Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Obst" "Fruit (D005638)")) OR keywords:(("fruits" "Fruit (D005638)")) OR keywords:(("fruits" "Fruit (D005638)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 14
Seite: 1 von 1

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Kokenbrink, Anne:
Kleine Äpfel, große Ängste : Äpfel werden etwa 25-mal in einem Jahr gespritzt. Schuld daran sind nicht nur die Bauern. Warum sich Verbraucher oft zu Unrecht Sorgen darüber machen und Bioäpfel nicht per se besser sind.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-12-27)
2 Grefe, Christiane:
Frucht der Erkenntnis : Öko-Züchtung oder Gentechnik - was schützt besser vor Schädlingen und Trockenheit? Der Apfel liefert Argumente im Streit um neue EU-Regeln
In: Die Zeit, 2023 (2023-06-29)
3 Ritzer, Uwe; Sablowski, Natalie:
Spritzen für's Geschäft : Es ist ein Datensatz, wie er noch nie öffentlich wurde: Die vertraulichen Betriebshefte von 681 Obstbauern geben tiefe Einblicke in den Pestizideinsatz beim Apfelanbau in Südtirol
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-01-25)
4 Theile, Merlind:
Entgiftung : Wenn du die Äpfel nicht spritzt, hatten ihm alle gesagt, wirst du auch nichts ernten. Werner Gebauer spritzte nicht. Dann geschah etwas, womit niemand gerechnet hatte
In: Die Zeit, 2023 (2023-10-12)
5 Dhillon, Amrit:
How lychees are linked to encephalitis risk in malnourished children : Indian medics say children falling ill after filling up on fruit and going to bed with no dinner
In: The Guardian, 2019 (2019-06-19)
6 Godwin, Ian D.:
Good enough to eat? : Next generation GM crops
2019
7 Flachowsky, Henryk; Höfer, Monika:
Äpfel, Birnen, Beeren: Die Deutsche Genbank Obst, ein Netzwerk von Lebendsammlungen mit besonderen Herausforderungen
In: Theorien der Lebendsammlung : Pflanzen, Mikroben und Tiere als Biofakte in Genbanken / Nicole C. Karafyllis (Hg.), 2018, 25, 287-307
8 Krummenacher, Jörg:
Feuerbrand ist in diesem Jahr unter Kontrolle : Den Obstbauern machen neue Schädlinge zu schaffen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2018 (2018-05-16)
9 Sauer, Stefan:
Die Gurke im Plastik : Verpackungsberge: Grüne fordern politischen Druck auf den Handel
In: Frankfurter Rundschau, 2018 (2018-08-27)
10 Gaber, Roland:
Obstsortenvielfalt in Niederösterreich
In: Wie viele Arten braucht der Mensch? : Eine Spurensuche / mit Beitr. von Michaela Arndorfer ; Peter Blauensteiner ; Beate Berger .., 2010, 22, 225-229
11 Kajtna, Bernd:
Entstehung, Gefährdung und Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt
In: Wie viele Arten braucht der Mensch? : Eine Spurensuche / mit Beitr. von Michaela Arndorfer ; Peter Blauensteiner ; Beate Berger .., 2010, 22, 169-184
12 Kosiyachinda, Pahol; Srivatanakul, Metinee:
The transgenic Thai papaya story : a milestone towards Thailand becoming a biotech crop country
In: Asia-Pacific perspectives on biotechnology and bioethics / Editor: Darryl R. J. Macer. - Bangkok : UNESCO, 2008, (2008). - 11-15
13 Eastham, Katie; Sweet, Jeremy:
Genetically modified organisms (GMOs): the significance of gene flow through pollen transfer : a review and interpretation of published literature and recent/current research from the ESF 'Assessing the Impact of GM Plants' (AIGM) programme for the European Science Foundation and the European Environment Agency ; Experts' corner
2002
14 Hui, Y. H. (Hg.):
Transgenic plants and crops
2002

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen