Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Landwirt/Landwirtin") OR keywords:("farmers") OR keywords:("agriculteur") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 90
Seite: 1 von 5

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Buckley, Cara:
How a Water Conservation Idea Won Over Oklahoma Farmers : Oklahoma has been exemplary at cleaning up its streams. By some measures, more than any other state.
In: New York Times, 2025 (2025-05-20)
2 Gaffney, Austyn:
Virginians Are Restoring a Forest Economy Built on Herbs and Tradition : Farmers have banded together to make the market for herbal supplements and remedies, part of Appalachia's cultural heritage, more sustainable and more profitable.
In: New York Times, 2025 (2025-05-20)
3 Ritzer, Uwe:
Bauernleid und Tierwohl : Es geht zu viel um die Gefühle der Landwirte und zu wenig um die Zustände in Ställen
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-09)
4 Tabuchi, Hiroko:
Kennedy's Allies Against Pesticides: Environmentalists, Moms and Manly Men : An unlikely group is coalescing around the health secretary's drive for restrictions on atrazine, which is linked to cancer, birth defects and low sperm counts.
In: New York Times, 2025 (2025-05-20)
5 Zraick, Karen:
Farmers Sue Over Deletion of Climate Data From Government Websites : The data, which disappeared from Agriculture Department sites in recent weeks, was useful to farmers for business planning, the lawsuit said.
In: New York Times, 2025 (2025-02-24)
6 Benz, Matthias:
Selbstversorgung garantiert keine sichere Ernährung : Die Bauern wollen kein Ackerland für Hochwasserschutz und Biodiversität hergeben. Aber das dient nicht der Ernährungssicherheit, die sie beschwören, sondern nur ihnen selbst.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-08-15)
7 Maurus, Kim:
Am Falter scheiden sich die Geister : Die Winzer an der Terrassenmosel sorgen sich um ihre Zukunft. Grund ist ein besonders geschützter Schmetterling.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-02-14)
8 Troxler, Irene:
Bauern retten die Ehre des lieben Viehs : Die Kuh ein Klimakiller? "Das muss nicht sein", sagen Bündner Landwirte und beginnen zu tüfteln. Wie speichert man CO2 am besten im Boden? Und wie lassen sich die Treibhausgase im Stall reduzieren?
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-07-11)
9 Vonplon, David:
Kein Platz für die Bienen : Das Parlament ist gegen zusätzliche Ökoflächen für die Landwirtschaft zur Förderung der Biodiversität
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-06-08)
10 Müller-Jung, Joachim:
"Wir brauchen die Landwirte" : Die Schätzung der bedrohten Tier- und Pflanzenarten hat sich mit einer Studie auf zwei Millionen verdoppelt. Wie kommt das? Der Ökologe Axel Hochkirch erklärt es.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-11-12)
11 Sebald, Christian:
"Ein Wahlgeschenk erster Klasse" : Bayern spaltet die Veterinärverwaltung auf, für Bauernhof-Kontrollen ist bald das Agrarministerium zuständig. Experten befürchten eine Schwächung des Tierschutzes.
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-11-20)
12 Rödder, Tasnim:
Hat Volkswagen seinen Wald zerstört? : Der Landwirt Ulf Allhoff-Cramer verkauft Bio-Getreide und Fleisch aus natürlicher Mutterkuhhaltung in Detmold. Jetzt zieht er gegen Europas größten Autokonzern vor Gericht
In: Die Zeit, 2022 (2022-06-02)
13 Brackel, Benjamin von:
Kühe fürs Klima : Manche Klimaforscher würden die Rinderhaltung am liebsten weitgehend abschaffen. Ein Landwirt will beweisen, dass es auch ohne hohen Treibhausgasausstoß geht - aber ganz einfach ist das nicht
In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-07-31)
14 Strobel y Serra, Jakob:
Die hausgemachte Selbstzerstörung : Felix Prinz zu Löwenstein gehört zu den Pionieren des Öko-Landbaus und zu den wortmächtigsten Verfechtern einer grünen Revolution. Für ihn steht die Rettung unserer Lebensgrundlagen auf dem Spiel.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-07-31)
15 Baltzer, Sebastian:
Aufstand im Kuhstall : Zwanzig Jahre war Andrea Rahn-Farr als Landwirtin glücklich. Jetzt rebelliert sie gegen die Agrarpolitik.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2020 (2020-01-19)
16 Fuchs, Florian; Sebald, Christian:
Anklage gegen Milchviehbauern : Ein Landwirt und sein erwachsener Sohn sollen 54 kranke Rinder nicht von einem Tierarzt haben versorgen lassen. Der Allgäuer Tierschutzskandal, der mehrere Höfe betrifft, war durch Aktivisten bekannt geworden
In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-08-07)
17 Bielicki, Jan:
Mit der Bitte um Verständnis : Zum Beispiel Kerstin Blumhardt, Neckarrems: Besuch bei einer Bäuerin, die von ihren Kühen nicht lassen mag. Aber was sie alles zu hören bekommt, macht sie zornig und traurig: "Man fühlt sich an die Wand gedrückt"
In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-12-24)
18 Dworschak, Manfred:
Das Eberprojekt : Noch immer werden in Deutschland jedes Jahr Millionen Ferkel kastriert, nur weil einige von ihnen im schlachtreifen Alter einen unangenehmen Geruch entwickeln. Doch nun stellen sich erste Züchter gegen die Praxis - und setzen auf eine Impfung.
In: Der Spiegel, 2019 (2019-11-30)
19 London, Leslie:
The right to enjoy the benefits of scientific progress for small farmers facing pesticides hazards
In: Environmental health risks : ethical aspects / ed. by Friedo Zölzer and Gaston Meskens. - London [u.a.] : Routledge, (2019). - 65-80
20 Meier, Friederike:
"Es ist keine Option, die Tierhaltung abzuschaffen" : Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes über den Klimawandel und die Probleme der Branche, sich anzupassen
In: Frankfurter Rundschau, 2018 (2018-07-31)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen