Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Sterbende Person") OR keywords:("dying persons") OR keywords:("moribond") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 354
Seite: 1 von 18

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Rothhaas, Julia:
"Einschlafen und nicht mehr aufwachen - das ist die Ausnahme" : Als Medizinethikerin beschäftigt sich Alena Buyx mit Fragen von Leben und Tod. Ein Gespräch über das Sterben, die Schwierigkeit, andere Meinungen zuzulassen, und Bälle aus Glas.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-05)
2 Rüschemeyer, Georg:
Den Ostersegen spenden und sterben : Lässt sich der Tod mit reiner Willenskraft hinauszögern? Unter Wissenschaftern ist das umstritten.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-04-30)
3 Bartens, Werner:
Neigung zur Übertherapie : Mehr als jeder zehnte Mensch stirbt in Deutschland an der Beatmungsmaschine - ein Zeichen falscher Anreize und Strukturen in der Medizin, klagt der Intensivarzt Christian Karagiannidis.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-06-20)
4 Beyer, Susanne:
Was im Leben wirklich zählt : Sterbende bedauern oft, was sie versäumt haben. Tatsächlich können wir von ihnen lernen, wie wir die Zeit, die wir haben, besser ausfüllen.
In: Der Spiegel, 2024 (2024-05-18)
5 Riedel, Christoph:
Menschsein im Sterben : Menschenbild, Würde und Logotherapie in der Palliative Care
2024
6 Stonington, Scott; Ratanakul, Pinit:
Is there a global bioethics? : end of life in Thailand and the case for local difference
In: Bioethics and human rights : contemporary issues at home and abroad / ed. by Wanda Teays and Alison Dundes Renteln. - 3. ed . - Lanham, MD [u.a.] : Rowman & Littlefield, (2024). - 253-259
7 Borgardts, David (Hg.):
Sedierung am Lebensende : Beiträge zur ethischen Debatte
2023
8 Gibson, Mark W.:
Handbook of medical law and ethics for nurses
2023
9 Toro, Saleem:
Introduction to clinical ethics : perspectives from a physician bioethicist
2023
10 Afifi al-Akiti, Muhammad (Hg.):
Islam and biomedicine
2022
11 Azzopardi, Joëlle; Camier-Lemoine, Elodie; French, Maddy:
Ethics and (inter-)professionalism in health care at the end of life : a position paper
In: Ethical challenges for healthcare practices at the end of life : interdisciplinary perspectives / Anna-Henrikje Seidlein ; Sabine Salloch, eds, 2022, 141, 223-229
12 Glannon, Walter:
The ethics of consciousness
2022
13 Hahn, Susanne:
Ethical challenges of the dying patient : Managing cooperation between physicians and caretakers
In: From physicians' professional ethos towards medical ethics and bioethics : a German perspective on historical experiences and lasting commitments / Corinna Delkeskamp-Hayes, ed, 2022, 140, 297-317
14 Hürlimann, Daniel:
Recht und Medizin am Lebensende : menschenrechtliche Anforderungen und Regulierungsvorschläge
2022
15 Kaufmann, Peter; Trachsel, Manuel; Walther, Christian:
Sterbefasten : Fallbeispiele zur Diskussion über den freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit
2022
16 Kuhn, Eva et al.:
An ethical discussion of (un-)certainty at the end of life : exemplification by means of continuous deep sedation and advance directives
In: Ethical challenges for healthcare practices at the end of life : interdisciplinary perspectives / Anna-Henrikje Seidlein ; Sabine Salloch, eds, 2022, 141, 23-54
17 Mallia, Pierre (Hg.):
Challenges to the global issue of end of life care : training and implementing change
2022
18 Mues, Andreas; Weise, Tobias; Ekkernkamp, Axel:
Comparison of self-assessed competencies regarding end-of-life ethics between physicians and nursing staff : survey findings from the Unfallkrankenhaus Berlin
In: Ethical challenges for healthcare practices at the end of life : interdisciplinary perspectives / Anna-Henrikje Seidlein ; Sabine Salloch, eds, 2022, 141, 121-136
19 Reich, Barbara A.:
Intimations of mortality : medical decision-making at the end of life
2022
20 Rooney, William; Schüklenk, Udo; Vathorst, Suzanne van de:
Are concerns about irremediableness, vulnerability, or competence sufficient to justify excluding all psychiatric patients from medical aid in dying?
In: Bioethics : an anthology / ed. by Udo Schüklenk and Peter Singer. - 4. ed . - Hoboken, NJ : Wiley Blackwell, (2022). - 378-391

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen