Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Lebensmittelwirtschaft" "Food Industry (D019649)")) OR keywords:(("food industry" "Food Industry (D019649)")) OR keywords:(("industrie alimentaire" "Food Industry (D019649)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 236
Seite: 1 von 12

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Rabin, Roni Caryn:
Surgeon General Calls for Cancer Warnings on Alcohol : Dr. Vivek Murthy's report cites studies linking alcoholic beverages to at least seven malignancies, including breast cancer. But to add warning labels, Congress would have to act.
In: New York Times, 2025 (2025-01-03)
2 Rabin, Roni Caryn:
The Battle Over What to Tell Americans About Drinking : Officials in other countries are warning about the health hazards of alcohol in any amount. Americans are still told that moderate drinking is safe. What gives?
In: New York Times, 2025 (2025-01-01)
3 Benz, Matthias:
Selbstversorgung garantiert keine sichere Ernährung : Die Bauern wollen kein Ackerland für Hochwasserschutz und Biodiversität hergeben. Aber das dient nicht der Ernährungssicherheit, die sie beschwören, sondern nur ihnen selbst.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-08-15)
4 Riousset, Pauline:
Cybersicherheit in der Nahrungsmittelversorgung : Endbericht zum TA-Projekt
2024
5 Ritter, Johannes; Schwarz, Felix; Záboji, Niklas:
Lieblingsfeind Nestlé : Der Nahrungsmittelriese aus der Schweiz zieht Kritik förmlich an. Aktuell sorgt das Wassergeschäft für Schlagzeilen. Und dann ist da noch ein schmerzhafter Jahrestag.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-06-07)
6 Sandler, Ronald L.:
Food ethics : the basics
2024
7 Schlak, Martin:
Der Computer lernt schmecken : Künstliche Intelligenz soll der Lebensmittelindustrie helfen, neue Aromen zu finden, um Verbraucher künftig noch leichter zu verführen.
In: Der Spiegel, 2024 (2024-04-06)
8 Sengupta, Somini:
Water Crises Threaten the World's Ability to Eat, Studies Show : Food production is concentrated in too few countries, many of which face water shortages, the researchers said.
In: New York Times, 2024 (2024-10-16)
9 Tabuchi, Hiroko:
What We Know (and Don't Know) About 'Forever Chemicals' in Food : There's a growing understanding of the health threats of PFAS chemicals in what we eat and drink.
In: New York Times, 2024 (2024-09-21)
10 Her Children Were Sick. Was It 'Forever Chemicals' on the Family Farm? : Pastures were fertilized with toxic sewage decades ago. Nobody knew, until the cows' milk was tested.
In: New York Times, 2024 (2024-09-21)
11 Benz, Matthias:
Kampfzone Fleisch : Die Migros bringt mit einem geplanten Schlachthof für Geflügel im Welschland die Umweltschützer gegen sich auf. Der Fall veranschaulicht, wie der Fleischkonsum die Gesellschaft spaltet
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-10-10)
12 Benz, Matthias:
Konsumenten schauen aufs Falsche : Kaffeekapseln sind schlecht und regionale Lebensmittel angeblich gut für die Umwelt: Durch den Konsumalltag geistern viele Mythen. Wenn Konsumenten ihre Umweltbilanz tatsächlich verbessern wollen, müssen sie sich einige unangenehme Fragen stellen.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-21)
13 Berner, Mona; Rohwetter, Marcus:
Ist da noch was drin? : Über wenig wird so emotional gestritten wie über die Verschwendung von Lebensmitteln und die Verantwortung der Supermärkte. Ein Rewe-Kaufmann und eine Aktivistin diskutieren, ob Containern erlaubt werden sollte
In: Die Zeit, 2023 (2023-01-26)
14 Bernet, Luzi:
Rote Köpfe wegen Laborfleisch : Italien verbietet den Verkauf von In-vitro-Fleisch - und riskiert einen Konflikt mit der EU
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-11-20)
15 Bethge, Philip:
Siegeszug der Superbohne : In Deutschland wächst auch dank des Klimawandels so viel Soja wie noch nie. Gelingt damit die Unabhängigkeit von den ökologisch fragwürdigen Gentechbohnen aus Übersee?
In: Der Spiegel, 2023 (2023-10-14)
16 Blech, Jörg:
Gefährlicher Hokuspokus : Vitamine, Mineralstoffe, Pflanzenextrakte - das Geschäft mit Supplementen boomt. Die Produkte haben bei normaler Ernährungsweise jedoch keinen Nutzen. Sie können sogar schaden, weil sie Darm, Herz, Niere oder Leber angreifen. Anders als Arzneimittel werden die Zusätze von Behörden nicht einmal auf Sicherheit oder Wirksamkeit überprüft.
In: Der Spiegel, 2023 (2023-06-03)
17 Bug, Tobias:
Die Mär von der Haltungsform : Hat ein Tier mehr Platz im Stall, geht es ihm besser, das suggerieren Haltungslabel auf Lebensmittelverpackungen. Eine Studie zeigt nun: Das stimmt nicht ganz
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-01-18)
18 Epting, Shane:
The ethics of agribusiness : justice and global food in focus
2023
19 Franke, Fabian:
Ist das Müll? : Die Bundesregierung will verstärkt gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen. Andere bekämpfen sie schon mit großem Erfolg
In: Die Zeit, 2023 (2023-02-02)
20 Gabler, Laura:
Auf Mülltauchgang : Supermärkte schmeißen vieles weg, was man noch essen kann. Die Bundesregierung will nun niemanden mehr bestrafen, der sich aus den Mülltonnen bedient. Aber ändert das überhaupt etwas?
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-01-29)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen