|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Annemüller, Carolin: Corona-Pandemie - und dann waren die Schulen zu : Die Schulschließungen haben junge Menschen stark getroffen. Wie wirkten sich diese auf das Thema Mobbing aus? PD Dr. Hendrik Sonnabend hat die Entwicklungen untersucht. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-01-24) |
|
2 |
Badger, Emily; Bhatia, Aatish; Singer, Ethan: Here Is All the Science at Risk in Trump's Clash With Harvard In: New York Times, 2025 (2025-06-26) |
|
3 |
Becker, Lisa: Wie KI die Schule verändert : Künstliche Intelligenz ohne Begleitung kann Schülern schaden. Richtig eingesetzt, steigern KI-Tutoren hingegen den Lernerfolg. Braucht es künftig noch Lehrer? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-04-03) |
|
4 |
Black, Uli: KI-Tools statt Lehrer? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-05-22) |
|
5 |
Burghardt, Peter; Volkert, Lilith: Trumps nächster Schlag gegen die US-Universitäten : US-Botschaften und -Konsulate dürfen keine Termine mehr zur Visavergabe an Studierende vergeben. Das schürt auch in Deutschland Unruhe. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-30) |
|
6 |
Hecking, Claus; Kullmann, Kerstin; Schwarze, Elisa: Abwanderung gen Europa : Die Trump-Regierung kürzt Universitäten das Geld, schüchtert Forscherinnen und Studenten ein. Vier Wissenschaftler berichten, warum sie das Land verlassen oder ernsthaft darüber nachdenken. In: Der Spiegel, 2025 (2025-04-26) |
|
7 |
Miller,Katrina: Funding Cuts Are a "Gut Punch" for STEM Education Researchers : More than half of the National Science Foundation grants terminated since April fund programs that would help students train in science, engineering and math. In: New York Times, 2025 (2025-05-22) |
|
8 |
Müller, Jan-Werner: Angriff auf den Geist : Wie die Trump-Regierung die amerikanischen Universitäten unterwerfen will - und wie die Hochschulen sich wehren können In: Die Zeit, 2025 (2025-04-24) |
|
9 |
Nassehi, Armin; Tschöp, Matthias: Freiheit der Wissenschaft ist eine Bedingung für Demokratie : Die jüngsten Attacken der US-Regierung gegen die Universitäten sind nicht weniger als ein Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit. Das ist eine ernst zu nehmende Gefahr für die Demokratie. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-16) |
|
10 |
Olbrisch, Miriam: Blendende Fassade : Die Exzellenzstrategie soll die Spitzenforschung stärken und Deutschland international wettbewerbsfähig machen. Allerdings mehren sich die Zweifel. Verfehlt das milliardenschwere Förderprogramm seine Ziele? In: Der Spiegel, 2025 (2025-05-17) |
|
11 |
Singer, Natasha: Welcome to Campus. Here's Your ChatGPT. : OpenAI, the firm that helped spark chatbot cheating, wants to embed A.I. in every facet of college. First up: 460,000 students at Cal State. In: New York Times, 2025 (2025-06-07) |
|
12 |
Steffens, Frauke: "Vor einem Bully darf man nicht einknicken" : Harvard wehrt sich gegen die Drangsalierung durch Donald Trump. Michael Bronski ist Professor am Institut für Frauen, Gender und Sexualität. Wie bedroht fühlt er sich? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-04-24) |
|
13 |
Thiel, Thomas: Bereit zum Widerstand : Die Universität Harvard geht mit viel Selbstbewusstsein in den Rechtsstreit mit der amerikanischen Regierung. Hat Donald Trump sie unterschätzt? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-04-30) |
|
14 |
Travis, John et al.: Entlassungswelle unter Trump : Nur gut einen Monat ist der neue US-Präsident im Amt, doch die Folgen für die Forschung sind bereits verheerend. Wie Donald Trump und sein Berater Elon Musk die Wissenschaft zerstören. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-02-25) |
|
15 |
Vossenkuhl, Wilhelm: Ethik und ihre Grenzen : eine Einführung als Erzählung 2025 |
|
16 |
Wald, Carlotta: Im Widerstand : Die Universität Harvard hat sich gegen die Trump-Regierung gestellt. Auf dem Campus wird das gefeiert. Doch der Kampf hat erst begonnen In: Die Zeit, 2025 (2025-04-24) |
|
17 |
Wald, Carlotta: "Das ist Terror! Alle hier fürchten sich!" : Was können Unis gegen Donald Trumps Angriffe tun? Die Columbia University in New York hat es mit Anpassung versucht. Nun kontrollieren Polizisten und Abschiebe-Agenten den Campus In: Die Zeit, 2025 (2025-05-08) |
|
18 |
Weber, Anna: "Wir sollten uns auf einen Ansturm von Forschern aus den USA vorbereiten" : Die US-Regierung macht Wissenschaftern das Leben zunehmend schwer. Inwieweit Europa davon profitieren könnte, erklärt Walter Rosenthal, der Präsident der deutschen Hoschulrektorenkonferenz, im Gespräch mit Anna Weber In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-04-30) |
|
19 |
Baggini, Julian; Fosl, Peter S.: The ethics toolkit : a compendium of ethical concepts and methods 2024 |
|
20 |
Bovermann, Philipp: Ein Herz für Schummler : Dozenten und Lehrer wünschen sich ein System, das mit KI erzeugte Hausarbeiten erkennt. Das soll es längst geben, heißt es. Warum wird es trotzdem nicht veröffentlicht? In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-08-06) |