Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Kontingenz") OR keywords:("contingency") OR keywords:("contingence") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 126
Seite: 1 von 7

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Nassehi, Armin:
Kein Platz für den Zufall : Die Diskussionen im Nachklang der Pandemie zeigen, wie sehr wir Menschen mit Kontingenz hadern und nach Erklärbarkeit streben.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-07-27)
2 Kaulen, Hildegard:
Am Lenkrad der Evolution : Der Zufall regiert die Natur, lautet ein Dogma der Biologie. Deutsche Pflanzengenetiker haben nun gezeigt, dass sich Mutationen eben nicht so ungesteuert im Erbgut anhäufen, sondern der Organismus einige Gene gezielt schützt.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-01-26)
3 Schleidgen, Sebastian et al.:
How to derive ethically appropriate recommendations for action? A methodology for applied ethics.
In: Medicine, Health Care and Philosophy, 2022, 15.12.2022, 10
4 Harman, Elizabeth:
The ever conscious view and the contingency of moral status
In: Rethinking moral status / ed. by Steve Clarke, Hazem Zohny, and Julian Savulescu. - 1. ed . - Oxford : Oxford Univ. Press, (2021). - 90-107
5 Nagel, Thomas:
Moralischer Zufall
In: Analytische Moralphilosophie : Grundlagentexte / hrsg. von Sebastian Muders und Philipp Schwind, 2021, 2322, 511-530
6 Pink, Thomas:
Determination, chance and David Hume : on freedom as a power
In: Free will : historical and analytic perspectives / Marco Hausmann ; Jörg Noller, eds. - Cham : Palgrave Macmillan, (2021). - 267-280
7 Schwind, Philipp:
Moralischer Zufall
In: Analytische Moralphilosophie : Grundlagentexte / hrsg. von Sebastian Muders und Philipp Schwind, 2021, 2322, 503-510
8 Walter, Tonio:
Nur der Zufall ist gerecht! : Was entscheidet im Notfall darüber, welche Patienten zuerst behandelt werden? Ärzte können das nicht allein klären. Es braucht sofort ein Gesetz
In: Die Zeit, 2021 (2021-12-02)
9 Wolf, Susan:
Die Moral des moralischen Zufalls
In: Analytische Moralphilosophie : Grundlagentexte / hrsg. von Sebastian Muders und Philipp Schwind, 2021, 2322, 531-556
10 Breuer, Clemens:
Die "Vermeidung" des Zufalls in der Reproduktionsmedizin aus sozialethischer Perspektive
In: Die Perfektionierung des Menschen? : Religiöse und ethische Perspektiven / hrsg. von Thomas Bahne und Katharina Waldner, 2018, 13, 267-286
11 Eyal, Nir:
Luck egalitarianism, harshness, and the rule of rescue
In: Current controversies in bioethics / ed. by S. Matthew Liao and Collin O'Neil. - New York [u.a.] : Routledge, (2017). - 160-171
12 Neuhäuser, Christian:
Personen, Persönlichkeiten und ihre Würde
In: Menschenwürde : eine philosophische Debatte über Dimensionen ihrer Kontingenz / hrsg. von Mario Brandhorst und Eva Weber-Guskar, 2017, 2211, 315-337
13 Stoecker, Ralf:
In Würde altern
In: Menschenwürde : eine philosophische Debatte über Dimensionen ihrer Kontingenz / hrsg. von Mario Brandhorst und Eva Weber-Guskar, 2017, 2211, 338-360
14 Weber-Guskar, Eva:
Menschenwürde : kontingente Haltung statt absoluter Wert
In: Menschenwürde : eine philosophische Debatte über Dimensionen ihrer Kontingenz / hrsg. von Mario Brandhorst und Eva Weber-Guskar, 2017, 2211, 206-233
15 Wetz, Franz Josef:
Daseinskontingenz als Gefährung der Menschenwürde
In: Menschenwürde : eine philosophische Debatte über Dimensionen ihrer Kontingenz / hrsg. von Mario Brandhorst und Eva Weber-Guskar, 2017, 2211, 293-314
16 Cottingham, John:
Ethics and normativity
In: Biology and subjectivity : philosophical contributions to non-reductive neuroscience / Miguel García-Valdecasas ; José Ignacio Murillo ; Nathaniel F. Barrett eds, 2016, 2, 181-191
17 Braun, Florian:
Die freie Auswahl als dritte Begründungsform zwischen psychologischem Determinismus und Willkür : Kommentar zu Sebastian Muders
In: Willensfreiheit im Kontext : interdisziplinäre Perspektiven auf das Handeln / Sebastian Muders ; Markus Rüther ; Bettina Schöne-Seifert ; Marco Stier (Hrsg.). - Münster : mentis, (2015). - 271-280
18 Fasen, Vicky Maria:
Zufall als Quelle von Unsicherheit
2014
19 Gabriel, Karl:
Gesellschaft und Religion unter den Bedingungen gestiegener Kontingenz
In: Zufall als Quelle von Unsicherheit / hrsg. von Peter Neuner. Beitr. von Vicky Fasen .., 2014, 39, 261-280
20 Horn, Christoph:
Theorien der Ursachen und des Zufalls in der antiken Philosophie
In: Zufall als Quelle von Unsicherheit / hrsg. von Peter Neuner. Beitr. von Vicky Fasen .., 2014, 39, 67-100

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen