Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Embryonenforschung" "Embryo research" "embryo research" "Embryo Research (D033041)" "recherche sur l'embryon")) OR keywords:(("embryo research" "Embryo research" "embryo research" "Embryo Research (D033041)" "recherche sur l'embryon")) OR keywords:(("recherche sur l'embryon" "Embryo research" "embryo research" "Embryo Research (D033041)" "recherche sur l'embryon")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 3847
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung:
Humane Embryonen in der medizinischen Forschung : Tabu? - Vertretbar? - Chance? ; Tagungsband zur Konferenz am 9. und 10. Oktober 2023
2024
2 Ghorayshi, Azeen; Kliff, Sarah:
I.V.F. Threats in Alabama Drive Clinics to Ship Out Embryos : A court ruling that deemed frozen embryos "children" has motivated some patients and clinics to move embryos out of red states.
In: New York Times, 2024 (2024-08-14)
3 Huber, Maria T.; Markert, Udo R.:
Die Physiologie des Implantationsprozesses.
In: Gynaekologische Endokrinologie, 2024, Vol. 22 (2 (10.04.2024)), 95-101
4 Charisius, Hanno:
"Eine Meisterleistung" : Forscher erzeugen künstliche menschliche Embryonen. Darf man das? Embryologe Michele Boiani über ethische Grenzen
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-06-26)
5 Heinemann, Pia:
Embryo im Labor : Forschungserfolg wirft ethische Fragen auf
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-06-16)
6 Heinemann, Pia:
"Ich bin zwiegespalten" : Forscher erzeugen aus menschlichen Stammzellen embryonenähnliche Zellgebilde. Medizinethiker Nils Hoppe fordert flexiblere Gesetze für Wissenschaft und Embryonenschutz.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-06-25)
7 Sentker, Andreas:
Wächst hier ein Mensch? : Gleich zwei Forschergruppen haben aus Körperzellen menschliche Embryonen erzeugt. Es ist ein Wettlauf um fundamentale Erkenntnisse
In: Die Zeit, 2023 (2023-06-22)
8 Collins, Francis S.:
Statement on NIH funding of research using gene-editing technologies in human embryos
In: Bioethics : an anthology / ed. by Udo Schüklenk and Peter Singer. - 4. ed . - Hoboken, NJ : Wiley Blackwell, (2022). - 170-171
9 Müller-Jung, Joachim:
Wer braucht schon Ei, Samen, Uterus? : Die Schaffung künstlicher Embryonen hat wieder Grenzen gerissen: Mäusestudien mit Plan.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2022 (2022-08-14)
10 Kleeman, Jenny:
Reproduction without pregnancy: would it really emancipate women? : It may sound far-fetched, but a breakthrough in Israel has brought us a step closer to creating artificial wombs for humans
In: The Guardian, 2021 (2021-03-25)
11 Matthews, Kirstin R. W. et al.:
Rethinking Human Embryo Research Policies.
In: Hastings Center Report, 2021, Vol. 51 (1)
12 Stallmach, Lena:
Embryonen ohne Eizelle züchten : Wissenschaftler ahmen im Labor die frohe Entwicklung des Menschen nach. Wie lange und wofür die Embryo-ähnlichen Gebilde verwendet werden dürfen, wirft jedoch ethische und rechtliche Fragen auf.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-03-24)
13 Subbaraman, Nidhi:
Limit on lab-grown human embryos dropped by stem-cell body : The International Society for Stem Cell Research relaxed the famous 14-day rule on culturing human embryos in its latest research guidelines.
In: Nature News, 2021 (2021-05-26)
14 Willems, Walter:
Embryonen aus der Petrischale : Biologen haben erstmals Zellhaufen geschaffen, die menschlichen Blastozysten ähneln
In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-03-18)
15 Comit Consultatif National d'Ethique pour les Sciences de la Vie et de la Sant (CCNE) <Paris>:
Gemeinsame Erklaerung zur Ethik von Eingriffen in die menschliche Keimbahn.
2020
16 Dondorp, Wybo J.; Wert, Guido de:
The role of religion in the political debate on embryo research in the Netherlands
In: Religion and biopolitics / Mirjam Weiberg-Salzmann, Ulrich Willems, eds. - Cham : Springer, (2020). - 257-279
17 Habermas, Jürgen:
Die gattungsethische Einbettung der Moral
In: Ethik in der Medizin : ein Studienbuch / hrsg. von Urban Wiesing unter Mitarb. von Johann S. Ach .., 2020, 19337, 415-416
18 Merchant, Jennifer:
The role of religion in debates on embryo research and surrogacy in France
In: Religion and biopolitics / Mirjam Weiberg-Salzmann, Ulrich Willems, eds. - Cham : Springer, (2020). - 61-71
19 O'Keeffe, Frank; McGovern, Kevin:
The political debate on embryo research in Australia and the role of religious actors and arguments
In: Religion and biopolitics / Mirjam Weiberg-Salzmann, Ulrich Willems, eds. - Cham : Springer, (2020). - 161-188
20 Rendtorff, Jacob Dahl:
The status of the human embryo : a case study of embryo experiments and embryo research in Denmark
In: Religion and biopolitics / Mirjam Weiberg-Salzmann, Ulrich Willems, eds. - Cham : Springer, (2020). - 191-212

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen