Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Krankenversicherungsleistung" "Health insurance reimbursement" "health insurance reimbursement" "Insurance, Health, Reimbursement (D007349)" "remboursement des soins")) OR keywords:(("health insurance reimbursement" "Health insurance reimbursement" "health insurance reimbursement" "Insurance, Health, Reimbursement (D007349)" "remboursement des soins")) OR keywords:(("remboursement des soins" "Health insurance reimbursement" "health insurance reimbursement" "Insurance, Health, Reimbursement (D007349)" "remboursement des soins")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 700
Seite: 1 von 35

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Brinkmann, Bastian:
"Es wird immer eine Art Zwei-Klassen-Medizin geben" : Die Krankenkassenbeiträge steigen so stark wie seit Jahrzehnten nicht. Auch der Marktführer TK erhöht den Zusatzbeitrag. Und es könnte noch schlimmer kommen, warnt der Krankenkassen-Chef.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-11)
2 Geinitz, Christian; Göbel, Heike:
"Den Kassen kurzfristig Luft verschaffen" : Als Gesundheitsministerin ist Nina Warken ein unbeschriebenes Blatt. Wie die CDU-Politikerin steigende Beiträge, das Kürzen von Leistungen und Cannabismissbrauch verhindern will, skizziert sie im Interview. Eine klare Erwartung richtet sie an die Ärzte.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-05-26)
3 Glubrecht, Sebastian:
Neustart : Plötzlich wirft eine unheilbare chronische Krankheit ein schönes Leben aus der Bahn. Wie schafft man es da, nicht die Hoffnung zu verlieren, immer wieder aufzustehen und trotz schlechter Prognosen gegen die Multiple Sklerose zu kämpfen?
In: Chrismon, 2025 (2025-04-01)
4 Kaufmann, Matthias; Kühn, Alexander; Schober, Timo:
Privat verunsichert : Viele Privatpatienten glauben, rundum versorgt zu sein. Für manche entpuppt sich das als teurer Irrtum.
In: Der Spiegel, 2025 (2025-03-22)
5 Lübbe, Andreas:
Woran die deutsche Medizin krankt : Geht es um die Mängel im Gesundheitssystem, rufen Ärzte gerne nach der Politik. Dabei haben sie selbst in der Hand, wie die Versorgung hierzulande aussieht. Aber sie versagen vor dieser Verantwortung, meint der Mediziner Andreas Lübbe.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-05-11)
6 Aldenhoff, Kathrin:
Hauptsache gesund? : Seitdem die Krankenkassen den Bluttest auf Trisomie übernehmen, müssen immer mehr werdende Eltern eine schwierige Entscheidung treffen: Soll unser Kind leben oder nicht? Auch die Mokrans haben mit dieser Frage gerungen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-02-03)
7 Brinkmann, Bastian:
Kassensturz : Die Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherungen stehen vor einer historischen Beitragserhöhung. Der Grund: Das Gesundheitssystem ist so teuer wie noch nie. Und die Ausgaben dafür steigen weiter.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-16)
8 Eisenring, Christoph; Hehli, Simon:
"Dass die Prämie steigt, ist eine Folge davon, dass wir brutal viele Leistungen beziehen" : Ärzte sollen daran verdienen, dass sie ihre Patienten gesund halten. Das Modell der Visana im Berner Jura könnte bald auch anderswo zum Einsatz kommen, sagt Verwaltungsratspräsident und Nationalrat Lorenz Hess im Gespräch mit Christoph Eisenring und Simon Hehli
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-02-17)
9 Fehr, Daniel; Grewe, Christoph:
Je mehr Eizellen, desto besser? Eine Kosten-Nutzen-Betrachtung der assistierten Reproduktion.
In: Gynaekologische Endokrinologie, 2024, Vol. 22 (1 (05.01.2024)), 29-36
10 Grabbe, Hanna:
Angriff auf die Globuli : Gesundheitsminister Lauterbach will die Homöopathie als Kassenleistung streichen. Was das bedeutet und wie es weitergeht - Antworten auf die wichtigsten Fragen
In: Die Zeit, 2024 (2024-01-18)
11 Gross, Paul:
Abgeordnete stellen sich gegen Bluttestroutine für Schwangere : Kassenzulassung nicht invasiver Pränataltests soll wissenschaftlich und kritisch begleitet werden
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-04-26)
12 Hehli, Simon:
Zehn Millionen Franken für Zuckerkügelchen - ist das zu viel? : Deutschland will die Homöopathie komplett aus der Krankengrundversicherung verbannen - in der Schweiz zielen Bemühungen in die gleiche Richtung
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-01-30)
13 Hoffmeyer, Dennis:
Homöopathie - so beliebt wie umstritten : In Deutschland soll die Alternativmedizin nicht mehr von den Krankenkassen bezahlt werden - die Diskussion um die Wirksamkeit ist alt
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-01-29)
14 Huizink, Lies:
Es wird zu viel eingegriffen und zu wenig geheilt : Für die steten Fortschritte in der Medizin sind wir dankbar. Die Kehrseite allerdings ist eine ungute Mengenausweitung. Die Medizin orientiert sich heute stärker an der Machbarkeit als an der Volksgesundheit.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-10-30)
15 Jeindl, Reinhard; Wild, Claudia:
Technologiebewertung digitaler Gesundheitsanwendungen fuer Refundierungsentscheidungen.
In: Wiener Medizinische Wochenschrift, 2024, Vol. 174 (3-4 (16.09.2021)), 44-52
16 Likar, Rudolf:
Ethik-Board fuer Arzneimittelproduzenten.
In: Schmerz Nachrichten, 2024, Vol. 24 (3 (29.08.2024)), 109
17 Maurer, Matthias:
Krankenkassen sollen mehr sein als blosse Zahlstellen : Das Gesundheitssystem der Niederlande ist mit dem der Schweiz in vielen Bereichen vergleichbar. Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung der Krankenkassen sind dort aber kohärent geregelt.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-04-11)
18 Neuhaus, Carla:
Chef, ich bin heute krank! : Noch nie fielen so viele Beschäftigte aus - auch weil es leicht ist, an ein Attest zu kommen. Deutschland kostet das viele Milliarden Euro
In: Die Zeit, 2024 (2024-08-08)
19 Uhlmann, Berit:
Abnehmspritzen von der Kasse? : Was dafür und was dagegen spricht, Patienten die Kosten für das Medikament Wegovy zu erstatten.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-03-08)
20 Zimmer, Matthias:
Refusal of patients: care for people without health insurance in German emergency departments.
In: BMC Medical Ethics, 2024, Vol. 25 (1 (16.05.2024)), 6

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen