Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Einwilligung" "consent" "written consent" "formulaire de consentement")) OR keywords:(("consent" "consent" "written consent" "formulaire de consentement")) OR keywords:(("consentement" "consent" "written consent" "formulaire de consentement")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 45663
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Castellano, Marlene Brant:
Ethics of aboriginal research
In: Bioethics and human rights : contemporary issues at home and abroad / ed. by Wanda Teays and Alison Dundes Renteln. - 3. ed . - Lanham, MD [u.a.] : Rowman & Littlefield, (2024). - 153-167
2 Schirmer, Stefan; Tikhomirova, Anastasia:
Soll das Sexualstrafrecht verschärft werden? : Ja, sagt die Frauenrechtlerin Christina Clemm: Nur wenn alle Beteiligten sexuellen Handlungen aktiv zustimmen, sollten sie erlaubt sein. Nein, kontert die Philosophin Svenja Flaßpöhler: Das Prinzip "Ja heißt Ja" zwingt Frauen in die Opferrolle
In: Die Zeit, 2024 (2024-07-11)
3 Francis, Leslie:
Consensual sex on campus
In: Exploring ethics : an introductory anthology / ed. by Steven Cahn. - 6. ed . - New York : Oxford Univ. Press, (2023). - 274-291
4 Fontana, Katharina:
Das Widerspruchsmodell allein bringt wenig : Existenzielle Fragen liessen sich nicht per Gesetz beantworten, findet FMH-Präsidentin Yvonne Gilli
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-04-27)
5 Fontana, Katharina:
I schänke dr mis Härz : Im Mai entscheidet die Schweiz darüber, ob künftig jeder Einzelne ein potenzieller Organspender ist
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-04-02)
6 Hehli, Simon:
"Man hat das Herz meines Sohnes gestohlen" : Der Privatdetektiv Albert Gautschi wurde 1969 unfreiwillig zum ersten Herzspender der Schweiz
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-05-03)
7 Coulmas, Florian:
Organspender werden vielsprachig begrüsst : Die Niederlande sind wählerisch bei der Einwanderung, aber für Lebern und Herzen gibt es eine ausgefeilte Willkommenskultur
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-02-24)
8 Cramer, Maria:
Henrietta Lacks, Whose Cells Were Taken Without Her Consent, Is Honored by W.H.O. : In a ceremony in Geneva, the World Health Organization presented an award to the family of Ms. Lacks, whose cancer cells led to world-changing advances in medical and scientific research.
In: New York Times, 2021 (2021-10-14)
9 Imbler, Sabrina:
The DNA of Roma People Has Long Been Misused, Scientists Reveal : An op-ed in Nature calls for higher ethical standards in the usage and analysis of genetic information from the Romani, a marginalized group in Europe.
In: New York Times, 2021 (2021-11-17)
10 May, Arnd T.:
Der Wille des Patienten in der Intensivmedizin
In: Praxisbuch Ethik in der Intensivmedizin : konkrete Entscheidungshilfen in Grenzsituationen / Fred Salomon (Hrsg.). Mit Beitr. von T. M. Berger ... - 4., aktual. und erw. Aufl . - Berlin : Medizinisch Wiss. Verl.-Ges., (2021). - 99-113
11 Rabin, Roni Caryn:
In a First, Surgeons Attached a Pig Kidney to a Human, and It Worked : A kidney grown in a genetically altered pig functions normally, scientists reported. The procedure may open the door to a renewable source of desperately needed organs.
In: New York Times, 2021 (2021-10-19)
12 Steurer, Martina; Berger, Thomas M.:
Spezifische ethische Konflikte in der pädiatrischen und neonatologischen Intensivmedizin
In: Praxisbuch Ethik in der Intensivmedizin : konkrete Entscheidungshilfen in Grenzsituationen / Fred Salomon (Hrsg.). Mit Beitr. von T. M. Berger ... - 4., aktual. und erw. Aufl . - Berlin : Medizinisch Wiss. Verl.-Ges., (2021). - 154-173
13 Whyte, Kyle Powys:
Indigeneity in geoengineering discourses : some considerations
In: The ethics of "geoengineering" the global climate : justice, legitimacy and governance / ed. by Stephen M. Gardiner, Catriona McKinnon and Augustin Fragnière. - London [u.a.] : Routledge, (2021). - 60-78
14 Widdershoven, Guy; Ruissen, Andrea M.:
Dealing with moral dilemmas in psychotherapy : the relevance of moral case deliberation
In: The Oxford handbook of psychotherapy ethics / ed. by Manuel Trachsel, Jens Gaab, Nikola Biller-Andorno, Serife Tekin and John Z. Sadler. - 1. ed . - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2021). - 1019-1026
15 Wong, Pak Hang:
Artificial intelligence, personal decisions, consent, and the Confucian idea of oneness
In: Harmonious technology : a Confucian ethics of technology / ed. by Pak-Hang Wong and Tom Xiaowei Wang. - London [u.a.] : Routledge, (2021). - 79-94
16 Zenger, Christoph A.:
Organentnahme - Rechte des Einzelnen wahren : Inhaltlich bildet der "Gegenvorschlag" keine Alternative zur Organentnahme-Initiative. Die Widerspruchslösung macht Personen, die sich dagegen nicht wehren können, zu Organlieferanten.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-02-17)
17 Alder, Kathrin:
Versuche an Patienten : Auch an der psychiatrischen Klinik Königsfelden wurden Medikamente getestet
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-12-28)
18 Austin, Louise; Coggon, John:
Doing what's best : organ donation and intensive care
In: Law and ethics in intensive care / ed. by Christopher Danbury ; Christopher Newdick ; Alex Ruck Keene ; Carl Waldmann. - 2. ed . - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2020). - 163-184
19 Bell, Dominic:
Consent for intensive care : public and political expectations vs. conceptual and practical hurdles
In: Law and ethics in intensive care / ed. by Christopher Danbury ; Christopher Newdick ; Alex Ruck Keene ; Carl Waldmann. - 2. ed . - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2020). - 3-24
20 Birklbauer, Alois:
Die Berücksichtigung ethischer Aspekte bei der rechtsrelevanten Einwilligung in körperliche Veränderungen
In: Der verbesserte Mensch : biotechnische Möglichkeiten zwischen Freiheit und Verantwortung / Walter Schaupp ; Johann Platzer (Hrsg.), 2020, 11, 103-120

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen