Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Ganzheitliche Pflege" "Holistic Nursing (D018939)")) OR keywords:(("holistic care" "Holistic Nursing (D018939)")) OR keywords:(("soins infirmiers holistiques" "Holistic Nursing (D018939)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 27
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Monschein, Hannelore:
Palliative Psychiatrie. Ein (anderer) Weg, Behandlung zu denken.
In: psychopraxis.neuropraxis, 2023, 24.08.2023, 4
2 Borrat-Besson, Carmen et al.:
Dimensions of end-of-life preferences in the Swiss general population aged 55+.
In: Age and Ageing, 2022, Vol. 51 (8 (23.08.2022)), 7
3 Pachschwoell, Gabriele:
"Wenn nichts mehr zu machen ist, gibt es noch viel zu tun": Was palliative Pflege leisten kann.
In: Imago Hominis, 2022, Vol. 29 (1), 43-49
4 Iftekhar, Emil Nafis et al.:
A look into the future of the COVID-19 pandemic in Europe: an expert consultation.
In: The Lancet Regional Health - Europe. -
5 Wessel, Merle:
Feminist approach to geriatric care: comprehensive geriatric assessment, diversity and intersectionality.
In: Medicine, Health Care and Philosophy, 2021, 16.09.2021, 11
6 Riedel, Annette et al.:
Pflegeethische Reflexion der Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 : Diskussionspapier der Akademie für Ethik in der Medizin ; (Stand 12.05.2020)
2020
7 Rubeis, Giovanni:
Guardians of humanity? The challenges of nursing practice in the digital age.
In: Nursing Philosophy, 2020, Vol. 22 (2)
8 Streeck, Nina:
Death without distress? The taboo of suffering in palliative care.
In: Medicine, Health Care and Philosophy, 2019, Vol. 23 (3 (06.09.2019)), 9
9 Laumer, August:
Spiritual Care. Chance oder evolutionaerer Ersatz fuer die christliche Krankenhausseelsorge?
In: Wege zum Menschen, 2018, Vol. 70 (2), 153-164
10 Medicus, Elisabeth:
Die Grenzen der Begleitung an der Grenze des Lebens : Nachdenken über den Anspruch von Ganzheitlichkeit in der Palliativbetreuung
In: Mensch und Endlichkeit : die Institutionalisierung des Lebensendes zwischen Wissenschaft und Lebenswelt / Willibald J. Stronegger ; Kristin Attems (Hrsg.), 2018, 5, 203-213
11 Bobbert, Monika:
Ethikprofil katholischer Krankenhaeuser: christlich motiviert, vernuenftig begruendet, in der Praxis umgesetzt.
In: Heimbach-Steins, Marianne; Schueller, Thomas; Wolf, Judith (eds.) Katholische Krankenhaeuser - Herausgeforderte Indentitaet.
12 Davis, Monica:
Nursing ethics and vulnerable older people
In: Care of vulnerable older people : legal and ethical aspects of nursing / Paul Buka, Monica Davis and Madalene Pereira. - London [u.a.] : Palgrave, (2016). - 38-66
13 Baumann, Manfred; Kohlen, Helen:
Die Geschichte von Frau Peters - Care-ethische Ueberlegungen.
In: Ludwigshafener Ethische Rundschau, 2015, Vol. 4 (1), 18-21
14 Roser, Traugott:
Dem Leben nicht mehr Tage, aber den Tagen mehr Leben geben.
In: Pro Alter, 2015, Vol. 47 (02), 11-14
15 Urban, Elke:
Kultursensible Pflege am Lebensende.
In: Ludwigshafener Ethische Rundschau, 2014, Vol. 3 (3), 11-18
16 Guenther, Thomas:
German Catholic Identity Matrix. Profilentwicklung in katholischen Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2013, Vol. 59 (2), 107-116
17 Bubenzer, Rainer:
Palliativmedizin in Deutschland: Neue Impulse fuer die Gesundheitsversorgung.
In: Onkologische Welt, 2012, Vol. 3 (1), 41-42
18 Heussner, Pia; Frick, E.:
Palliative und spirituelle Aspekte der psychosozialen Onkologie.
In: Onkologische Welt, 2012, Vol. 3 (1), 35-40
19 Dallmann, Hans-Ulrich:
Reaktionen der Pflege auf den biomedizinischen Fortschritt : die Funktion der Rede von Ganzheitlichkeit für die Positionierung der Pflege
In: Biotechnologie in Kontexten der Sozial- und Gesundheitsberufe : professionelle Praxen ; disziplinäre Nachbarschaften ; gesellschaftliche Leitbilder / Susanne Dungs ; Uwe Gerber ; Eric Mührel (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, (2009). - 233-252
20 Brokamp, Barbara:
Palliativpflege und Hospizpflege : leider oft noch ein Privileg!
In: Handbuch integrierte Sterbebegleitung / hrsg. von Ulrich Lilie und Eduard Zwierlein. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, (2004). - 252-258

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen