Nr.
Eintrag
1
Brackel, Benjamin :Wo die Welt besser geworden ist : Klimawandel, Artensterben, Vermüllung: Für die Probleme der Erde scheint die Menschheit kaum Lösungen zu finden. Doch es gibt sie, wie fünf Beispiele rund um den Globus zeigen. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-14)
2
Eckardt, Ann-Kathrin :Welche Krankheit ist zumutbar? : Über Fragen wie diese diskutiert seit zehn Jahren die Bayerische Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik. Nur mit ihrer Erlaubnis dürfen Embryos vor dem Einsetzen genetisch untersucht werden. Ein Besuch bei Menschen, die darüber entscheiden, wie die Gesellschaft der Zukunft aussieht. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-22)
3
Martin-Jung, Helmut :Roboter, übernehmen Sie : KI hat Roboter sehr viel besser gemacht. Und schon steht der nächste Sprung bevor: Sie sollen Menschen immer ähnlicher werden In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-26)
4
Schmidt, Lucia :Auf den Zahn gefühlt : Ein altgedienter Zahnarzt, der regelmäßig Kollegen begutachtet, wirft seinem Berufsstand vor, sich zu sehr an der Rendite zu orientieren. Seine Kritik offenbart einen Generationswechsel. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-05-25)
5
Wulfers, Alexander :Bald schrumpft die Menschheit : Lange galt das Wachstum der Menschheit als Problem. Doch plötzlich fallen die Geburtenraten schneller als erwartet - mit dramatischen Folgen. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-06-15)
6
Ahr, Nadine :Der Alte : In Deutschland fehlen 5.000 Hausärzte. Auch Dr. Gunter Schneider sucht im Erzgebirge einen Nachfolger. Inzwischen ist er schon 77. Aber er kann doch seine Patienten nicht im Stich lassen, oder? In: Die Zeit, 2024 (2024-10-30)
7
Bauchmüller, Michael ; Nimz, Ulrike ; Stegemann, Jana :Wenn alles wieder hochkommt : Während konservative Politiker gerade wieder munter die Vorzüge von Atomstrom loben, kämpfen die Menschen in der Asse-Region mit dem Atommüll, der schon da ist. Sie sehen es hier so: Nehmt ihr den Dreck doch. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-02)
8
Belser, Jannik :Rechenzentren beheben die Atomkraft wieder : Die großen Tech - Konzerne in den USA machen siech Sorgen, woher der Strom für ihre Computer kommen sollen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-10-10)
9
Berndt, Christina ; Hütten, Felix :"Ich bedauere, dass ich das nicht deutlicher gesagt habe" : Der Virologe Christian Drosten blickt im Gespräch auf die Corona-Zeit zurück, auf eigene Fehler - und erklärt, warum er sich in einer hochkritischen Phase zurückgehalten hat In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-06-24)
10
Beyer, Susanne ; Rosenbach, Marcel :"Wir sind auf die nächste Pandemie nicht besser, sondern schlechter vorbereitet" : Der Virologe Christian Drosten und der Journalist Georg Mascolo über die Aufarbeitung der Coronazeit und die Debatte zwischen Medien und Wissenschaft In: Der Spiegel, 2024 (2024-06-22)
11
Bohnet-Joschko, Sabine ; Mehulic, Leila :Digital upskilling fuer die Pflege der Zukunft. In: Pflegezeitschrift, 2024, Vol. 77 (4 (15.03.2024)), 17-19
12
Bovermann, Philipp :Fünf nach zwölf : Unser Autor hatte früher mal düstere Klimaangst. Jetzt fragt er sich, wie aus ihm ein Ökozyniker werden konnte. Und: Was wäre, wenn der Ökozyniker recht hat? In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-08-30)
13
Brackel, Benjamin von :Wie viel Hitze kann der Mensch? : Der Homo sapiens ist spektakulär wandelbar. Aber über Jahrhunderttausende lebte er in der Kälte - jetzt wird es heiß. Kommt er auf einem viel wärmeren Planeten noch zurecht? In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-05-11)
14
Brackel, Benjamin von :Wie wird die Erde aussehen? : Heißer, trockener, neue Arten: Wissenschaftler haben erstmals untersucht, wie der Klimawandel das Gesicht der Erde in den kommenden 500 Jahren verändern könnte. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-04-22)
15
Decker, Hanna :Sind 100 Prozent Erneuerbare möglich? : Die Skepsis gegenüber Windparks und Solaranlagen ist so alt wie die Energiewende selbst. Tatsächlich muss sich im Stromsystem auch technisch noch einiges ändern. Hier kommt eine Utopie für das Jahr 2035. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-08-28)
16
Deutscher Ethikrat: Klimagerechtigkeit : Stellungnahme 2024
17
Elliott, Iris ; Mallon, Sharon ; Good, Anne :Directions for future research : conclusion In: Advances in disability research ethics / ed. by Anne Good, Iris Elliott and Sharon Mallon, 2024, 11, 159-167
18
Foersch, Sebastian ; Schulz, Stefan :Kuenstliche Intelligenz in der Pathologie: Status quo und Zukunftsperspektiven. In: Onkologie, 2024, Vol. 30 (5 (08.02.2024)), 362-371
19
Gross, Paul :Die Zukunft dann später : Die Pflegekosten laufen aus dem Ruder. Eine Reform ist dringend notwendig. Aber wie könnte sie finanziert werden? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-08)
20
Hartmann, Felix :Will ich das wissen? : Gentests für alle - unbedingt, oder bloß nicht? Unser Autor hat sein Erbgut untersuchen lassen und ein eher unerfreuliches Ergebnis bekommen. Trotzdem bereut er es nicht. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-02)