Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Kontrazeption" "Contraception" "contraception" "Contraception (D003267)" "contraception" "contraception masculine")) OR keywords:(("contraception" "Contraception" "contraception" "Contraception (D003267)" "contraception" "contraception masculine")) OR keywords:(("contraception" "Contraception" "contraception" "Contraception (D003267)" "contraception" "contraception masculine")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 7016
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Redanz, Katharina:
"Männer haben nicht unbedingt Interesse daran, Hormone einzunehmen" : Die Pille für den Mann ist nicht in Sicht. Forscher erklären nun Gründe und Vorbehalte. Nur in einem Land wird derzeit ernsthaft nach einer Lösung gesucht
In: Die Welt, 2020 (2020-06-05)
2 214 Millionen Frauen fehlt Zugang zu Verhütungsmitteln : Jede vierte gebärfähige Frau in Entwicklungsländern ist betroffen: Hunderte Millionen Frauen weltweit haben einem Uno-Bericht zufolge keinen Zugang zu zuverlässigen Verhütungsmitteln.
In: Spiegel-Online, 2019 (2019-04-10)
3 Nur sechs von zehn Frauen haben Zugang zu Verhütungsmitteln : Kondome, Pille, Spirale: Verhütungsmittel sind teuer - längst nicht jeder kann sie sich leisten. Laut einem Bericht könnten 200 Millionen Frauen weltweit ungewollt schwanger werden.
In: Spiegel-Online, 2019 (2019-04-10)
4 Bakalar, Nicholas:
Long-Acting Contraceptives Gaining Acceptance Among U.S. Women : At any given time, nearly two-thirds of American women aged 15 to 49 are using contraception. More of them are turning to I.U.D.’s and implantable devices.
In: New York Times, 2018 (2018-12-21)
5 Belluck, Pam; Hoffman, Jan:
Bulwark Against an Abortion Ban? Medical Advances
In: New York Times, 2018 (2018-07-01)
6 Eunjung Cha, Ariana:
New study on abortion pill shows high success, low rate of complications
In: Washington Post, 2018 (2018-01-11)
7 Hamm, Magdalena:
Es muss nicht immer die Pille sein : Neun von zehn jugendlichen Frauen nehmen die Antibabypille. Dabei wären sie durchaus offen für Verhütungsalternativen - wenn Frauenärzte sie besser aufklären würden.
In: Spiegel-Online, 2018 (2018-12-27)
8 Pleiss, Paula:
Verhütung ja, aber bitte ohne die Pille : Jahrelang nahm Paula Pleiss Hormone zur Kontrazeption. Dann fragte sie sich: Warum?
In: Die Welt, 2018 (2018-04-18)
9 Bechtloff, Luisa:
Was sicherer Sex kostet : Pille, Kondom, Spirale: Die Vielfalt der Verhütungsmittel ist groß, und für viele junge Paare stellt sich die Frage nach den Kosten. Bedeutet teurer auch sicherer?
In: Die Welt, 2017 (2017-08-28)
10 Forster, Katie:
Contraceptive gel that creates ‘reversible vasectomy’ shown to be effective in monkeys : The gel is injected into the vas deferens, the duct between the testicles and the urethra
In: The Independent, 2017 (2017-02-07)
11 Gates, Melinda:
Investieren wir in Verhütung : Jede fünfte junge Frau auf der Welt wird vor ihrem 18. Geburtstag Mutter. Das hat viele negative Folgen für sie und die Gesellschaften. Deshalb muss es eines der wichtigsten Ziele von Entwicklungspolitik sein, ihnen die richtigen Mittel zugänglich zu machen.
In: Die Welt, 2017 (2017-07-11)
12 Hackenbroch, Veronika:
Vampir im Bauch : Hormonspiralen sind für den Pharmakonzern Bayer ein Milliardengeschäft. Doch sie stehen im Verdacht, Frauen krank zu machen. Verharmlost der Hersteller das Risiko?
In: Der Spiegel, 2017 (2017-06-03)
13 Keim, Melanie:
Fertig geschluckt : Einst stand die Pille für die sexuelle Befreiung. Heute wächst die Skepsis gegenüber hormonellen Verhütungsmitteln. Für die Abkehr von künstlichen Hormonen buchen Frauen sogar einen Verhütungscoach.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2017 (2017-05-30)
14 Laudien, Stephan:
Verhütung bleibt Frauensache : Historiker der Universität Jena erforschten die Geschichte der „Wunschkindpille“
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2017 (2017-05-16)
15 Merlot, Julia:
Verhütungsgel für Männer besteht Test an Affen : Keine einzige Schwangerschaft und kaum Nebenwirkungen: Über zwei Jahre hinweg haben Forscher ein neues Verhütungsgel für Männer an Affen getestet. Ob es auch beim Menschen funktioniert, ist noch unklar.
In: Spiegel-Online, 2017 (2017-02-08)
16 Runge, Kathrin:
"Das erfüllt uns auch mit Sorge" : Immer mehr Frauen wollen nicht mehr die Pille nehmen, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Eine Frauenärztin über sicheren Sex, Risiken für junge Mädchen, die Thrombosegefahr und die Menopause.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2017 (2017-08-13)
17 Schielke, Mandy:
Mogelpackung : Jahrelang galt die Anti-Baby-Pille als Inbegriff weiblicher Selbstbestimmung. Heute sehen immer mehr Frauen, was sie auch ist: ein Medikament mit erheblichen Nebenwirkungen. Viele wollen ohne Hormone verhüten. Aber wie geht das eigentlich?
In: Süddeutsche Zeitung, 2017 (2017-11-04)
18 Theile, Charlotte:
Natürlich verhüten : Viele Frauen, die seit ihrer Teenager-Zeit jeden Tag die Antibabypille geschluckt haben, sind inzwischen skeptisch. Verhütungsmethoden, die ohne Hormone auskommen, erleben einen Boom: App statt Pille. Doch es entstehen dabei häufig neue Probleme
In: Süddeutsche Zeitung, 2017 (2017-12-30)
19 Lebenslust-Verlust : Die Pille ist ein sicheres und effektives Verhütungsmittel - aber nicht frei von Nebenwirkungen. Forscher haben jetzt genauer untersucht, wie sie das Wohlbefinden beeinflusst.
In: Spiegel-Online, 2017 (2017-04-20)
20 Belluck, Pam:
Birth Control Without Seeing a Doctor: Oregon Now, More States Later
In: New York Times, 2016 (2016-01-04)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen