Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Leitbild") OR keywords:("guiding principles") OR keywords:("principe directeur") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 111
Seite: 1 von 6

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Brackel, Benjamin:
Wo die Welt besser geworden ist : Klimawandel, Artensterben, Vermüllung: Für die Probleme der Erde scheint die Menschheit kaum Lösungen zu finden. Doch es gibt sie, wie fünf Beispiele rund um den Globus zeigen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-14)
2 Hummel, Thomas:
Wohin steuert der Klimaschutz? : Erneuerbare Energien dringen mit Macht auf den Weltmarkt. Doch Kohle-, Gas- und Ölindustrie hat noch längst nicht aufgegeben.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-17)
3 Gelinsky, Katja:
Schwere Zeiten für den Naturschutz : Seit einem Jahr gibt es das Abkommen zum Weltnaturschutz. Damals war der Jubel groß. Nun wird Kritik laut, dass es der Politik an Ehrgeiz mangele.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-12-19)
4 Gracia, Giuseppe:
Der Posthumanismus schafft den Menschen ab : Die Gesellschaft kann Grosses vollbringen, ohne dem Grössenwahn zu verfallen. Darum braucht der Fortschritt ein ethisches Leitbild
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-09-29)
5 Ummenhofer, Wolfgang et al.:
Leitbild der FMH zur Medizinischen Notfallversorgung in der Schweiz.
In: Schweizerische Aerztezeitung, 2021, Vol. 102 (7), 234-238
6 Büscher, Martin:
Wettbewerb als Leitmotiv : ordnungspolitische Wiedereinbettung eines öffentlichen Gutes
In: Menschenrechtsbasierte Pflege : Plädoyer für die Achtung und Anwendung von Menschenrechten in der Pflege / Olivia Dibelius ; Gudrun Piechotta-Henze (Hrsg.). Unter Mitarb. von Monika Bobbert ... - 1. Aufl . - Bern : Hogrefe, (2020). - 99-111
7 Michler, Thomas; Aschenbrand, Erik:
"Natur Natur sein lassen" : Entstehung und Bedeutung des deutschen Nationalpark-Leitbildes in internationaler Perspektive
In: Urwald der Bayern : Geschichte, Politik und Natur im Nationalpark Bayerischer Wald / hrsg. von Marco Heurich und Christof Mauch. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, (2020). - 165-182
8 Morgenstern, Nadja; Schramm, Tobias:
"Gesund - erfolgreich - gut? Zur Diskussion gerontologischer und politischer Leitbilder des Alterns". Nuernberg, 10. - 11. Oktober 2019.
In: Ethik in der Medizin, 2020, Vol. 32 (2), 219-223
9 Ritzenthaler, Daniela:
Therapieentscheidungen am Lebensende bei Menschen mit einer kognitiven Beeintraechtigung - eine qualitative Studie.
In: Bioethica Forum. Schweizer Zeitschrift fuer Biomedizinische Ethik, 2020, Vol. 13 (1), 12-21
10 Berufsverband der Berufsbetreuer/innen e. V.:
Berufsethik und Berufsleitlinien des Bundesverbandes der Berufsbetreuer/innen e. V. "Ethische und qualitative Grundlagen der Berufsbetreuung " (Beschlossen auf der Deligiertenversammlung vom 4. Mai 2018 in Berlin).
2018
11 Bundesverband "Das fruehgeborene Kind" e.V.:
Leitsaetze fuer Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Peri- und Neonatologie.
2018
12 Hofmeister, Georg:
Welche Orientierungen und Leitbilder bestimmen die Biowissenschaften und -techniken? : Ethische Weichenstellungen im Vorfeld der Anwendungen
In: Weichenstellungen an den Polen des Lebens : übergreifende ethische Fragen am Lebensanfang und Lebensende / Wolfgang Beer ; Georg Bloch-Jessen ; Sabine Federmann ; Georg Hofmeister (Hg.). - Frankfurt am Main : Wochenschau Verl., (2018). - 15-33
13 Karpinski, Hendrik:
Auf der Suche nach dem Maß des Menschen : Entscheidungen im medizinischen Alltag
In: Das Menschliche Maß : Orientierungsversuche im biotechnologischen Zeitalter / hrsg. von Bernd Weidmann und Thomas von Woedtke, 2018, 49, 145-175
14 Lenk, Christian:
Gesundheit als Leitvorstellung und das technisch Machbare in Medizin und Naturwissenschaften
In: Das Menschliche Maß : Orientierungsversuche im biotechnologischen Zeitalter / hrsg. von Bernd Weidmann und Thomas von Woedtke, 2018, 49, 109-143
15 Dorbritz, J.; Diabat , S.:
Fertilitaet in der Altersgruppe 40+. Fakten, Trends und Leitbilder fuer den deutschsprachigen Raum.
In: Gynaekologe, 2017, Vol. 50 (10), 752-760
16 Sanchini, Virginia et al.:
A trust-based pact in research biobanks : From theory to practice
In: Bioethics, 2016, Vol. 30 (4), 260-271
17 Renteln, Alison Dundes:
Cutting-edge debates : a cross-cultural consideration of surgery
In: Global bioethics and human rights : contemporary issues / ed. by Wanda Teays, John-Stewart Gordon and Alison Dundes Renteln. - Lanham [u.a.] : Rowman & Littlefield, (2014). - 220-241
18 Bell, Derek:
How should we think about climate justice?
In: Environmental Ethics, 2013, Vol. 35 (2), 189-208
19 Bormann, Franz-Josef:
Ein integratives Modell fuer die ethische Fallbesprechung.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2013, Vol. 59 (2), 117-127
20 Gowdy, John; Krall, Lisi; Chen, Yunzhong:
The parable of the bees : beyond proximate causes in ecosystem service valuation
In: Environmental Ethics, 2013, Vol. 35 (1), 41-55

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen