Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Meldepflicht" "Duty to warn" "duty to warn" "Duty to Warn (D017007)" "Disease Notification (D018563)" "devoir d'informer")) OR keywords:(("duty to warn" "Duty to warn" "duty to warn" "Duty to Warn (D017007)" "Disease Notification (D018563)" "devoir d'informer")) OR keywords:(("devoir d'informer" "Duty to warn" "duty to warn" "Duty to Warn (D017007)" "Disease Notification (D018563)" "devoir d'informer")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 1510
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Feldwisch-Drentrup, Hinnerk:
"Da hilft dann kein Antibiotikum mehr" : Der Rostocker Mikrobiologe Andreas Podbielski über die "Fleischfresser-Krankheit", eine schwere Streptokokken-Infektion
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-06-24)
2 Alt-Epping, Bernd:
Erster Kommentar zum Beitrag von Kriessen et al. "Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Fluessigkeit und die Suiziddiskussion ... nur akademisch oder auch relevant?"
In: Zeitschrift fuer Palliativmedizin, 2021, Vol. 22 (1), 17-18
3 Kriesen, Ursula et al.:
Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Fluessigkeit und die Suiziddiskussion ... nur akademisch oder auch relevant?
In: Zeitschrift fuer Palliativmedizin, 2021, Vol. 22 (1), 12-17
4 Simon, Alfred:
Zweiter Kommentar zum Beitrag von Kriessen et al. "Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Fluessigkeit und die Suiziddiskussion ... nur akademisch oder auch relevant?"
In: Zeitschrift fuer Palliativmedizin, 2021, Vol. 22 (1), 18-19
5 Weinholz, Konstantin:
Infektionsschutz: Wenn gegen Regeln verstossen wird.
In: Heilberufe, 2020, Vol. 72 (12), 50-52
6 Wer den Schaden hat : Klagen über Behandlungsfehler bestätigen sich am häufigsten in der Pflege, der Zahnmedizin und der Frauenheilkunde
In: Süddeutsche Zeitung, 2018 (2018-06-06)
7 Helmchen, Hanfried:
Psychiater zwischen Schweigepflicht und Offenbarungspflicht.
In: Nervenarzt, 2016, Vol. 87 (9), 1012-1016
8 Weaver, Meaghann:
The double helix : applying an ethic of care to the duty to warn genetic relatives of genetic information
In: Bioethics, 2016, Vol. 30 (3), 181-187
9 Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW), Zentrale Ethikkommission (ZEK) <Bern>:
Berufsgeheimnis und Meldepflichten: Medizin-ethische Aspekte. Stellungnahme der Zentralen Ethikkommission der SAMW und der Verbindung Schweizer Aerztinnen und Aerzte FMH.
In: Schweizerische Aerztezeitung, 2015, Vol. 96 (25), 900-901
10 Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW), Zentrale Ethikkommission (ZEK) <Bern>:
Medizinisches Berufsgeheimnis und Meldepflichten: medizinisch-ethische Aspekte. Stellungnahme der Zentralen Ethikkommission der SAMW und der Verbindung Schweizer Aerztinnen und Aerzte FMH.
2015
11 Anonymous:
United States Conference of Catholic Bishops, Secretariat of Pro-Life Activities, 25. Juni 2014.
In: Zeitschrift fuer Lebensrecht, 2014, Vol. 23 (3), 70-72
12 Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK-CNE) <Schweiz>:
Ueber die Meldepflicht im Gefaengnisbereich fuer Informationen, die dem medizinischen Berufsgeheimnis unterstehen.
2014
13 Glaser, Severin; Kommenda, Peter:
Whistleblowing in Oesterreich - Gefahren, Probleme und Loesungsmoeglichkeiten.
In: Journal fuer Rechtspolitik, 2012, Vol. 20 (3), 207-225
14 Herrlinger, Charlotte:
Arzneimittelsicherheit in der klinischen Prüfung
In: Monitoring und Management klinischer Studien : gemäß ICH-GCP, AMG, MPG und EU-Regularien ; Vorbereitung und Studiendurchführung durch Sponsor/CRO/Monitor und Prüfärzte/Prüfzentren sowie Biometrie ; ein Handbuch für die Praxis / Reinhild Eberhardt und Charlotte Herrlinger. - 5. Aufl . - Aulendorf : ECV Editio-Cantor-Verl., (2011). - 321-340
15 Longerich, Brigitte:
"Aber bitte sagen Sie es niemandem!" Berufsgeheimnis und Geheimhaltungspflicht.
In: Krankenpflege Soins infirmiers Cure infermieristiche, 2011, Vol. 104 (12), 10-13
16 Sutton, Megan; Elliott, Richard L:
Genetic diseases: is there a duty to a patient's family members?
In: Journal of the Medical Association of Georgia, 2011, Vol. 100 (3), 28-9
17 Dute, Joseph:
ECHR 2010/2 Case of Colak and Tsakiridis v. Germany, 5 March 2009, no. 77144/01 and 35493/05 (fifth section). Legal cases.
In: European journal of health law, 2010, Vol. 17 (1), 99-103
18 Elger, Bernice; Michaud, Katarzyna; Mangin, Patrice:
When information can save lives: the duty to warn relatives about sudden cardiac death and environmental risks.
In: The Hastings Center report, 2010, Vol. 40 (3), 39-45
19 Fox, Patrick K:
Commentary: so the pendulum swings--making sense of the duty to protect.
In: The journal of the American Academy of Psychiatry and the Law, 2010, Vol. 38 (4), 474-8
20 Pannell, Stephanie M; Elliott, Richard L:
The balance between patient-doctor confidentiality and the public good.
In: Journal of the Medical Association of Georgia, 2010, Vol. 99 (1), 26-8

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen