Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Verfassungsbeschwerde") OR keywords:("constitutional appeals") OR keywords:("plainte constitutionnelle") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 23
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Gelinsky, Katja:
Karlsruhe soll das Klima retten : Umweltverbände kündigen Verfassungsbeschwerden gegen die Klimapolitik der Ampelkoalitionen an
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-06-27)
2 Becker, Kim Björn; Niendorf, Tim:
Eine Frage der Umsetzung : Ärzte wollen bei Triage-Gesetzgebung eingebunden werden
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-12-29)
3 Bubrowski, Helene:
Gefährliche Gesetzeslücke : Behinderte dürfen nicht benachteiligt werden, wenn die Krankenhäuser überlaufen. Nun ist die Politik am Zug.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-12-29)
4 Bubrowski, Helene; Becker, Kim Björn; Niendorf, Tim:
Behinderte Menschen müssen bei Triage besser geschützt werden : Bundesverfassungsgericht verlangt "unverzügliche" Vorkehrungen durch Bundestag
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-12-29)
5 Deckers, Daniel:
Eine irritierende Entscheidung über Triage : Warum hat Karlsruhe kein Vertrauen in die Integrität von Ärzten und Pflegepersonal?
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-12-29)
6 Friedrich, Jörg Phil:
Wenn es ans Leben geht : In der Coronakrise wird massiv in unsere Grundrechte eingegriffen. Warum gibt es dagegen kaum Beschwerden beim Bundesverfassungsgericht?
In: Die Welt, 2021 (2021-01-28)
7 Geyer, Christian:
Begriffliche Vorsorge : Triage nach Karlsruhe: Recht kann Bestimmtheit nur dann herstellen, wenn es mit dem Moment des Unbestimmbaren rechnet.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-12-29)
8 Hermann, Jonas:
Rüge für die Zögerlichen : Urteil zur Triage in Deutschland. Der Entscheid ist der Schlussakkord eines Jahres, in dem die deutsche Regierung mit ihrer Corona-Politik das Vertrauen der Bürger verspielt hat.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-12-29)
9 Janisch, Wolfgang:
Angst vor dem Recht des Stärkeren : "Klinische Erfolgsaussicht" - was soll das heißen? Das Bundesverfassungsgericht entscheidet über die Regeln der Triage
In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-12-28)
10 Janisch, Wolfgang:
Karlsruhe fordert Triage-Gesetz : Der Bundestag muss nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zügig sicherstellen, dass Menschen mit Behinderung bei der Verteilung von Intensivbetten nicht benachteiligt werden
In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-12-29)
11 Janisch, Wolfgang:
Vor dem Unheil : Karlsruhe drängt Berlin zu regeln, wer im Zweifel ein Intensivbett erhält und wer nicht. Angesichts von Omikron ist das leider überfällig
In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-12-29)
12 Keilani, Fatina:
Muss der Gesetzgeber Regeln zur Triage schaffen? : Nach abgelehntem Eilantrag folgt nun die Entscheidung in der Hauptsache
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-12-27)
13 Müller, Hansjörg Friedrich:
Rechtssicherheit bei Triage gefordert : Die Pandemie stellt Ärzte vor ein ethisches Dilemma. Nun fordert das Bundesverfassungsgericht die Politik auf, eine gesetzliche Grundlage zu schaffen, damit Behinderte und Risikopatienten in den Intensivstationen nicht benachteiligt werden.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-12-29)
14 Rosenfelder, Andreas:
"Es handelt sich um ein rechtliches Nullum" : Verstößt die Corona-Politik gegen das Grundgesetz? Um das zu klären, hat der Berliner Richter Pieter Schleiter Verfassungsbeschwerde eingereicht. Ein Gespräch über den Parlamentsvorbehalt, die dubiose Rolle der Bundeskanzlerin - und die Frage, was passiert, wenn Karlsruhe die Maßnahmen für nichtig erklärt.
In: Die Welt, 2021 (2021-03-12)
15 Wefing, Heinrich:
Die Tragik der Triage : Die Politik darf die Ärzte nicht alleinlassen
In: Die Zeit, 2021 (2021-12-30)
16 Wetzel, Daniel:
Klimakläger versuchen es erneut : Berliner Verwaltungsgericht hatte eine Klage gegen die Klimapolitik der Bundesregierung bereits abgewiesen. Trotzdem wollen Aktivisten jetzt Verfassungsbeschwerde einlegen
In: Die Welt, 2020 (2020-01-16)
17 Kingreen, D.:
Zwangsbehandlung im Rahmen einer oeffentlich-rechtlichen Unterbringung.
In: Jura, 2018, Vol. 40 (2), 201
18 Anonymous:
BVerfG: Die Beschraenkung aerztlicher Zwangsbehandlung auf untergebrachte Betreute ist mit staatlicher Schutzpflicht nicht vereinbar - Zwangsbehandlung auch ohne Zwangsunterbringung.
In: Zeitschrift fuer Lebensrecht, 2016, Vol. 25 (4), 142-148
19 Anonymous:
Erfolgloser Antrag auf einstweilige Anordnung gegen die Strafbarkeit der geschaeftsmaessigen Foerderung der Selbsttoetung. StGB 217; GG Artt. 2 Abs. 1 u. Abs. 2 S. 1, 1 Abs. 1; BVerfGG 32 Abs. 1.
In: Medizinrecht, 2016, Vol. 34 (9), 714-716
20 Prantl, Heribert:
Aufschrei gegen den Pflegenotstand : Eingesprerrt, ruhiggestellt, verwahrlost: Die Situation vieler Menschen in Altersheimen ist alarmierend. Sieben Beschwerdeführer haben jetzt genug, sie reichen in Karlsruhe Verfassungsklage ein
In: Süddeutsche Zeitung, 2014 (2014-11-08)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen