|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Anthes, Emily: Honey, We Shrunk the Cod : Two new studies add to the evidence that human activity, from fishing to urban development, is driving the evolution of wild animals. In: New York Times, 2025 (2025-06-27) |
|
2 |
Beise, Marc: Porsche gibt Pläne in Apulien auf : Erfolg für italienische Umweltschützer: Der deutsche Autokonzern verschont den Steineichenwald an der Teststrecke in Nardò. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-29) |
|
3 |
Bodenmüller, Kurt: Gletscherschwund: Süsswasser wird knapper und Meeresspiegel steigt : Das Abschmelzen der globalen Gletscher beschleunigt den Verlust regionaler Süsswasserressourcen. Und lässt den Meeresspiegel weltweit immer schneller ansteigen. Seit dem Jahr 2000 verlieren die Gletscher insgesamt jährlich 273 Milliarden Tonnen Eis, so die Schätzungen einer internationalen Forschergemeinschaft unter Leitung der Universität Zürich. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-02-19) |
|
4 |
DePillis, Lydia: How Trump May Unintentionally Cut Carbon Emissions : Despite his administration's lack of concern about climate change, a recession would give the atmosphere a break. At least in the short term. In: New York Times, 2025 (2025-04-29) |
|
5 |
Dzombak, Rebecca: Two Scientific Groups Say They'll Keep Working on U.S. Climate Assessment : The organizations said they would publish researchers' work even after the Trump administration decision to dismiss all authors on the project. In: New York Times, 2025 (2025-05-02) |
|
6 |
Ewing, Jack: A Decade-Long Search for a Battery That Can End the Gasoline Era : Can a small Massachusetts start-up perfect a battery that would make electric vehicles cheaper and more convenient than conventional cars? In: New York Times, 2025 (2025-05-09) |
|
7 |
Geinitz, Christian: Warnung vor Kohlendioxidspeicher in der Nordsee : Öko-Institut ermittelt 10.000 Kilometer Röhrenbedarf und großen CO2-Ausstoß / CCS-Gesetz kommt nicht mehr In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-01-28) |
|
8 |
Jarke, Philipp: Globaler Gletscherschwund hat sich enorm beschleunigt : Internationale Forschende unter Beteiligung der TU Graz legen eine weltweite Bilanz des Eisrückgangs seit Beginn des Jahrtausends vor. Die Gletscher der Alpen und Pyrenäen schmelzen im globalen Vergleich am schnellsten. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-02-19) |
|
9 |
Mulkey, Sachi Kitajima: Near Antarctica, Saltier Seas Mean Less Ice, Study Finds : Briny warm water is mixing on the surface of the ocean, making sea ice melt faster, a new study found. In: New York Times, 2025 (2025-06-30) |
|
10 |
Plumer, Brad; Dzombak, Rebecca: All Authors Working on Flagship U.S. Climate Report Are Dismissed : The Trump administration told researchers it was "releasing" them from their roles. It puts the future of the assessment, which is required by Congress, in doubt. In: New York Times, 2025 (2025-04-28) |
|
11 |
Rojanasakul, Mira: Streams Were Dying in West Virginia. Here's How They're Coming Back. : Abandoned coal mines had left waterways acidic and rusty orange. Local residents are cleaning them up, and recovering rare earths in the process. In: New York Times, 2025 (2025-06-25) |
|
12 |
Zbikowski, Frauke: Kleines Gift, ewige Wirkung : Die Substanz TFA ist extrem stabil und potentiell gefährlich für Menschen. Dennoch gelangt sie durch Kältemittel, Pestizide und Arzneistoffe ständig in die Umwelt. Wie kann das sein? In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-06-08) |
|
13 |
Gesellschaft für Informatik veröffentlicht Studie zum Wasserverbrauch von KI : Auch Code muss cool bleiben: Die Gesellschaft für Informatik e.V. hat in einer neuen Studie die ökologischen Auswirkungen von KI über den gesamten Lebenszyklus analysiert und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-07-02) |
|
14 |
Attfield, Robin: The ethics of the climate crisis 2024 |
|
15 |
Benetti, Silvia: Grüne Mogelpackung : Synthetisches Methan soll nach dem Willen der Bundesregierung fossiles Erdgas ersetzen. Doch die Herstellung ist wenig effizient und schadet dem Klima. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-07-31) |
|
16 |
Gaffney, Austyn: Extreme Weather Is Taxing Utilities More Often. Can A.I. Help? : From hurricanes to wildfires, a new generation of technologies could help utilities better plan for the risk of extreme weather to their electric grid. In: New York Times, 2024 (2024-09-27) |
|
17 |
Hufe, Susanne: Dürre 2022: Welchen Anteil hatte der Klimawandel? : Die Dürre, die sich durch den Sommer 2022 zog, war besonders intensiv und ließ in vielen Regionen Europas die Böden bis in weite Tiefe austrocknen. In den öffentlichen Diskussionen über die Ursachen tauchte dabei immer wieder die Frage auf, wie groß der Anteil des Klimawandels an diesem Ereignis ist [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-10-21) |
|
18 |
Hummel, Katrin: "Ein Ei pro Woche entspricht dem Verzehr" : Kaum Fleisch und nur selten Spiegelei? Die neuen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung haben viele verblüfft: Geht es nicht mehr um Gesundheit, sondern um Klimaschutz? Präsident Bernhard Watzl erklärt: Das ist (fast) dasselbe. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-03-17) |
|
19 |
Kilz, Kathy: "Umweltwirkungen von KI sollten sichtbarer werden" : Spätestens seit der Veröffentlichung der ersten Version von ChatGPT Ende 2022 ist Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Dabei sind intelligente Software-Anwendungen schon seit vielen Jahren im Einsatz: Lieblings-Playlist zusammenstellen, Spam-Mails aussortieren, die beste Route suchen, Textübersetzung oder Produktempfehlungen auf Basis vorheriger Online-Käufe. Doch wie sieht es mit der Klimabilanz von KI aus? In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-08-08) |
|
20 |
Mather, Victor: After a 2,000-Mile Trip, a Penguin Finds Itself on an Australian Beach : "This is the furthest north Ive heard of an emperor penguin," an expert said. In: New York Times, 2024 (2024-11-07) |