|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Anthes, Emily: Honey, We Shrunk the Cod : Two new studies add to the evidence that human activity, from fishing to urban development, is driving the evolution of wild animals. In: New York Times, 2025 (2025-06-27) |
|
2 |
Baier, Tina: Fast jede vierte Art bedroht : Fisch, Krebs und Libelle: Erstmals zeigen Forschende, wie gefährdet Süßwassertiere sind. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-10) |
|
3 |
Bauchmüller, Michael: Gülle frei mit Folgen : Landwirte müssen nicht mehr über Düngereinsatz Buch führen. Das soll Bürokratie abbauen. Doch es hilft Betrieben, die es mit der Umwelt nicht so genau nehmen. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-25) |
|
4 |
Bauchmüller, Michael: Lückenschluss im Netz der Natur : Trotz zahlreicher Schutzgebiete bringt die intensive Landwirtschaft in Deutschland viele Tier- und Pflanzenarten in akute Gefahr. Ein Biotopverbund soll Abhilfe schaffen. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-11) |
|
5 |
Bernhard, Meg: Nevada's Lithium Could Help Save the Earth. But What Happens to Nevada? : Many climate experts see its deserts as a place to build the green-energy future. For two local activists, the price is too great. In: New York Times, 2025 (2025-01-24) |
|
6 |
Bethge, Philip; Müller-Arnold, Benedikt: Kommt die Atomkraft zurück? : Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz bedauert den Ausstieg aus der Kernenergie, eine Mehrheit der Deutschen zeigt sich offen für ein Comeback. Doch die Hürden wären hoch. In: Der Spiegel, 2025 (2025-01-18) |
|
7 |
Blech, Jörg: Schadstofflager im Kopf : Bereits durch kleine Mengen an Umweltgiften können Menschen ihr Gedächtnis verlieren oder sich nicht mehr richtig bewegen. Sie erleiden einen schleichenden Verlust von Nervenzellen im Gehirn. In: Der Spiegel, 2025 (2025-06-28) |
|
8 |
Brackel, Benjamin von: Der Wüstenplanet : Erstmals ist es Wissenschaftlern gelungen, den Trend des globalen Wasserkreislaufs im Klimawandel zu beschreiben. Das Ergebnis ist alarmierend. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-31) |
|
9 |
Brackel, Benjamin von: Pause im Klimaschutz : Union und SPD setzen auf Kernfusion, die EU schont die Autokonzerne, Trump will fossile Energien stärken. Wie Experten diese Pläne bewerten. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-13) |
|
10 |
Brown, Claire: How Pope Francis Helped Inspire the Global Movement Against Climate Change : Francis framed climate change as an urgent spiritual issue and helped push the world to take action. In: New York Times, 2025 (2025-04-21) |
|
11 |
Brown, Claire: The Vicious Cycle of Extreme Heat Leading to More Fossil Fuel Use : A new report illustrates a concerning dynamic: Record heat last year pushed countries to use more planet-warming fossil fuels to cool things down. In: New York Times, 2025 (2025-03-24) |
|
12 |
Buckley, Cara: Fighting Louisiana Floodwaters With Patches of Green : Simple, affordable initiatives like rain gardens are helping to soak up water in New Orleans. In: New York Times, 2025 (2025-04-21) |
|
13 |
Buckley, Cara: How a Water Conservation Idea Won Over Oklahoma Farmers : Oklahoma has been exemplary at cleaning up its streams. By some measures, more than any other state. In: New York Times, 2025 (2025-05-20) |
|
14 |
Buckley, Cara: Maryland Protected Nearly a Third of Its Land, and It's Reaching for More : Nine states have set goals to conserve 30 percent of their land by 2030. Maryland got there first. In: New York Times, 2025 (2025-04-21) |
|
15 |
Bug, Tobias; Salavati, Nakissa: Zement, aber klimafreundlich : In Norwegen probt Heidelberg Materials die Zukunft: Klimaschädliches CO2 wird direkt bei der Zementherstellung gesammelt, verschifft und im Meeresboden versenkt. Geht das auch in Deutschland? In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-25) |
|
16 |
Davenport, Coral: California Withdraws Some Requests for Tighter Climate Rules : State regulators said the measures would probably have been rejected by the Trump administration and that they would focus on homegrown legal strategies instead. In: New York Times, 2025 (2025-01-14) |
|
17 |
Decker, Hanna: Durchbruch für den CO2-Staubsauger : Dieses Projekt ist weltweit einzigartig: In Norwegen wird nun Kohlendioxid an einem Zementwerk abgefangen und im Meer verbuddelt. Wird daraus bald auch ein Modell für Deutschland? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-20) |
|
18 |
Decker, hanna; Geinitz, Christian; Von Petersdorff, Winand: Ist der globale Klimaschutz ohne Amerika am Ende? : Präsident Donald Trump streicht die Klimapolitik seines Vorgängers zusammen. Kooperationsbereitschaft und viel Geld stehen auf dem Spiel. Doch es gibt auch positive Signale aus Amerika. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-01-25) |
|
19 |
DePillis, Lydia: How Trump May Unintentionally Cut Carbon Emissions : Despite his administration's lack of concern about climate change, a recession would give the atmosphere a break. At least in the short term. In: New York Times, 2025 (2025-04-29) |
|
20 |
Drepper, Daniel; Heck, Jana; Tausche, Nadja: PFAS-Verseuchung, das Billionen-Euro-Problem : Viele Böden und Gewässer sind mit Ewigkeitschemikalien kontaminiert. Die Reinigung könnte künftig allein in Deutschland Jahr für Jahr Milliarden kosten, in ganz Europa noch weit mehr. In Düsseldorf haben sie schon mal mit der Schadensbegrenzung angefangen. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-18) |