|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Bolliger, Monika; Götze, Susanne; Khaleel, Sangar: Dürre im Paradies : Die Sümpfe Mesopotamiens drohen auszutrocknen. Ein Mann kämpft für ihre Rettung und riskiert dabei sein Leben. In: Der Spiegel, 2024 (2024-03-23) |
|
2 |
Weickmann, Dorion: Gender Bender im Spitzenschuh : Leroy Mokgatle vom Staatsballett Berlin ist eine grandiose trans Tänzerin. Der Auftritt non-binärer Personen rüttelt am Fundament einer Kunst, in der immer klar war: hier Damen-, dort Herren-Repertoire. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-07-11) |
|
3 |
Aschwanden, Erich: Sitting Bull und die Schweizer Priester : Eine Ausstellung zeigt, wie katholische Missionare Indigene in Nordamerika zum Christentum bekehren wollten In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-11-16) |
|
4 |
Vonplon, David: Umweltverbände versuchen einen Solarpark an der Berninalinie zu verhindern : Der Bund warnt davor, dass die RhB-Strecke von der Welterbeliste gestrichen werden könnte In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-28) |
|
5 |
Barkhausen, Barbara: Das bunte Riff soll auf die Rote Liste : Umweltschützern gehen Australiens Bemühungen zum Schutz des Great Barrier Reef nicht weit genug. Um den Druck zu erhöhen, fordern sie von der Unesco, das Riff als "gefährdetes Welterbe" einzustufen In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-06-20) |
|
6 |
Bröll, Claudia: Aufruhr im Blumenparadies : Auf der Suche nach neuen Wasserquellen für Kapstadt soll auch unter einem Weltnaturerbe gebohrt werden. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2018 (2018-10-19) |
|
7 |
Brook, Isis: Restoring or re-storying the Lake District : applying responsive cohesion to a current problem situation In: Environmental Values, 2018, Vol. 27 (4), 427-445 |
|
8 |
Drenthen, Martin: Rewilding in layered landscapes as a challange to place identity In: Environmental Values, 2018, Vol. 27 (4), 405-425 |
|
9 |
Mathan, V. I.: Degradation of our spiritual, ethical, and moral heritage : a personal perspective In: Healers or predators? : Healthcare corruption in India / ed. by Samiran Nundy ; Keshav Desiraju ; Sanjay Nagral. - 1. ed . - New Delhi : Oxford Univ. Press, (2018). - 337-349 |
|
10 |
Poole, Alexandira K.: Where is Goal 18? : the need for biocultural heritage in the sustainable development goals In: Environmental Values, 2018, Vol. 27 (1), 55-80 |
|
11 |
Renes, Hans: New nature in old landscapes : some dutch examples of the relation between history, heritage and ecological restoration In: Environmental Values, 2018, Vol. 27 (4), 351-375 |
|
12 |
Keulartz, Jozef: Future directions for conservation In: Environmental Values, 2016, Vol. 25 (4), 385-407 |
|
13 |
Timmermann, Christian; Robaey, Zoe: Agrobiodiversität, das Gemeinschaftserbe-Prinzip und Marktanreize In: Biopatente : Saatgut als Ware und als öffentliches Gut / Barbara Brandl ; Stephan Schleissing [Hrsg.]. - 1. Aufl . - Baden-Baden : Nomos, (2016). - 109-131 |
|
14 |
Meurk, Carla: Contesting death : conservation, heritage and pig killing in Far North Queensland, Australia In: Environmental Values, 2015, Vol. 24 (1), 79-104 |
|
15 |
Timmermann, Cristian: Addressing a duty to preserve biodiversity, not genetic integrity In: Ethics, policy & environment, 2015, Vol. 18 (3), 262-264 |
|
16 |
Trepl, Ludwig; Voigt, Annette: Die Verwissenschaftlichung des Naturschutzes : Über die historischen Gründe der Ökologisierung und ihre Unangemessenheit In: Kontinuitäten im Naturschutz. - Baden-Baden, (2013). - 209-244 |
|
17 |
Leff, Enrique: Latin american environmental thinking : a heritage of knowledge for sustainability In: Environmental Ethics, 2012, Vol. 34 (4), 431-450 |
|
18 |
Azetsop, Jacquineau: New directions in african bioethics : ways of including public health concerns in the bioethics agenda In: Developing World Bioethics, 2011, Vol. 11 (1), 4-15 |
|
19 |
Aubel, Judi: Die Alten - eine kulturelle Ressource für nachhaltige Entwicklung In: Einfach besser leben : Nachhaltigkeit als neuer Lebensstil. - München : oekom, (2010). - 84-89 |
|
20 |
Jegede, Ayodele S.: Culture and genetic screening in Africa In: Developing World Bioethics, 2009, Vol. 9 (3), 128-137 |