Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Freilandversuch") OR keywords:("field trials") OR keywords:("essai en champ") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 24
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Grefe, Christiane:
Brahma, Krishna und Öko : In Indien läuft ein riesiger Feldversuch für eine alternative Landwirtschaft. Eine halbe Million Bauern vertraut dabei auf buntes Pflanzen-Nebeneinander, die Weisheit der Götter und einen Guru
In: Die Zeit, 2020 (2020-06-04)
2 Schlak, Martin:
Angriff der Superviren : Mit Geschöpfen aus dem Genlabor wollen Forscher Nutzpflanzen immun gegen Extremwetter oder Krankheiten machen. Der größte Freisetzungsversuch aller Zeiten ist geplant. Doch was, wenn sich die Kreaturen gegen uns wenden?
In: Der Spiegel, 2019 (2019-09-21)
3 Fortschritte gegen Dengue : Mit Bakterien infizierte Mücken senken Infektionsrate
In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-11-25)
4 Gentechnisch veränderte Mücken in Brasilien entdeckt : Vor Jahren wurden in Brasilien Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Mücken gemacht. Offenbar haben einzelne Tiere überlebt und vermehren sich.
In: Spiegel-Online, 2019 (2019-09-12)
5 Clark, Stuart:
Plant scientists urge Europe to stop blocking GM trials on ‘political’ grounds : Politicians who ignore message cannot in future say they take science seriously, open letter says
In: The Guardian, 2014 (2014-10-30)
6 Resnik, David B.:
Ethical issues in field Trials of genetically modified disease-resistant mosquitoes
In: Developing world bioethics, 2014, Vol. 14 (1), 37-46
7 Bernet, Walter:
Neue Gentech-Feldversuche in Zürich geplant : Die Universität Zürich plant neue Feldversuche mit gentechnisch verändertem Weizen. Auf dem Gelände der Forschungsanstalt Agroscope in Zürich Reckenholz ist dafür ein fixes Versuchsfeld vorgesehen.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2013 (2013-02-08)
8 Welling, Michael:
Freilandversuch zeigt: Gentechnisch veränderte Maispollen nicht schädlich für Bienen : Thünen-Institut veröffentlicht Forschungsergebnisse aus einem Freilandanbau mit Bt-Mais
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2013 (2013-04-04)
9 Flugverbot für Gentech-Fliegen : Freilandversuch mit mutierten Parasiten in Spanien abgesagt
In: Süddeutsche Zeitung, 2013 (2013-12-14)
10 Börnecke, Stephan:
Der Flopp auf den Feldern : Nur noch drei Äcker mit grüner Gentechnik
In: Frankfurter Rundschau, 2012 (2012-06-12)
11 Verzicht auf Genfelder
In: Die Tageszeitung, 2012 (2012-02-29)
12 Dolezel, Marion; Miklau, Marianne; Eckerstorfer, Michael:
Standardising the environmental risk assessment of genetically modified plants in the EU : [final report for the Federal Agency for Nature Conservation (BfN) Germany ; Wien, April 2009]
2009
13 Langhof, Maren; Hommel, Bernd; Hüsken, Alexandra:
Two year field study on maize gene flow over large distances
In: Implications of GM-crop cultivation at large spatial scales : proceedings of the GMLS Conference 2008 in Bremen / Broder Breckling ; Hauke Reuter ; Richard Verhoeven (eds.), 2008, 14, 98-102
14 Cheney, Dorothy L.; Seyfarth, Robert M.:
Baboon metaphysics : the evolution of a social mind
2007
15 Greenpeace :
Gentechnik per Gesetz?
In: >>Grüne Gentechnik<<. - Köln, (2007). - 586-590
16 Poli, Sara:
Restrictions on the cultivation of genetically modified organisms : issues of EC law
In: The regulatory challenge of biotechnology : human genetics, food and patents / ed. by Han Somsen. - Cheltenham [u.a.] : Edward Elgar, (2007). - 156-173
17 Felke, Martin; Langenbruch, Gustav-Adolf:
Auswirkungen des Pollens von transgenem Bt-Mais auf ausgewählte Schmetterlingslarven
2005
18 Review of GMOs under research and development and in the pipeline in Europe
2003
19 Potrykus, Ingo:
Golden rice and the Greenpeace dilemma
In: Genetically modified foods : debating biotechnology / ed. by Michael Ruse ; David Castle. - Amherst, N.Y. : Prometheus Books, (2002)
20 Becker, R. et al.:
Einfluss des Anbaus von transgenem herbizidresistentem Raps auf das Agrar-Ökosystem
In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, 2001, Vol. 44 (2), 159-167

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen