positionen. In: Wiener Medizinische Wochenschrift, 2020, Vol. 170 (13-14), 367-375 |
|
10 |
Feddersen, Berend et al.: Ambulante patienten-zentrierte Vorausplanung fuer den Notfall. Ein Leitfaden aus Anlass der Covid-19-Pandemie. 2020 |
|
11 |
Feddersen, Berend et al.: Advance Care Planning - eine Chance fuer ambulant taetige Aerzte. In: MMW-Fortschritte der Medizin, 2020, Vol. 162 (9), 45-48 |
|
12 |
George, Wolfgang M.; Weber, Karsten: Ethische Problemlagen durch die Verlegung sterbender Menschen zwischen verschiedenen Versorgungsorten und -einrichtungen. In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2020, Vol. 66 (2), 213-222 |
|
13 |
Meyfroidt, Geert et al.: Ethical principles concerning proportionality of critical care during the 2020 COVID-19 pandemic in Belgium: advice by the Belgian Society of Intensive care medicine. 2020 |
|
14 |
Scheidegger, Daniel et al.: Covid-19-Pandemie: Triage von intensivmedizinischen Behandlungen bei Ressourcenknappheit. Hinweise zur Umsetzung Kapitel 9.3. der SAMW-Richtlinien Intensivmedizinische Massnahmen (2013). 2020 |
|
15 |
Vögeli, Dorothee: Nun beten sie im Altersheim, dass es gut kommt : Mit ihren strengen Vorschriften stellt die Zürcher Gesundheitsdirektion hohe Ansprüche an Ärzte und Heimleiter In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-04-14) |
|
16 |
Wedding, Ulrich; Thiem, Ulrich; Heppner, Hans Juergen: Ergaenzende Empfehlungen fuer die Situation heimversorgter geriatrischer Patienten. Zu den "Entscheidungen ueber die Zuteilung von Ressourcen in der Notfall- und Intensivmedizin im Kontext der COVID-19-Pandemie" der DIVI, DGINA, DGAI, DGIIN, DGP, DGP, AEM. 2020 |
|
17 |
Druml, Wilfried; Druml, Christiane: Uebertherapie in der Intensivmedizin. In: Wiener klinisches Magazin, 2019, Vol. 22 (3), 98-105 |
|
18 |
Fleischmann-Struzek, Carolin et al.: Hospitalisierung und Intensivtherapie am Lebensende. Eine nationale Analyse der DRG-Statistik zwischen 2007 und 2015. In: Deutsches Aerzteblatt, 2019, Vol. 116 (39), 653-660 |
|
19 |
Caby, Filip et al.: Freiheitsentziehung bei intelligenzgeminderten Kindern und Jugendlichen. Stellungnahme der Gemeinsamen Kommission Intelligenzminderung und Inklusion der drei kinder- und jugendpsychiatrischen Fachverbaende. In: Zeitschrift fuer Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 2018, Vol. 46 (4), 354-358 |
|
20 |
Diehl-Schmidt, Janine et al.: Palliativversorgung von Menschen mit fortgeschrittener Demenz. In: Nervenarzt, 2018, Vol. 89 (5), 524-529 |