|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Bartens, Werner: Streit um die Hormone : Was tun bei Beschwerden in den Wechseljahren? "Bioidentische" Substanzen sind im Trend. Klingt ja auch natürlich. Was wirklich bei Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen hilft. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-01-20) |
|
2 |
Grabbe, Hanna; Spiewak, Martin: "Der Hoden ist der Kanarienvogel des Mannes" : Ein Gespräch mit dem Reproduktionsbiologen Stefan Schlatt über die Pille für den Mann, sinkende Spermienzahlen und die Frage, was Pornographie damit zu tun hat In: Die Zeit, 2024 (2024-08-15) |
|
3 |
Rößler, Hans-Christian: Wenn der Regen wegbleibt : Am Mittelmeer wird die Dürre zur Katastrophe. Der Klimawandel lässt Seen austrocknen, Marokko, Tunesien und Spanien arbeiten Notfallpläne aus. Zugleich wächst der Durst der industrialisierten Landwirtschaft. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-01-21) |
|
4 |
Grabbe, Hanna; Spiewak, Martin: Die neue Befreiung : Die Antibabypille galt als Meilenstein für die Emanzipation der Frauen. Heute emanzipieren sich die Frauen von der Pille. Ausgerechnet die katholische Kirche hilft dabei In: Die Zeit, 2023 (2023-11-16) |
|
5 |
Gurk, Christoph: Placebo statt Pille : Mehrere Hundert Frauen sind in Chile schwanger geworden, obwohl sie mit der Pille verhütet hatten. Sie werfen dem Staat schwere Fehler vor - und auch dem deutschen Hersteller In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-06-21) |
|
6 |
Londoño, Ernesto: Defective Birth Control Blamed for Scores of Unplanned Pregnancies in Chile : The public health system delivered, and then quietly recalled, 276,890 potentially flawed packets of birth control pills. At least 140 women believe they got pregnant because of the error. In: New York Times, 2021 (2021-03-02) |
|
7 |
Mandavilli, Apoorva: A Vaccine Side Effect Leaves Women Wondering: Why Isnt the Pill Safer? : Scientists were alarmed by blood clots possibly linked to the J&J vaccine. Some women wondered if there shouldnt be more concern about oral contraceptives. In: New York Times, 2021 (2021-05-30) |
|
8 |
Firms Push to Make Birth-Control Pills Available Without Prescriptions : Two drugmakers have been mired for years in the pre-application phase of getting F.D.A. approval for over-the-counter use. In: New York Times, 2021 (2021-12-14) |
|
9 |
Cassier, Philip: Der Stoff, der Frauen Freiheit gab : Ein echter historischer Durchbruch: Im August 1960 kam die Anti-Baby-Pille auf den Markt In: Die Welt, 2020 (2020-08-18) |
|
10 |
Müller, Elena: Unbeschwert - aber sicher : Die Antibabypille brachte Frauen Freiheit in ihrem Sexualleben. Doch heute hat eine wachsende Zahl keine Lust mehr auf Hormone In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-03-07) |
|
11 |
Berndt, Christina; Dostert, Elisabeth; Werner, Kathrin: Pillenknick : Fast 60 Jahre ist es her, dass die Antibabypille aufkam. Sie verlieh Frauen sexuelle Freiheit und veränderte die Gesellschaft radikal. Konzerne halten die Forschung an klassischen Mitteln für ausgereizt. Ein paar Start-ups arbeiten an neuen Methoden der Verhütung In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-12-24) |
|
12 |
Dusatko, Luise: Selbstmord durch Pille das ist falsch : Pressemitteilung des Berufsverbandes der Frauenärzte e.V. (BVF) und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) vereint im German Board and College of Obstetrics and Gynecology (GBCOG) In: Informationsdienst Wissenschaft, 2019 (2019-01-28) |
|
13 |
Wrba, Lena: Wie gefährlich ist die Antibabypille? : Sie ist und bleibt das beliebteste Verhütungsmittel für Frauen: die Pille. Über ihre Nebenwirkungen sehen viele hinweg - und setzen sich damit teils großen Risiken aus In: Die Welt, 2019 (2019-01-07) |
|
14 |
Drobinski, Matthias: Der Papst und die Pille : Vor 50 Jahren löste Paul VI. mit der Enzyklika Humanae Vitae zur katholischen Sexualmoral einen Sturm der Empörung aus In: Süddeutsche Zeitung, 2018 (2018-07-25) |
|
15 |
Menkens, Sabine: Was die Pille mit der Seele von Frauen anstellt : Wer bereits als Teenagerin mit synthetischen Hormonen verhütet denkt Jahre später kaum noch daran, dass das Präparat unerwünschte Nebenwirkungen haben könnte. Dabei beeinflusst die Pille vieles: Stimmung, Antrieb, Libido - und sogar die Partnerwahl In: Die Welt, 2018 (2018-02-01) |
|
16 |
Rüb, Matthias: Die Weitergabe des Lebens : Die päpstliche "Pillen-Enzyklika" ist seit fünfzig Jahren Gegenstand kontroverser Debatten In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2018 (2018-07-25) |
|
17 |
Wiegelmann, Lucas: "Akte einer intimen und keuschen Vereinigung von Gatten" : Wie verhüten eigentlich Katholiken? Heute vor 50 Jahren verbot der Papst den Gläubigen die Verwendung der Pille - und führte sie in logische Wiedersprüche In: Die Welt, 2018 (2018-07-25) |
|
18 |
Frau scheitert mit Klage gegen Pharmakonzern Bayer : Weil sie nach der Einnahme der Antibabypille eine Lungenembolie erlitt, verklagte eine Frau vor sieben Jahren Bayer auf 200.000 Euro Schmerzensgeld. Ein Landgericht wies diese Forderung nun zurück. In: Spiegel-Online, 2018 (2018-12-20) |
|
19 |
Gericht rät zu Vergleich beim Streit um die Antibabypille : Hat eine Nebenwirkung der Antibabypille Felicitas Rohrer fast das Leben gekostet? Ein Gerichtsgutachter hält das für sehr wahrscheinlich. Ob diese Einschätzung bei einem Urteil reichen würde, ist jedoch fraglich. In: Spiegel-Online, 2018 (2018-10-19) |
|
20 |
The Guardian view on the Catholic contraceptive ban: a historic mistake : It is 50 years since Pope Paul VI restated the Catholic churchs ban on artificial contraception. He destroyed the authority of his office and the lives of millions of women In: The Guardian, 2018 (2018-07-25) |