|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Berlin, Simon: Chat-GPT, wie viel Energie brauchst du? : Hinter Chatbots stecken gewaltige Rechenzentren, die große Mengen an Strom und Wasser schlucken. Sechs Erkenntnisse zur Klimabilanz von künstlicher Intelligenz. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-16) |
|
2 |
Bethge, Philip; Hoffmann, Heiner: Vergiftete Liebesgrüße : Rosen, Tulpen und Chrysanthemen aus Kenia, Äthiopien oder Ecuador, mit Pestiziden belastet, per Flugzeug nach Europa gebracht: Ist der Kauf von Schnittblumen zum Valentinstag noch vertretbar? In: Der Spiegel, 2025 (2025-02-01) |
|
3 |
Jacobs, Angelika: Cannabis-Studie: Legale Abgabe reduziert problematischen Konsum - besonders bei bestimmten Personen : Im Rahmen der Studie "Weed Care" untersuchen Forschende, wie sich die legale Abgabe von Cannabis auf Konsum und Psyche der Teilnehmenden auswirkt [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-05-08) |
|
4 |
Rabin, Roni Caryn: Surgeon General Calls for Cancer Warnings on Alcohol : Dr. Vivek Murthy's report cites studies linking alcoholic beverages to at least seven malignancies, including breast cancer. But to add warning labels, Congress would have to act. In: New York Times, 2025 (2025-01-03) |
|
5 |
Rabin, Roni Caryn: The Battle Over What to Tell Americans About Drinking : Officials in other countries are warning about the health hazards of alcohol in any amount. Americans are still told that moderate drinking is safe. What gives? In: New York Times, 2025 (2025-01-01) |
|
6 |
Schöchli, Hansueli: Das Volk muss den Gürtel enger schnallen : Für die Erreichung der Ziele der Vorlage zur Umwelt genügt es nicht, die Privatflugzeuge von ein paar Reichen zu verschrotten In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-01-22) |
|
7 |
Agarwala, Anant; Probst, Maximilian: Sogar hier wird das Wasser knapp : Viele Metropolen könnten bald auf dem Trockenen sitzen - auch in Europa. Die gute Nachricht: Man kann etwas dagegen tun. Denn eigentlich ist genug Trinkwasser da In: Die Zeit, 2024 (2024-08-15) |
|
8 |
Berndt, Christina: Naiver Hype : Abnehm-Mittel wie Wegovy und Ozempic sind immer noch Medikamente, über deren Langzeitwirkung auf Gesunde wenig bekannt ist. Haben das plötzlich alle vergessen? In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-07) |
|
9 |
Colgan, Jim: Taking on Food Emissions at Their Origin and Consumption : Andy Jarvis, Bruce Friedrich, Will Harris and Katie Cantrell are part of a group focused on food who are leading conversations at the Times's Climate Forward Changemaker Lunch. In: New York Times, 2024 (2024-09-25) |
|
10 |
Hassenkamp, Milena; Skrobala, Jurek: "Ich würde schon gern mal mit Karl Lauterbach einen durchziehen" - "Das kann ich ausschließen" : Rapper Sido und Gesundheitsminister Karl Lauterbach kiffen nicht zusammen, machen aber gemeinsame Sache. Hier sprechen sie über die Cannabislegalisierung und fragwürdigen Lobbyismus. In: Der Spiegel, 2024 (2024-02-24) |
|
11 |
Heidtmann, Jan; Walter, Finn: Tesla gegen den Wasserverband Strausberg-Erkner : Eine schlechte Woche für den E-Autobauer: Die Bewohner stellen sich gegen Ausbaupläne, Aktivisten besetzen einen Wald. Und es ist unklar, was aus dem Abwasser wird. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-03-02) |
|
12 |
Heinrich, Christian: So verändert Zucker das Gehirn : Forscher zeigen, wie der süße Stoff auf die Schaltzentrale des Körpers wirkt. Doch für alle, die damit Schluss machen wollen, haben sie eine gute Botschaft. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-08-22) |
|
13 |
Kokenbrink, Anne: Keine "Ernährungswende" in Sicht : Trotz der Diskussionen um pflanzliche Ernährung und Tierwohl landet Fleisch bei den Deutschen regelmäßig auf dem Teller. Vor allem Jüngere essen häufiger Fleisch. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-09-25) |
|
14 |
Pollmer, Cornelius: Es tut gleichmäßig weh : Gute Idee, sich sämtliche Werbespots der Gesundheitsindustrie bei ARD und ZDF reinzuziehen? Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie diesen Text. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-01-13) |
|
15 |
Rademacher, Horst: Das Land versinkt : Weltweit sacken die Böden ab - da immer mehr Grundwasser aus den Poren gepumpt wird. Eine Prognose zeigt, welche Länder besonders betroffen sind. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-03-27) |
|
16 |
Schrep, Bruno: Betreutes Trinken bis zum Tod : In einem Hamburger Pflegeheim dürfen die Bewohner so viel Alkohol konsumieren, wie sie wollen. Die Heimleitung organisiert sogar den Nachschub. In: Der Spiegel, 2024 (2024-08-24) |
|
17 |
Theile, Merlind: Politik ohne Eier : Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät, den Konsum tierischer Produkte drastisch zu reduzieren. Spinnen die? Nein In: Die Zeit, 2024 (2024-03-07) |
|
18 |
Arndt, Lukas: Zu viel Wasser geht den Bach runter : Zum Trinken, in der Landwirtschaft und zum Kühlen von Kraftwerken: Wasser wird überall gebraucht. Eigentlich ist genug da, doch es fehlen die Daten und die Infrastruktur dafür, dass das Wasser dort landet, wo es gebraucht wird. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-10-05) |
|
19 |
Baldysiak, David: Der Schatz aus der Knalisation : Ein Labor in Dresden untersucht den Rauschgiftkonsum der Deutschen. Wie läuft das ab? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-10-19) |
|
20 |
Balzter, Sebastian: "Wir brauchen Wasser, Wasser, Wasser" : Wie geht es dem Getreide? Was hilft gegen die Trockenheit? Wann verdrängt Photovoltaik den Weizen vom Feld? Ein Gespräch mit dem Landwirt Klaus Münchhoff In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-06-18) |