Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Umweltbelastung" "Abfall" "Abfallbeseitigung" "Waste Management (D018505)" "Abfallvermeidung" "Abfallverwertung" "Recycling (D059027)" "Chirurgischer Abfall" "déchet opératoire" "Medical Waste (D008506)" "medical waste" "Waste Products (D014866)" "Emission" "Kohlendioxid" "Carbon Dioxide (D002245)" "Lärm" "Lärmschutz" "Noise (D009622)" "Methan" "Methane (D008697)" "Eutrophierung" "Eutrophication (D005068)" "Grenzwert" "Maximum Allowable Concentration (D008452)" "Kanzerogenität" "Carcinogens (D002273)" "Mutagenität" "Mutagens (D009153)" "Saurer Regen" "Acid Rain (D015258)" "Schadstoff" "Rückstand" "Schadstoffabbau" "Abbaubarkeit" "Biologischer Abbau" "Toxin" "Toxins, Biological (D014118)" "Toxizität" "Toxicity" "toxicity" "toxicité" "Environmental Pollutants (D004785)" "Hazardous Substances (D015386)" "contamination de substance biologique" "biological substance contamination" "Schwellenwert" "Threshold Limit Values (D020711)" "Umweltbelastbarkeit" "Waldschaden" "Waldsterben" "Xenobiotikum" "Xenobiotics (D015262)" "pollution" "Environmental Pollution (D004787)" "pollution")) OR keywords:(("environmental pollution" "acid rain" "Acid Rain (D015258)" "carcinogenity" "Carcinogens (D002273)" "emissions" "carbon dioxide" "Carbon Dioxide (D002245)" "methane" "Methane (D008697)" "noise" "noise protection" "Noise (D009622)" "environmental carrying capacity" "eutrophication" "Eutrophication (D005068)" "forest damage" "forest decline" "limit values" "Maximum Allowable Concentration (D008452)" "mutagenicity" "Mutagens (D009153)" "pollutants" "pollutant degradation" "biological degradation" "degradability" "pollutant residues" "toxicity" "Toxicity" "toxicity" "toxicité" "toxins" "Toxins, Biological (D014118)" "Environmental Pollutants (D004785)" "Hazardous Substances (D015386)" "contamination de substance biologique" "biological substance contamination" "threshold values" "Threshold Limit Values (D020711)" "waste" "surgical waste" "déchet opératoire" "Medical Waste (D008506)" "medical waste" "waste avoidance" "waste disposal" "Waste Management (D018505)" "waste recovery" "Recycling (D059027)" "Waste Products (D014866)" "xenobiotics" "Xenobiotics (D015262)" "pollution" "Environmental Pollution (D004787)" "pollution")) OR keywords:(("pollution du milieu ambiant" "cancérogénicité" "Carcinogens (D002273)" "déchet" "déchet opératoire" "déchet opératoire" "Medical Waste (D008506)" "medical waste" "élimination des déchets" "Waste Management (D018505)" "recyclage des déchets" "Recycling (D059027)" "réduction des déchets" "Waste Products (D014866)" "dégâts forestiers" "dépérissement des forêts" "émission" "Kohlendioxid" "Carbon Dioxide (D002245)" "Lärm" "Lärmschutz" "Noise (D009622)" "Methan" "Methane (D008697)" "eutrophisation" "Eutrophication (D005068)" "mutagénicité" "Mutagens (D009153)" "pluie acide" "Acid Rain (D015258)" "polluant" "dégradation des polluants" "biodégradation" "dégradabilité" "résidu" "toxicité" "Toxicity" "toxicity" "toxicité" "toxine" "Toxins, Biological (D014118)" "Environmental Pollutants (D004785)" "Hazardous Substances (D015386)" "contamination de substance biologique" "biological substance contamination" "résilience environnementale" "valeur limite" "Maximum Allowable Concentration (D008452)" "valeur limite seuil" "Threshold Limit Values (D020711)" "xénobiotique" "Xenobiotics (D015262)" "pollution" "Environmental Pollution (D004787)" "pollution")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 3190
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Baier, Tina:
Fast jede vierte Art bedroht : Fisch, Krebs und Libelle: Erstmals zeigen Forschende, wie gefährdet Süßwassertiere sind.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-10)
2 Bauchmüller, Michael:
Gülle frei mit Folgen : Landwirte müssen nicht mehr über Düngereinsatz Buch führen. Das soll Bürokratie abbauen. Doch es hilft Betrieben, die es mit der Umwelt nicht so genau nehmen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-25)
3 Becker, Markus; Hesse, Martin; Müller-Arnold, Benedikt:
Noch ein deutscher Sonderweg : Hierzulande ist das Abscheiden und Speichern von CO2 bislang faktisch verboten. Die neue Wirtschaftsministerin will die umstrittene Technologie erlauben. Bremst sie die Klimawende aus?
In: Der Spiegel, 2025 (2025-06-14)
4 Berndt, Christina:
Zellgift aus dem Labor : Magdeburger Chemiker haben die toxische Substanz Disorazol Z1 hergestellt, die eines Tages gegen Krebs eingesetzt werden könnte. Doch noch ist unklar, ob Patienten wirklich profitieren.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-07)
5 Blech, Jörg:
Schadstofflager im Kopf : Bereits durch kleine Mengen an Umweltgiften können Menschen ihr Gedächtnis verlieren oder sich nicht mehr richtig bewegen. Sie erleiden einen schleichenden Verlust von Nervenzellen im Gehirn.
In: Der Spiegel, 2025 (2025-06-28)
6 Brown, Claire; Kelso, Christina:
Extreme Heat Is Exacerbating Air Pollution, a "Double Whammy" for Health : Extreme heat is making air pollution worse, scientists say. And President Trump's regulatory rollbacks could drive air pollution even higher.
In: New York Times, 2025 (2025-06-24)
7 Bug, Tobias; Salavati, Nakissa:
Zement, aber klimafreundlich : In Norwegen probt Heidelberg Materials die Zukunft: Klimaschädliches CO2 wird direkt bei der Zementherstellung gesammelt, verschifft und im Meeresboden versenkt. Geht das auch in Deutschland?
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-25)
8 Decker, Hanna:
Durchbruch für den CO2-Staubsauger : Dieses Projekt ist weltweit einzigartig: In Norwegen wird nun Kohlendioxid an einem Zementwerk abgefangen und im Meer verbuddelt. Wird daraus bald auch ein Modell für Deutschland?
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-20)
9 DePillis, Lydia:
How Trump May Unintentionally Cut Carbon Emissions : Despite his administration's lack of concern about climate change, a recession would give the atmosphere a break. At least in the short term.
In: New York Times, 2025 (2025-04-29)
10 Drepper, Daniel; Heck, Jana; Tausche, Nadja:
PFAS-Verseuchung, das Billionen-Euro-Problem : Viele Böden und Gewässer sind mit Ewigkeitschemikalien kontaminiert. Die Reinigung könnte künftig allein in Deutschland Jahr für Jahr Milliarden kosten, in ganz Europa noch weit mehr. In Düsseldorf haben sie schon mal mit der Schadensbegrenzung angefangen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-18)
11 Dzombak, Rebecca:
Almost Half of Americans Breathe Unhealthy Air, Report Finds : Weakening or rolling back longstanding environmental regulations would worsen the problem, the American Lung Association assessment says.
In: New York Times, 2025 (2025-04-23)
12 Eichhorn, Christoph von; Salavati, Nakissa; John, Sara:
Drill, baby, drill! Außer hier : Donald Trump will neue Ölquellen erschließen, dabei müsste aus Klimasicht ein Großteil des Erdöls im Boden bleiben. Wie groß die Reserven sind und wo Bohrungen besonders schädlich wären.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-02-12)
13 Friedman, Lisa:
E.P.A. Plans to Close All Environmental Justice Offices : An internal memo directs the closure of offices designed to ease the heavy pollution faced by poor and minority communities.
In: New York Times, 2025 (2025-03-11)
14 Friedman, Lisa; Plumer, Brad:
U.S. State Department Shuts Down Pollution Monitoring Abroad : Since 2008, embassies and other diplomatic posts had been publishing data about local air quality. In many countries, it was the only reliable source of such information.
In: New York Times, 2025 (2025-03-04)
15 Gaffney, Austyn:
New Study Could Bolster Climate Laws to Make Polluters Pay : Vermont was the first state to try to hold polluters accountable for climate disasters. New research aims to assign specific responsibility.
In: New York Times, 2025 (2025-04-23)
16 Garbe, Sophie; Müller-Arnold, Benedikt; Schaible, Jonas:
Auf einem anderen Planeten : Die neue Koalition bekennt sich zu den Klimazielen, zeigt aber wenig Ehrgeiz, diese umzusetzen. Bremst sie die Energiewende aus?
In: Der Spiegel, 2025 (2025-04-26)
17 Geinitz, Christian:
Rekordhitze befeuert Emissionen : Weil es immer wärmer wird, steigt der globale Stromverbrauch für die Kühlung - und damit auch die Emissionen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-03-25)
18 Gelinsky, Katja:
Weniger Regulierung im Düngerecht heftig umstritten : Bauern müssen keine Nährstoffbilanz erstellen / Wasserwirtschaft und Ökoverbände kritisieren "Schnellschuss"
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-25)
19 Habekuß, Fritz:
"Wer falsch trennt, zahlt mehr" : Für Biomüll gelten neue Regeln. Der Nachhaltigkeitsexperte Torsten Müller erklärt, warum auch Bioplastik ein Problem ist und keine Tüten die beste Lösung sind
In: Die Zeit, 2025 (2025-05-22)
20 Kuroczik, Johanna:
Müll im Blut : Mikroplastik ist überall im Körper. Kann man es durch eine Blutwäsche entfernen?
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-06-30)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen