Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Spende [Finanzierung]") OR keywords:("donations [financing]") OR keywords:("don [financement]") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 17
Seite: 1 von 1

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Bercovitch, Lionel:
Peering into the gift horse : the ethics of gift-giving and receiving in the physician-patient relationship
In: Dermatoethics : contemporary ethics and professionalism in dermatology / Lionel Bercovitch ; Clifford S. Perlis ; Benjamin K. Stoff ; Jane M. Grant-Kels, eds. - 2. ed . - Cham : Springer, (2021). - 169-176
2 Wright, Will:
After offering vaccines to wealthy donors, a Washington hospital system apologizes.
In: New York Times, 2021 (2021-01-29)
3 Lahrtz, Stephanie:
Die USA tragen zu Abtreibungen in Afrika bei : Streichung von Hilfsgeldern erreicht Gegenteil des Angestrebten
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2019 (2019-07-01)
4 Staude, Jörg:
Fliegende Tauschgeschäfte : Für klimaschädliches Verhalten Geld spenden: Die CO2-Kompensation ist noch kein grüner Hit
In: Frankfurter Rundschau, 2019 (2019-01-26)
5 Martin, Victor Gómez:
Pharmasponsoring und Korruption
In: Aktuelle Fragen des Medizinstrafrechts / Hans Kudlich ; Christian Jäger ; Juan Pablo Montiel (Hrsg.), 2017, 5, 271-293
6 Bohsem, Guido:
Mehr Transparenz für Pharma-Spenden : Die Arzneimittelkonzerne geben erstmals Auskunft darüber, wie viel Geld sie an Selbsthilfegruppen gezahlt haben
In: Süddeutsche Zeitung, 2016 (2016-04-01)
7 Pavnick, Ryan:
Does the egalitarian rationale for campaign finance reform suceed?
In: Philosophy & Public Affairs, 2016, Vol. 44 (1), 46-76
8 Pummer, Theron:
Whether and where to give
In: Philosophy & Public Affairs, 2016, Vol. 44 (1), 77-95
9 Singer, Peter:
Effektiver Altruismus : eine Anleitung zum ethischen Leben
2016
10 Grill, Markus:
Bodentruppe der Industrie : Eine Spiegel-Datenbank zeigt erstmals, dass jene Patientengruppen das meiste Geld bekommen, die die teuersten Pillen benötigen.
In: Der Spiegel, 2014 (2014-05-26)
11 Gathii, James:
Gift giving and the African elder : case study
In: Ethical issues in business : a philosophical approach / ed. by Thomas Donaldson ; Patricia H. Werhane. - 8. ed . - Upper Saddle River, NJ [u.a.] : Pearson Prentice Hall, (2008). - 462
12 Plewes, Betty; Stuart, Rieky:
The pornography of poverty : a cautionary fundraising tale
In: Ethics in action : the ethical challenges of international human rights nongovernmental organizations / ed. by Daniel A. Bell ; Jean-Marc Coicaud. - Repr . - Cambridge : Cambridge Univ. Press [u.a.], (2008). - 23-37
13 Delaney, Martin:
AIDS activism and the pharmaceutical industry
In: Ethics and the pharmaceutical industry / ed. by Michael A. Santoro ; Thomas M. Gorrie. - New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press, (2005). - 300-325
14 Peterson, Martin:
Foreign aid and the moral value of freedom
In: Ethical Theory and Moral Practice, 2004, Vol. 7 (3), 293-307
15 Campbell, Eric G.; Louis, Karen Seashore; Blumenthal, David:
Looking a gift horse in the mouth : corporate gifts supporting life sciences research
In: The ethical dimensions of the biological and health sciences / Ruth Ellen Bulger ; Elizabeth Heitman ; Stanley Joel Reiser. - 2nd ed . - Cambridge [u.a.] : Cambridge University Press, (2002). - 298-308
16 Ryan, James A.:
On living high and letting die
In: Journal of Applied Philosophy, 2000, Vol. 17 (1), 103-109
17 Becker, Dietrich-E.:
Wenn die Pharmaindustrie Selbsthilfegruppen unterstützt : Risiken und Nebenwirkungen?
In: Patientenrechte und Patientenunterstützung in Europa : Anregungen und Ideen für Deutschland / Christoph Kranich ; Jan Böcken (Hrsg.). - Baden-Baden : Nomos, (1997). - 163-178

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen