Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Verbraucherpolitik") OR keywords:("consumer policy") OR keywords:("politique des consommateurs") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 38
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Fischer, Benedikt; Albrecht, Hans-Jörg:
Drei Empfehlungen für die Cannabis-Politik : Die Union wollte die Cannabis-Legalisierung zurücknehmen, nun bleibt es vorerst doch dabei. Zum Glück! Aber das reicht noch nicht.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-22)
2 Jewett, Christina:
F.D.A. Layoffs Could Raise Drug Costs and Erode Food Safety : Trump cutbacks were supposedly aimed at administrators. But scientists in food and drug-testing labs and policy experts who advance generic drug approvals were also dismissed.
In: New York Times, 2025 (2025-04-03)
3 Bauchmüller, Michael:
Fleischabgabe in Sicht : Agrarminister Özdemir legt einen Vorschlag vor. Das letzte Wort aber hat der Finanzminister.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-02-08)
4 Benz, Matthias:
Selbstversorgung garantiert keine sichere Ernährung : Die Bauern wollen kein Ackerland für Hochwasserschutz und Biodiversität hergeben. Aber das dient nicht der Ernährungssicherheit, die sie beschwören, sondern nur ihnen selbst.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-08-15)
5 Heinrich, Christian:
So verändert Zucker das Gehirn : Forscher zeigen, wie der süße Stoff auf die Schaltzentrale des Körpers wirkt. Doch für alle, die damit Schluss machen wollen, haben sie eine gute Botschaft.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-08-22)
6 Paravicini, Stefan:
Cannabis-Legalisierung sorgt für Aufbruchstimmung : Die Cannabismesse "Mary Jane" erlebt einen Besucheransturm. Das Topthema in diesem Jahr: der Eigenanbau.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-06-15)
7 Salavati, Nakissa:
Klimafreundliche Wärme - jetzt noch umständlicher : Eigentlich will Robert Habeck Fernwärme fördern, schließlich ist sie die große Heizalternative zur Wärmepumpe. Doch nun soll ausgerechnet eine Regel wegfallen, die Haushalten hilft.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-17)
8 Benz, Matthias:
Konsumenten schauen aufs Falsche : Kaffeekapseln sind schlecht und regionale Lebensmittel angeblich gut für die Umwelt: Durch den Konsumalltag geistern viele Mythen. Wenn Konsumenten ihre Umweltbilanz tatsächlich verbessern wollen, müssen sie sich einige unangenehme Fragen stellen.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-21)
9 Kunze, Anne; Rücker, Martin:
Vorsicht, Keime! : Jedes Jahr erkranken Hunderte Menschen in Deutschland, weil sie verseuchte Lebensmittel gegessen haben. Manche sterben daran. Das müsste nicht so sein
In: Die Zeit, 2023 (2023-10-05)
10 Schipp, Anke:
Der raffinierte Verführer : Zucker steckt in so vielem, was wir esse. In den meisten Familien ist es ein täglicher Kampf, seinen Konsum zu reduzieren. Gerade Eltern können ein Lied davon singen - auch auf dieser Doppelseite. Die Industrie jedoch verharmlost das Problem noch immer.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-08-27)
11 Kirchner, Sandra:
Darf's etwas weniger sein? : Wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Deshalb fordern Konsum- und Klimaforschende: Wenn wir uns nachhaltig ernähren und fortbewegen sollen, müssen sich Strukturen und Produkte ändern
In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-11-28)
12 Wille, Joachim:
"Wir können den Menschen die Wahrheit zumuten : Klimaexperte Reinhard Loske über die Umwelt-Katastrophe und Lockdowns als Mittel zur Krisenbekämpfung
In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-11-30)
13 Korthals, Michiel:
The governance of food : institutions and policies
In: The Routledge handbook of food ethics / ed. by Mary C. Rawlinson and Caleb Ward. - London [u.a.] : Routledge, (2017). - 158-166
14 Meisch, Simon:
Bewusster Fleischkonsum - wie kann Politik gestaltend eingreifen?
In: Nachhaltige Lebensstile : welchen Beitrag kann ein bewusster Fleischkonsum zu mehr Naturschutz, Klimaschutz und Gesundheit leisten?. - Marburg, (2014). - 409-434
15 Savio, Lorenzo Del; Schmietow, Bettina:
Environmental footprint of foods : the duty to inform
In: Journal of Agricultural & Environmental Ethics, 2013, Vol. 26 (4), 787-796
16 Tavernier, Johan De:
Food citizenship: is there a duty for responsible consumption?
In: Journal of Agricultural & Environmental Ethics, 2012, Vol. 25 (6), 895-907
17 Bilharz, Michael:
"Key Points" nachhaltigen Konsums : ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik
2009
18 Boel, Mariann Fischer:
"Just deserts" : ethics, quality and traceability in EU agricultural and food policy
In: Ethical traceability and communicating food / Christian Coff ; David Barling ; Michiel Korthals ..., eds, 2008, 15, 309-313
19 Coff, Christian (Hg.):
Ethical traceability and communicating food
2008
20 Treitel, Corinna:
Food science / food politics : Max Rubner and ´rational nutrition´ in fin-de-siècle Berlin
In: Food and the city in Europe since 1800. - Aldershot, (2007). - 51-61

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen