|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Anthes, Emily: Honey, We Shrunk the Cod : Two new studies add to the evidence that human activity, from fishing to urban development, is driving the evolution of wild animals. In: New York Times, 2025 (2025-06-27) |
|
2 |
Bertrams, Nathalie; Gercama, Ingrid; Taylor, Tristen: Wer zuerst kommt, fischt zuerst : Krill ist Walfutter, eigentlich. Aber auch der Mensch fängt ihn für Omega-3-Kapseln und für die Lachszucht. Nachdem ein Meeresschutzabkommen geplatzt ist, beginnt vor der Antarktis eine neue Wild-West-Zeit. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-27) |
|
3 |
Helten, Christian: Der Lachs als Zombie : Er ist der beliebteste Speisefisch der Welt - und ein massives Umweltproblem. Zu Besuch im schönen Island, wo man sich dagegen wehrt, dass Zuchtlachse Fjorde verdrecken und Wildbestände ausrotten. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-21) |
|
4 |
Breiholz, Jörn; Marek, Michael: Unerwünschte Befruchtung : In Island paart sich Wild- mit Zuchtlachs. Viele befürchten, dass auf Kosten der Aquakultur ein Stück wilde Natur verloren geht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-04-02) |
|
5 |
Krenz, David: Der Fisch und der Vogel : Fast wäre der Kormoran ausgestorben, doch es gelang, ihn zu retten. Jetzt frisst er Dorsche weg - und den Artenschutz holt der eigene Erfolg ein. Muss man die Tiere wieder jagen? In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-04-27) |
|
6 |
Mazzei, Patricia: Whats Killing Endangered Sawfish in Florida? : First, fish off the Florida Keys started swimming in spirals or upside down. Then, endangered sawfish started dying. Scientists are racing to figure out why. In: New York Times, 2024 (2024-04-15) |
|
7 |
Nuwer, Rachel: This "Ghost" Fish Seemed Extinct, Until It Turned Up in Unexpected Places : No one saw a Mekong giant salmon carp for 15 years, but then the species was spotted in areas of Cambodia that suggest it may be found in more locations. In: New York Times, 2024 (2024-11-12) |
|
8 |
Willeke, Stefan: Ist der Lachs noch zu retten? : Zuchtfische, die von Parasiten angefressen werden. Und Wildlachs, der ums Überleben kämpft: In Island zeigen sich die Folgen der Massentierhaltung im Meer In: Die Zeit, 2024 (2024-09-26) |
|
9 |
Baier, Tina: "Das Wasser ist viel zu salzig" : In der Oder gibt es immer noch deutlich weniger Fische als vor der Katastrophe im Sommer, sagt der Fischökologe Christian Wolter. Und er warnt: Die Katastrophe könnte sich wiederholen In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-01-31) |
|
10 |
Einhorn, Catrin: A Quarter of Freshwater Fish Are at Risk of Extinction, a New Assessment Finds : A global update from the leading authority on the status of species shows that climate change is compounding other threats to plants and animals. In: New York Times, 2023 (2023-12-11) |
|
11 |
Frey, Andreas: Das Ende des Schwarms : Der Hering hat die Küstenregionen der Ostsee geprägt und reicht gemacht. Seit 20 Jahren brechen die Bestände ein. Hat der Fisch noch eine Zukunft? In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-03-12) |
|
12 |
Gurk, Christoph: Der Amazonas-Regenwald verdorrt : Im brasilianischen Amazonasgebiet herrscht eine katastrophale Trockenheit. Fische und Flussdelfine gehen zugrunde, für die Menschen wird das Trinkwasser knapp. Nun soll Hilfe aus der Luft kommen In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-10-09) |
|
13 |
Haberkorn, Isabel: Tierversuche erfolgreich reduzieren: Das 3R-Prinzip in der Erforschung von Fischen : Wissenschaftler am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) nutzen verstärkt Zellkulturen, um Rückschlüsse auf die Folgen des Klimawandels zu ziehen In: Informationsdienst Wissenschaft, 2023 (2023-06-22) |
|
14 |
Jandl, Paul: "Es waren mehr Astronauten im All als Menschen in den Tiefen des Ozeans"" : Die Meeresbiologien Antje Boetius gehört zu den wenigen, die in der Tiefsee forschen. Mit Paul Jandl spricht sie über Tauchgänge in 3450 Metern Tiefe, Tintenfische, die wie Ballerinas aussahen, und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ozeane In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-09) |
|
15 |
Kokenbrink, Anne: Ein Fisch, der nie geschwommen ist : Neben Laborfleisch gibt es nun auch Fisch aus dem Reagenzglas. Wird das den Speiseplan revolutionieren? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-09-29) |
|
16 |
Krause, Till: Nicht Fisch, nicht Fleisch : Eine Firma in San Francisco züchtet Lachsfilets im Labor ohne lebenden Fisch, ohne Schadstoffe und mit weniger Belastung für die Umwelt. Sieht so die Zukunft der Ernährung aus? In: Süddeutsche Zeitung Magazin, 2023 (2023-04-28) |
|
17 |
Müller, Ute: Tod durch Erfrieren : Auf Gran Canaria sollen Oktopusse gezüchtet werden - Tierschützer kritisieren Aufzucht und Schlachtung In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-04-19) |
|
18 |
Onishi, Norimitsu: In a Storied River, Fish Are Dying in Droves as Climate Change Scorches Canada : The effects of a summer of environmental catastrophes were felt everywhere in Canada, from its vast boreal forests to a river on Vancouver Island once fished by Hollywood royalty. In: New York Times, 2023 (2023-08-30) |
|
19 |
Robbins, Jim: Tracing Minings Threat to U.S. Waters : Environmental concerns are raised anew about potential contamination from Canadian open-pit mines flowing through the waterways into Montanas lakes, harming fish. In: New York Times, 2023 (2023-07-11) |
|
20 |
Robbins, Jim: Zombie Trout Unsettle Montana, Long a Fly-Fishing Mecca : Warming waters and other factors along the states rivers like the Big Hole appear to be contributing to alarmingly low numbers of the states renowned rainbow and brown trout. In: New York Times, 2023 (2023-09-12) |