Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Direktive Beratung" "Directive counseling" "directive counseling" "Directive Counseling (D037001)")) OR keywords:(("directive counselling" "Directive counseling" "directive counseling" "Directive Counseling (D037001)")) OR keywords:(("conseil directif" "Directive counseling" "directive counseling" "Directive Counseling (D037001)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 208
Seite: 1 von 11

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Birnbacher, Dieter:
Information und Beratung zum assistierten Suizid - (wie weit) ethisch bedenklich?
In: Ethik in der Medizin, 2024, Vol. 36 (1 (19.12.2023)), 83-89
2 Eichinger, J. et al.:
Attitudes Towards Non-directiveness Among Medical Geneticists in Germany and Switzerland.
In: Journal of Bioethical Inquiry, 2024, 22.07.2024, 12
3 Scherer, Martin; Wiesing, Urban:
Aerztlich assistierter Suizid - zwei Perspektiven.
In: MMW-Fortschritte der Medizin, 2024, Vol. 166 (S5 (08.08.2024)), 3-8
4 Eichinger, Johanna et al.:
It s a nightmare : informed consent in paediatric genome-wide sequencing. A qualitative expert interview study from Germany and Switzerland.
In: European Journal of Human Genetics, 2023, 29.09.2023, 9
5 Soehner, F. et al.:
Nicht-Direktivitaet als Leitkategorie in der humangenetischen Beratung in zeithistorischer Betrachtung.
In: Medizinische Genetik, 2022, Vol. 34 (3 (22.09.2022)), 233-239
6 Gross, D. et al.:
Ethische Herausforderungen in der Implantologie.
In: MKG-Chirurg, 2020, Vol. 13, 135-145
7 Mock, Cordula:
Nicht-Invasive-Praenataldiagnostik (NIPD) als Leistung gesetzlicher Krankenkassen: Gefahr oder Zugewinn? Die Orientierungsdebatte im Deutschen Bundestag.
2020
8 Thorn, Petra:
Zur Praxis der psychosozialen Beratung im Rahmen der Familienbildung mit Hilfe Dritter.
In: Beier, Katharina; Bruegge, Claudia; Thorn, Petra; Wiesemann, Claudia (eds.) Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter. Medizin - Ethik - Psychologie - Recht.
9 Zimmermann, Bettina M. et al.:
Autonomy and social influence in predictive genetic testing decision-making: A qualitative interview study.
In: Bioethics, 2020, Vol. 35 (2 (20.10.2020)), 199-206
10 Deutscher Ethikrat <Berlin>:
Impfen als Pflicht? Stellungnahme.
2019
11 Gross, Karin; Schmidt, Mathias; Gross, Dominik:
"Indication first" - die zahnaerztliche Implantologie aus ethischer Sicht
In: Implantologie, 2019, Vol. 27 (1 (07.03.2019)), 7-18
12 Richter-Kuhlmann, Eva:
Organspende: Alternative zur Widerspruchsloesung.
In: Deutsches Aerzteblatt, 2019, Vol. 116 (20), A-995-956
13 Schuenemann, Bernd:
45 Jahre Gesetzgebung, Rechtsprechung und oeffentliche Auseinandersetzung zum Abtreibungsstrafrecht: Heuchelei und semantische Verschmutzung als ihre dominierenden Zuege.
In: Zeitschrift fuer Lebensrecht, 2019, Vol. 28 (3-4), 391-415
14 Sauer, Timo:
Fallbesprechung: Patientenorientierte Indikation.
In: Ludwigshafener Ethische Rundschau, 2016, Vol. 5 (1), 18-21
15 Walther, Christian:
Leserbrief: Hier kommen Sie zu Wort.
In: Zeitschrift fuer Palliativmedizin, 2016, Vol. 17 (2), 62
16 Pavelka, Jonas:
Patientenaufklaerung unter der Perspektive der Inklusion.
In: Ludwigshafener Ethische Rundschau, 2015, Vol. 4 (2), 17-21
17 Riehm, Kerstin:
Praeventive operative Optionen fuer Frauen mit einer familiaeren Brust- und Eierstockkrebsbelastung.
In: Medizinische Genetik, 2015, Vol. 27 (2), 231-236
18 Boos, Joachim:
Ethische Herausforderungen in der Kinderarzneimittelforschung.
In: Monatsschrift Kinderheilkunde, 2013, Vol. 161 (4), 1-5
19 Schaub, Franz et al.:
Gespraeche mit Angehoerigen zur Organspende. Retrospektive Analyse von 6617 Gespraechen.
In: Deutsche Medizinische Wochenschrift, 2013, Vol. 138 (43), 2189-2194
20 Spindelboeck, Josef:
Das aerztliche Aufklaerungsdilemma bei praenatalen Untersuchungen.
In: Imago Hominis, 2012, Vol. 19 (4), 293-303

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen