|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Liebrich, Silvia: Die irrationale Angst vor Laborfleisch : Wenn es um künstlich erzeugtes Fleisch geht, sind die Vorbehalte groß. Dabei könnte es die Ernährung revolutionieren und sogar günstiger sein. Worauf es nun ankommt. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-11) |
|
2 |
Berndt, Christina: Jeder Zweite hat einen Mangel : Soll man Vitamin D nehmen oder nicht? Ein Gespräch mit Medizinerin Heike Bischoff-Ferrari über den Nutzen der Tabletten für die Knochen und zur Vorbeugung gegen Erkrankungen. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-12-19) |
|
3 |
Bethge, Philip: Mit der Kraft der Pampe : Weltweit arbeiten Start-ups daran, Burger, Fischstäbchen und Frischkäse ohne Tiere herzustellen, mithilfe von Zellkulturen. Produkte wie Laborfleisch und tierfreie Milch aus dem Bioreaktor sind nachhaltiger als pflanzliche Alternativen und können die Lebensmittelbranche revolutionieren. In: Der Spiegel, 2024 (2024-02-17) |
|
4 |
Fluder, Max: Wenn Pflanzen Achterbahn fahren : Ist Vertical Farming die Zukunft der Landwirtschaft oder die spinnerte Idee von ein paar ambitionierten Pionieren? In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-01-28) |
|
5 |
Geisseler, Zeno: Zürich soll Zentrum für Laborfleisch werden : Fleisch essen, ohne Tiere zu töten - von diesem Trend könnte die Wirtschaft profitieren, glaubt die GLP In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-08-10) |
|
6 |
Grefe, Christiane: Natürlich genetisch : Ausschneiden, umbauen, neu programmieren: Die Europäische Union ringt um Gesetze zu technologisch veränderten Pflanzen. Worum es bei der Neuregelung geht In: Die Zeit, 2024 (2024-02-29) |
|
7 |
Heinrich, Christian: So verändert Zucker das Gehirn : Forscher zeigen, wie der süße Stoff auf die Schaltzentrale des Körpers wirkt. Doch für alle, die damit Schluss machen wollen, haben sie eine gute Botschaft. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-08-22) |
|
8 |
Herrmann, Sebastian: "Coolness über Nachhaltigkeit" : Linke essen Fleischersatz und Rechte Schweineschnitzel. Stimmt das? Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder über die Zukunft der Ernährung. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-30) |
|
9 |
Kokenbrink, Anne; Pennekamp, Johannes; Plickert, Philip: Süße Erfrischung mit saurem Beigeschmack : Neun Bundesländer fordern eine Zuckersteuer auf Erfrischungsgetränke. Würde das dafür sorgen, dass Verbraucher weniger davon trinken? Die FDP hat Zweifel. Und ein Blick in andere Länder zeigt: Es kommt drauf an, wie man es macht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-06-19) |
|
10 |
Liebrich, Silvia: Wenn das Steak nie eine Kuh gewesen ist : Die Ernährung der Zukunft könnte revolutioniert werden: durch Fleisch, das im Bioreaktor hergestellt wird. Keine Kuh, kein Schwein, kein Huhn müsste dafür sterben. Kann das klappen? Ein Laborbesuch. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-11-16) |
|
11 |
Nierenberg, Amelia: Britain Approves Lab-Grown Meat for Pet Food : British dogs and cats are set to become the first animals in Europe to chow down on meat cultivated from chicken cells. In: New York Times, 2024 (2024-07-17) |
|
12 |
Ripperger, Anna-Lena: Streitpunkt Zuckersteuer : Der vom Bundestag eingesetzte Bürgerrat macht neun Vorschläge für eine gesündere Ernährung. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-01-15) |
|
13 |
Ritter, Johannes; Schwarz, Felix; Záboji, Niklas: Lieblingsfeind Nestlé : Der Nahrungsmittelriese aus der Schweiz zieht Kritik förmlich an. Aktuell sorgt das Wassergeschäft für Schlagzeilen. Und dann ist da noch ein schmerzhafter Jahrestag. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-06-07) |
|
14 |
Rosenbluth, Teddy; Jewett, Christina: Boar's Head Plant Tied to 9 Deaths Had Mold, Leaky Pipes and Flies : Federal inspectors cited continuing problems at a deli meat plant in Virginia that was linked to an outbreak of listeria, records indicate. In: New York Times, 2024 (2024-08-30) |
|
15 |
Sandler, Ronald L.: Food ethics : the basics 2024 |
|
16 |
Schlak, Martin: Der Computer lernt schmecken : Künstliche Intelligenz soll der Lebensmittelindustrie helfen, neue Aromen zu finden, um Verbraucher künftig noch leichter zu verführen. In: Der Spiegel, 2024 (2024-04-06) |
|
17 |
Tabuchi, Hiroko: What We Know (and Don't Know) About 'Forever Chemicals' in Food : There's a growing understanding of the health threats of PFAS chemicals in what we eat and drink. In: New York Times, 2024 (2024-09-21) |
|
18 |
Weder, Janique: Echter Käse, aber ohne Kuh : Ein Schweizer stellt in Berlin richtigen Käse her - im Labor. Es ist eine 100-Millionen-Euro-Wette auf die Frage, wie wir uns in Zukunft ernähren In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-09-11) |
|
19 |
Werner, Katrin: Bald kommt die Kirsche ohne Kern : Mit genetischer Forschung arbeiten Start-ups und Agrarkonzerne an neuem Obst und Gemüse. In den USA und Japan kann man es bereits kaufen. Die Welt des Essens wird sich verändern. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-03-11) |
|
20 |
Her Children Were Sick. Was It 'Forever Chemicals' on the Family Farm? : Pastures were fertilized with toxic sewage decades ago. Nobody knew, until the cows' milk was tested. In: New York Times, 2024 (2024-09-21) |