Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Dialektik") OR keywords:("dialectics") OR keywords:("dialectique") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 32
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Rubeis, Giovanni:
Grundzuege einer kritischen Medizinethik.
In: Ethik in der Medizin, 2024, 18.03.2024, 16
2 Buer, Ferdinand:
Szenisch-kreative Supervision mit dem Psychodrama.
In: Zeitschrift fuer Psychodrama und Soziometrie, 2022, 20.06.2022, 14
3 Have, Henk ten:
Normativity and global bioethics
In: Dealing with bioethical issues in a globalized world : normativity in bioethics / Joris Gielen, ed, 2020, 14, 131-143
4 Blum, Alan:
The dialectic of care : introduction
In: The ethics of care : moral knowledge, communication, and the art of caregiving / ed. by Alan Blum ; Stuart J. Murray, 2017, 13, 1-24
5 Enskat, Rainer:
Die Dialektik der Aufklärung : Ihre logische, kognitive und geschichtliche Form
In: Angewandte Philosophie, 2016, Vol. 1, 16-51
6 Fischer, Matthias:
The growth-welfare dialectic : what might Hegel say?
In: Gaia, 2016, Vol. 25 (2), 80-83
7 Gefert, Christian:
Theatrales Philosophieren : performatives Denken in philosophischen Bildungsprozessen
In: Handbuch Philosophie und Ethik : Band 1: Didaktik und Methodik / Julian Nida-Rümelin ; Irina Spiegel ; Markus Tiedemann (Hg.), 2015, 8617 : Philosophie, Ethik, Schulpädagogik, 240-244
8 Goergen, Klaus:
Argumentationsschulung
In: Handbuch Philosophie und Ethik : Band 1: Didaktik und Methodik / Julian Nida-Rümelin ; Irina Spiegel ; Markus Tiedemann (Hg.), 2015, 8617 : Philosophie, Ethik, Schulpädagogik, 214-223
9 Sistermann, Rolf:
Literarische Texte
In: Handbuch Philosophie und Ethik : Band 1: Didaktik und Methodik / Julian Nida-Rümelin ; Irina Spiegel ; Markus Tiedemann (Hg.), 2015, 8617 : Philosophie, Ethik, Schulpädagogik, 270-277
10 Oslaj, Borut:
Dialektik des Geistes und das Ethische
In: Natürliche Verantwortung : Beiträge zur integrativen Bioethik / Walter Schweidler ; Borut Oslaj, 2014, 23, 34-49
11 Draper, Kai:
Epicurus on the value of death
In: The metaphysics and ethics of death : new essays / James Stacey Taylor. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2013). - 71-79
12 Karafyllis, Nicole C.:
Lebensphilosophie
In: Handbuch Technikethik. - Stuttgart [u.a.], (2013). - 99-102
13 Nussbaum, Martha Craven:
The damage of death : incomplete arguments and false consolations
In: The metaphysics and ethics of death : new essays / James Stacey Taylor. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2013). - 25-43
14 Walker, Andreas:
Denkraeume der Autonomie.
In: Zeitschrift fuer Medizin-Ethik-Recht, 2013, Vol. 4 (1), 76-82
15 Warren, James:
The harm of death in Cicero's first Tusculan Disputation
In: The metaphysics and ethics of death : new essays / James Stacey Taylor. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2013). - 44-70
16 Zizek, Slavoj:
Im Zirkel des Grundes, or, is it still possible to be a Hegelian today?
In: Welt der Gründe : [XXII. Deutscher Kongress für Philosophie. 11.-15. September 2011 an der Ludwig-Maximilians-Universität München] / hrsg. von Julian Nida-Rümelin und Elif Özmen, 2012, 4, 711-733
17 Berner, Knut:
Der halbierte Tod. Thanatologische Reflexionen zur Suizidproblematik.
In: Zeitschrift fuer Evangelische Ethik, 2010, Vol. 54 (3), 206-212
18 Parks, Jennifer:
Rethinking radical politics in the context of assisted reproductive technology
In: Bioethics, 2009, Vol. 23 (1), 20-27
19 Göller, Thomas (Hg.):
Geltung und Begründung : Perspektiven der Philosophie Werner Flachs
2007
20 Rentsch, Thomas:
Der Status der Philosophie
In: Geschichte-Kultur-Bildung : Philosophische Denkrichtungen ; Johannes Rohbeck zum 60. Geburtstag. - Hannover, (2007). - 221-231

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen