Nr.
Eintrag
1
Bernet, Luzi :Medikamente gibt es nur bei schönem Wetter : Die 220 000 Menschen, die auf Italiens kleinsten Inseln leben, fühlen sich von Rom vernachlässigt In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-01-23)
2
Branco, Rita Maldonado (Hg.): Dementia Lab 2025: ethics + aesthetics in design : proceedings of the 7th Dementia Lab Conference, D-Lab 2025, March 13-14, 2025, Aveiro, Portugal 2025
3
Brinkmann, Bastian :"Es wird immer eine Art Zwei-Klassen-Medizin geben" : Die Krankenkassenbeiträge steigen so stark wie seit Jahrzehnten nicht. Auch der Marktführer TK erhöht den Zusatzbeitrag. Und es könnte noch schlimmer kommen, warnt der Krankenkassen-Chef. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-11)
4
Brinkmann, Bastian ; Stadler, Rainer :Ein Arzt für alle Fälle : Die Regierung will Hausärzte zur ersten Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten machen. Sie sollen entscheiden, ob ein Besuch beim Facharzt nötig ist. Das Vorhaben birgt Risiken, könnte aber die Versorgung verbessern. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-10)
5
Hardenberg, Nina von :Operieren unter anderen Umständen : Schwangere Ärztinnen im OP? An der Uniklinik Augsburg soll genau das Normalität sein. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-26)
6
Miller, Katrina :Accessibility Initiatives Are Taking a Hit Across the Sciences : Confusion has ensued about the future of programs and research supporting people with disabilities as a result of President Trumps executive order. In: New York Times, 2025 (2025-02-22)
7
Miska, Ronja Mavie :Allgemeine Verunsicherung : Was hat mein Kind nur? Wer mit einer solchen Frage online geht, gerät schnell an Influencer, die Panik verbreiten. Weswegen nun auch echte Kinderärzte in sozialen Netzwerken Präsenz zeigen. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-26)
8
Neuhaus, Carla ; Polke-Majewski, Karsten :Gesetzlich versichert? Da haben wir gerade nichts frei : Terminportale wie Doctolib zeigen: Die Spaltung des Kassensystems ist tiefer, als Forscher bislang vermutet haben. Die neue Regierung hat einen Plan, um das zu ändern. Wirklich helfen könnte etwas anderes In: Die Zeit, 2025 (2025-04-16)
9
Polke-Majewski, Karsten ; Venohr, Sascha :Ein Termin? Zahlen Sie doch selbst! : Besonders bei Hautärzten oder Orthopäden verkürzen Patienten das Warten als Selbstzahler, zeigt eine ZEIT-Umfrage. Ein letzter Ausweg für manche - aber nicht immer legal In: Die Zeit, 2025 (2025-04-16)
10
Rabin, Roni ; Mandavilli, Apoorva :Health Resources Vanish Following D.E.I. and Gender Orders : Vague federal directives have led to frantic action, and perhaps overreaction, before a Friday deadline. In: New York Times, 2025 (2025-01-31)
11
Stansbury, Kevin :What Medicaid Cuts Would Do to My Rural Hospital In: New York Times, 2025 (2025-05-02)
12
Weber, Christian :Jokerkarte Anpassungsstörung : Trotz steigender Kapazitäten finden psychisch Erkrankte oft nur schwer Hilfe. Liegt das auch daran, dass Therapeutinnen und Therapeuten zu oft die Falschen behandeln? In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-09)
13
Barry, Ellen :24, and Trying to Outrun Schizophrenia : Early intervention tries to rein in psychotic disorders before they can ruin young lives. For Kevin Lopez, everything is on the line. In: New York Times, 2024 (2024-12-30)
14
Bockenheimer, Johannes C. :Explodierende Gesundheitskosten : Rekordanstieg der deutschen Krankenkassenbeiträge In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-10-17)
15
Böhm, Daniel :Es mangelt an allem - nur nicht an Problemen : Libanons Gesundheitswesen droht im Krieg der Zusammenbruch In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-11-07)
16
Brinkmann, Bastian :Kassensturz : Die Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherungen stehen vor einer historischen Beitragserhöhung. Der Grund: Das Gesundheitssystem ist so teuer wie noch nie. Und die Ausgaben dafür steigen weiter. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-16)
17
Brühl, Madeline :Vorsorgen für den Ernstfall : Ist man gesundheitlich nicht mehr in der Lage, Entscheidungen zu treffen, muss ein anderer das übernehmen. Da ist es beruhigend zu wissen, wer stattdessen entscheidet. Doch das will gut vorbereitet sein. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-04)
18
Dietz, Sophie :Wenn der Patient fern bleibt : Die Produkte des Zentrums für Telemedizin retten Leben und lindern den Mangel an Arztpraxen und medizinischen Fachkräften. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-09-05)
19
Faissner, Mirjam, Beckmann, Laura, Freistein, Katja, Jungilligens, Johannes, Braun, Esther :Gesundheitsversorgung fuer Sexarbeiter*innen Zugang, Barrieren und Beduerfnisse. Eine explorative qualitative Interviewstudie. In: Ethik in der Medizin, 2024, Vol. 36 (2 (07.05.2024)), 151-168
20
Geinitz, Christian :Hauen und Stechen um die Kliniken : Karl Lauterbachs Reformnovelle stößt auf jede Menge Ablehnung. Die Ampel aber schließt die Reihen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-03-18)